Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Corsa stinkt beim beschleunigen

  1. #1
    noti
    Gast

    Unhappy Corsa stinkt beim beschleunigen

    Hallo war vor ein paar Jahren schonmal Mitglied hier.

    Ich hab mir vor kurzem nen weißen 1.2er gekauft - neu.
    Hätt ich gewusst das dasn ganz alter Motor ist hätt ich den 1.3er D genommen.

    Zum Thema:

    Beim beschleunigen von 100 auf 120 im 5. Gang fängt er ab und zu an zu stinken. Der Geruch ist eine Mischung aus heißen Bremsen Kabelbrand und Kupplung. Meistens stinkt er wenn ich zb. Berg auf beschleunige.

    Hat jemand nen Tip was es sein kann? Kupplung im 5. wäre schon ziemlich ungewöhnlich oder? Ölstand ist knapp unter der Mitte also eigentlich ok. Heiß wird er auch nicht bzw. die Lampe war noch nie an. Es schleift auch nichts..jedenfalls nicht hörbar.

    Davon mal abgesehen ist grade das Radio kaputt gegangen -.-

    gruß

    Chris

  2. #2
    Also wenns ne Art Kupplungsgeruch ist, dann kanns schon sein - auch im 5ten Bergauf. Habe das ganze ja auch schon hinter mir beim 1.4er und GSI und da müsste auch Kram von Sachs drin sein. Kann sein, dass du vll. Öl drauf hast oder aber die Druckplatte was weg hat - dann rutscht die Kupplung und stinkt. Die Dinger stinken echt bestialisch - einfach ma drunter gucken ob vll. Öl dranhängt an der Getriebeglocke. Könnte auch ein undichter Ausrücker sein - was sagt die Bremsflüssigkeit im Behälter?!

  3. #3
    noti
    Gast
    guck ich morgen früh gleich..jetzt ist es zu dunkel und habe keine batterien mehr :/

    bis jetzt sind mir keine undichtigkeiten aufgefallen hab aber auch noch nicht explizit drauf geachtet...

    der geruch ist wirklich echt übel..riecht fast nach amoniak und irgendwie sauer/bitter

    danke für die tips

  4. #4
    Sardonic
    Gast
    hab zwar keinen Corsa D aber nur weil er neu ist heist des nicht das es nicht die kupplung sein kann ...


    ... hatte mir 99 nen niegelnagelneuen Honda Civic 1,6 VTEC gekauft da war eigendlich alles top dran ausser die kupplung war von anfang an nicht oki ... wurde nach kurzer zeit dann auch von Honda wieder gewechselt danach gings

    ... vieleicht mal in der werkstatt nachfragen denn normal kannn des ja nicht sein beim neuwagen.


    ach ja herzlich willkommen hier im forum! und trotzdem viel spass mit deinem Auto...

  5. #5
    Jolpo86
    Gast
    dir ist aber schon klar dass jedes neue auto stinkt, weil da überall massenweise konservierungsmittel drankommt?
    hatte das bei nem nagelneuen antara als auch bei nem nagelneuen corsa, da ziehts bei den komischsten geschwindigkeiten den konservierungsmittelgestank in den innenraum.
    sollte aber nach 1000-1500km (vorausgesetzt du fährst ihn mal richtig heiß!) vorbei sein.
    Draußen riecht das teilweise extrem, is aber ungefährlich. Kannst ja sicherheitshalber mal zu nem FOH fahren, um das abzuklären.

  6. #6
    Tippe mal darauf, dass sich da bald die Kupplung verabschieden wird.
    Das Problem hatten ja auch schon einige beim Tigra TT

    *FrohBCorsazuhaben:-)*

  7. #7
    noti
    Gast
    also... die Bremsflüssigkeit ist ok..und soweit ich das richtig sehen konnte waren im Stand die Beläge auch komplett von der Scheibe weg...aber unten in der Nähe der Kupplung (paar cm dahinter) hingen 2 oder 3 Tropfen undefinierbare Schmiere war mehr so eine Art Emolsion...dunkelbraun...tropft aber nicht ab sonst wären auf meinem Parkplatz welche zu finden denk ich. Daraufhin hab mir nen Termin geben lassen beim FOH schließlich hab ich noch Werksgarantie ...

    Er hat jetzt 7500Km runter nach der EZ im April und heiß hab ich ihn schon gefahren..190 laut Tacho bis kurz vor den Begrenzer über ne längere Strecke.

    Bis auf meinen Motor ist das Auto ziemlich gut find ich.

  8. #8
    könnte wenn er wollte Admin
    Avatar von Capu
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    4.617
    Zitat Zitat von noti Beitrag anzeigen
    Hallo war vor ein paar Jahren schonmal Mitglied hier.
    Ich hab mir vor kurzem nen weißen 1.2er gekauft - neu.
    Hätt ich gewusst das dasn ganz alter Motor ist hätt ich den 1.3er D genommen.
    Wieso ganz alter Motor?

    Zum Thema... Als erstes mal das Kupplungspedal nicht als Fußstütze verwenden. Sollte klar sein, aber es gibt tatsächlich Leute, denen muß man das sagen. Sollte es daran nicht liegen... Trennt und verbindet die Kupplung sauber? Alles richtig eingestellt? Wenn es die Kupplung nicht ist... Bleibt die Bremse... Hängt irgendwo ein Bremssattel? Wird die Bremse bei normaler Fahrt übermäsig warm? Hat sich nen Belag verkantet?

    Da dein Wagen ja neu ist... Würd ich da gar nicht selber suchen, sondern ab zum Händler!!

  9. #9
    Senior VIP (Spender)
    Moderator
    Süchtig!!!!Süchtig!!!!
    Avatar von Zero
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    7.399
    Hattest du die Fenster Offen beim Beschleunigen? Es kann auch sein das wenn man mit Offenen fenstern fährt und dann Vollast beschleunigt ein wenig Abgase in den Innenraum gesogen werden. Das Riecht man dann.

  10. #10
    noti
    Gast
    Zitat Zitat von Capu Beitrag anzeigen
    Wieso ganz alter Motor?

    Da dein Wagen ja neu ist... Würd ich da gar nicht selber suchen, sondern ab zum Händler!!
    Zum ersten Punkt: ein Kleinwagenmotor der 8 Liter verbraucht ist nicht zeitgemäß und damit alt. Der ist mit Sicherheit nicht neu entwickelt.

    Zum zweiten Punkt: wie oben beschrieben hab ich schon nen Termin geholt :-) weil ich das genauso sehe wie du.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •