Wie oben geschrieben was nehm ich dafür am besten scheibenkleber oder so ist vielleicht nicht die beste lösung falls ich die mal wieder abmachen muss oder habt ihr dafür auch ne lösung
danke
Casper
Wie oben geschrieben was nehm ich dafür am besten scheibenkleber oder so ist vielleicht nicht die beste lösung falls ich die mal wieder abmachen muss oder habt ihr dafür auch ne lösung
danke
Casper
wie willste die denn sonst kleben?sekundenkleber?stabi??
hab meine gestern geklebt und die halten.
wenn ich nen unfall haben zahlt es je die versicherung.also was soll der geiz?=:wink:
Hab Sikaflex 260 genommen...
Dat hält seit nem knappen Jahr.
Sikaflex ist das richtige dafür, das einzigste worauf du achten musst ist das es Spannugsfrei ist.Und vielleicht nen warmen Tag erwischst.
Gruß
Stefan
Das kann ich beides widerlegen, Speedy
Einen von meinen Radläufen hab so geklebt.
Der steht ziemlich unter Spannung und der Kleber hat nur Temperaturen zwischen -10°C und 0°C gesehen, weil ich den Radlauf im Januar über Nacht habe festigen lassen![]()
Das mit dem warmen wetter war nur ein Tip ,damit es schneller geht.
Habe es selber schon gemacht und es hat gehalten.
Bei meinem kolegen wurden die hinteren Radläufe für 8x14 gezogen,
und Firma hat es 4 mal geklebt und 4 mal ist es wieder abgegangen.
Aber er hat es mitlerweile mit dem Heißluftfön etwas angepasst und wieder verklebt, war noch etwas spannung drauf.
Rate mal was passiert ist........
Meine sind für 9x14 et 10 und nen 225 reifen gezogen,wenn du willst kannst du ja mal probieren originale daran zu kleben.
Habe meine spannungsfrei gemacht und sie mit sili verklebt,seit fast nen Jahr.Und halten locker autobahn fahrten aus.
Aber zu Sikaflex ,es ist meines wissens das beste zum festklben.
Sikaflex ist schon der beste Kleber für die Radläufe.
Bei mir hält es nun schon seit 5 Jahren und ich denke da geht auch nichts mehr los !
Gruß
Shorty
Sikaflex ist das beste Zeug für sowas. Damit kann man so gut wie alles kleben. Würde die Tube aber vorher in nen warmen Raum legen. Dann ist das drücken der Tube bedeutend einfacher und das Sikaflex läßt sich besser verstreichen! Gibt ja auch extra Vorheizvorrichtungen für solche Tuben. Denke aber das sowas nicht wirklich nötig ist. Bei mir gings auch ohne! :twisted:
tja, auf das mit dem anwärmen bi i net gekommen *aufnkopphau* und nach 3 tuben hast n arm wie arnold schwarzenegger :lol:
mfg tom
Die Seitenschweller von Steinmetz sind ja glaube ich auch mit Sikaflex geklebt. Bekomme ich die Dinger eigentlich jemals wieder runter und wenn ja, wie???