
Die Suche ergab 357 Treffer
- So 29. Jul 2018, 14:48
- Forum: Off-Topic
- Thema: Dbilas Turbo Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17577
Re: Dbilas Turbo Umbau
Ich wünsch dir noch einen schönen Tag 

- So 29. Jul 2018, 14:23
- Forum: Off-Topic
- Thema: Dbilas Turbo Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17577
Re: Dbilas Turbo Umbau
Ich brauch keine Links posten, Google, Fahrzeughersteller usw eingeben und es gibt 100 Firmen die sowas anbieten, aber halt nicht für nen Appel und n Ei
Ja ohne Nachweis kann man natürlich alles behaupten. Ein einziger Link mit einem legalen e46 Turbo Kit würde mir schon genügen ;)
PS: Einen ...
- So 29. Jul 2018, 13:15
- Forum: Off-Topic
- Thema: Dbilas Turbo Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17577
Re: Dbilas Turbo Umbau
Bei Bmw kenne ich nur Turboumbauten für e30/e36 mit Euro 2 und Kompressorumbauten mit Euro4. Bei VW gibts viele vr6 kits, aber die sind auch nur Euro2. Der restliche Kram basiert doch einfach nur abgeänderten Serienturbomotoren, wo man kein Abgasgutachten braucht.
Aber wenn das nichts besonderes ...
Aber wenn das nichts besonderes ...
- So 29. Jul 2018, 11:48
- Forum: Off-Topic
- Thema: Dbilas Turbo Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17577
Re: Dbilas Turbo Umbau
Jo, dass es eingetragen werden konnte ist das, was mich an dem Kit interessiert. Bei einem Turboumbau wird normaler Weise ein Abgasgutachten verlangt. Die Anforderungen für Euro 4 können nur mit einem aufwändigen Sekundärluftsystem erreicht werden, weshalb es abgesehen von dem Dbilas keine Umbaukits ...
- Sa 28. Jul 2018, 23:06
- Forum: Corsa C
- Thema: Ruckeln bei 2.500 U/min, 1.0, 2005
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11406
Re: Ruckeln bei 2.500 U/min, 1.0, 2005
Das AGR mal getauscht? Auch ein beliebter Fehler in Bezug zu ruckeliger Beschleunigung.
- Sa 28. Jul 2018, 22:52
- Forum: Off-Topic
- Thema: Dbilas Turbo Umbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17577
Dbilas Turbo Umbau
Hi!
Vllt. ist ja noch jemand hier, der was zur Frage weis, gab hier vor ~10 Jahren ja einige mit dem Umbau. Es geht um das dbilas Turbo Kit für den Z18xe (Astra G, C Corsa etc.). Was mich interessiert, wie sowas überhaupt eingetragen werden kann. Wenn man bei anderen Fahrzeugen guckt, gilt ...
Vllt. ist ja noch jemand hier, der was zur Frage weis, gab hier vor ~10 Jahren ja einige mit dem Umbau. Es geht um das dbilas Turbo Kit für den Z18xe (Astra G, C Corsa etc.). Was mich interessiert, wie sowas überhaupt eingetragen werden kann. Wenn man bei anderen Fahrzeugen guckt, gilt ...
- Mi 18. Nov 2015, 19:12
- Forum: Corsa C
- Thema: Wasser im Fahrerfußraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8155
Re: Wasser im Fahrerfußraum
Bei ihrem Corsa war zum Glück nur links vom BKV die Dichtmasse rissig. Direkt unter dem BKV ist kein Sikaflex aber bis jetzt ist wie gesagt kein Wasser mehr ins Auto gekommen.
Du kannst versuchen ein Stück Lappen an einen stabilen Draht zu machen und den fett mit Sikaflex einschmieren um damit dann ...
Du kannst versuchen ein Stück Lappen an einen stabilen Draht zu machen und den fett mit Sikaflex einschmieren um damit dann ...
- Mo 16. Nov 2015, 14:49
- Forum: Corsa C
- Thema: Wasser im Fahrerfußraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8155
Re: Wasser im Fahrerfußraum
So, Corsa ist nach ein paar Wochen immernoch dicht. Das Karrosserie-Dichtband von der Pedalplatte war rissig und zusätzlich war die Dichtung im BCM-Deckel völlig verfault.
Die Pedalplatte ist jetzt von außen fett mit Sikaflex eingeschmiert und der Deckel ist mit neuem Karroseriedichtband ...
Die Pedalplatte ist jetzt von außen fett mit Sikaflex eingeschmiert und der Deckel ist mit neuem Karroseriedichtband ...
- Fr 9. Okt 2015, 15:14
- Forum: Corsa C
- Thema: Wasser im Fahrerfußraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8155
Re: Wasser im Fahrerfußraum
Das klingt doch gut. Ist das das richtige Zeug: Karosseriedichtmasse Sikaflex, Haftstarker Dichtstoff 300ml schwarz | eBay ?Thorlan hat geschrieben:Beides schön mit Sika eingeklebt/ abgedichtet und schon gab es keinen Swimmingpool mehr im Auto.
Hast du von innen oder von außen abgedichtet?
- Do 8. Okt 2015, 18:13
- Forum: Corsa C
- Thema: Wasser im Fahrerfußraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8155
Re: Wasser im Fahrerfußraum
Schiebadach hatter keins und die Abläufe sind frei. Also die in der Werkstatt haben gemeint, dass sie sich absolut sicher
sind, dass es die Pedalerie ist und ich persönlich kann mir kaum vorstellen, dass so viel Wasser durch die Deckeldichtung durchkommt.
Der Boden ist nämlich bis zur Rückbank ...
sind, dass es die Pedalerie ist und ich persönlich kann mir kaum vorstellen, dass so viel Wasser durch die Deckeldichtung durchkommt.
Der Boden ist nämlich bis zur Rückbank ...