Hallo Leute,
ich wollte mal einen Zwischenstand posten, nachdem ich gestern mein Auto abgeholt habe:
Was wurde jetzt gemacht?
- neue Dämpferpatronen, KW
- neue Stützlager (Domlager Gummi), Opel
- neue Axiallager (das eigentliche Kugellager), Opel
Auf neue Federn habe ich bewusst nach Rücksprache mit meinem Reifenhändler verzichtet.
- abschliessende Achvermessung
Was war mein eigentliches Problem?
Nachdem ich die Sommerfelgen montiert habe, waren meine Probleme da. Ein unruhiges Schlagen des Lenkrads und ein konstantes, starkes Ziehen nach links.
Ergebnis nach mehreren Fahrten heute:
+ die VA dämpft wieder Unebenheiten
+ kein Durchschlagen mehr, keine Schläge auf die Karosserie
+ die Lenkung ist wesentlich -wie soll ich sagen- im Allgemeinen "besser" geworden und das Fahrverhalten hat sich positiv gewandelt, aber...
- unter Last zieht der Wagen immer noch merklich nach links (nicht mehr so stark wie vorher, aber er zieht)
- das wabbeln, zuppeln, zittern, schwabbeln des Lenkrads tritt immer noch auf... aber irgendwie anders:Soweit ich es festhalten konnte. Macht sich die Lenkung bemerkbar bei ~55kmh, bei ca. 85 bis 95kmh
Es handelt sich hierbei nicht um dieses Tigra-typische "mein Lenkrad zittert bei 90/100/110kmh"-Problem... das hatte ich früher mal, es wurde durch Wuchten behoben (ganz wegzubekommen war es ja eh nie). Dieses verbleibende Restzittern im "typischen" Geschwindigkeitsbereich ist seit meinem aktuellen Problem gar nicht mehr zu merken.
Die Lenkradbewegung sieht man deutlich, wenn man es losläßt. Aber das beste ist, was ich auch erst heute festgestellt habe, es tritt willkürlich auf, es ist nicht konstant und nicht bei jedem Versuch reproduzierbar...
- mal bei gleichmäßigem Tempo
- mal bei starker Beschleunigung oder
- einfach beim leichten Einlenken links/rechts, wenn man das Lenkrad wieder geradestellt, dann zuppelt es mehr in die Ausgangsstellung zurück, als dass es gleichmäßig zurückgleitet
In Verbindung damit merkt man eine gewisse Unruhe des Fahrzeugs und der Schalthebel wackelt dann auch mehr oder weniger auffällig stark hin und her.
Hier nochmal alles, was zuvor gemacht wurde (chronologisch):
- zu Jahresbeginn (noch mit Winterbereifung) wurde das Antriebswellengelenk links getauscht, weil Knacken beim Anfahren hörbar
- Wechsel Winter>Sommer>Problem festgestellt
- Sommerreifen wurden 2x ausgewuchtet und VA auf HA getauscht
- Gelenke, Gummies, etc. wurden auf Verschleiß/Spiel geprüft und für i.O befunden
Das Problem wird von meiner Werkstatt auf Antriebswelle und Fahrwerk geschoben.
Fakten zu meinem Ti:
- 1,6er Sports, MJ: 2000
- 143Tkm
- Winterfelgen: Twinspoke 6,5*15" mit 195/50R15 Toyo Snowprox (neu 2008/09)
- Sommerfelgen: Brock 7*15"ET35 mit 195/50R15 Toyo Proxes
- KW Var. 2 seit 2003
- In den letzten Jahren habe ich am Wagen keine Veränderungen vorgenommen.
- Bremsscheiben und Klötze sind auch schon ein Jahr verbaut, der Wagen bremst 1a ohne Verreißen oder sonst irgendwas.
Vermutungen / mögliche Ursachen
nach einigen Stunden surfen hier im Forum... Ich schreibe einfach mal alles runter, was sich bis jetzt auf meinen Schmierzettel verirrt hat beim Lesen:
- Ist das neue Antriebswellengelenk möglicherweise defekt? Ist das feststellbar?
- Hydrobuchsen vielleicht ausgeschlagen? (dürfen die das nach
143Tkm)
- Motorlager/Motordämpfungsblöcke?
- Servopumpe/Ölstand/Entlüftung
- Kreuzgelenk
- Antriebswellen schließe ich persönlich aus, da das Problem nicht konstant auftritt
Mein Problem ist, ich kann nicht einfach alles austauschen und hoffen, dass es dann besser wird. Die finanziellen Mittel geben hier den Ton an, wobei ich nicht abgeneigt bin, lohnenswerte bzw. notwendige Investitionen zu tätigen (fragt nicht, was mich die Aktion Dämpfer Domlager gekostet hat, aber immer noch günstiger als ein neues KW V2)
So, jetzt hab ich schon wieder fast ein Buch geschrieben, mein Bier ist leer und ich ich bin totmüde... jetzt seid Ihr gefragt, ich will doch einfach nur wieder mit meinem Ti fahren, ohne das eine unsichtbare hand am Lenkrad rumspielt...
H I L F E 
P.S.: Rechtschreibfehler kommen vor, Logikfehler korrigiere ich auf Hinweis 