Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Motor Probleme x14xe

  1. #1
    dj t-o87
    Gast

    Exclamation Motor Probleme x14xe

    Hi haben eine Tigra mit x14xe motor 90 ps Bj. 96
    Nun mal zu meinem Problemen:

    Motor Stotter bei 30km/h oder 50km/h oder geht beim kupplungstreten aus. Läst sich aber ohne Probleme wieder durchstarten.
    Kann das das AGR-Ventil sein wenn ja mit was soll ich das Reinigen?
    Dann habe ich noch ein 2 Problem mein Tiggi macht gerne beim Starten des Motors Probs d.H. er will an springen geht aber wieder aus, erst wenn ich etwas länger den zündschlüssel drehe springt er endlich an und läuft ruhig..?
    Zündkerzen sind neu was kann es sein?

    Für hilfe wäre ich sehr Dankbar!

  2. #2
    könnte wenn er wollte Admin
    Avatar von Capu
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    4.617
    Könnte wirklich das AGR sein, wird ein Fehlercode gesetzt?
    Zum reinigen Bremsenreiniger verwenden, oder ne Nacht über in Kraftstoff legen (am besten Diesel, Benzin verdunstet zu schnell). Mit nem Kompressor danach mal durchhusten schadet auch nicht...

  3. #3
    dj t-o87
    Gast
    okay also wie ich auch vermuttet hatte. Nein leuchtet nicht auf !!
    Im mom muss ich noch den tank lehrfahren da ich ein hilfsreinger zuz gemischt habe de das auch wieder angeblich hinbekommen soll. Wenns dann nicht geht dan ausbau!!
    Naja und wegen den Start versuchen ..?

  4. #4
    Senior VIP (Spender)
    Avatar von Corex
    Registriert seit
    06.01.07
    Beiträge
    2.317
    mach ma die drosselklappe sauber, guck ob der leerlaufsteller einwandfrei arbeitet . Danach AGR nachschauen. ALLE SCHLÄUCHE ÜBERPRÜFEN!!!

  5. #5
    dj t-o87
    Gast
    wie muss denn der leerlaufsteller stehen..?
    denn im stand etc läuft er ja ruhig ohne zicken, nur wenn man wie gesagt 30,50 oder 100km/h fährt macht er mucken und stottert also hoppelt dannn gebe ich gas dann ist es weg und wenn ich dann an die ampel fahre ode was anderes und ich trete die kupplung dann passiert es öfftersmal das er ausgeht abe wie gesagt auch nicht immer!

    so ein dreck =(

  6. #6
    hiaw66
    Gast
    hey,
    hab genau das selbe problem seit leider fast 3 Jahren.
    Erst war es immer bei kalten Wetter nu auch heute bei 16Grad sogar.

    Leider bin ich nicht so vertraut mit den Autodingen.
    Ich dachte immer es wäre die Zylindekopfdichtung und habe diese schon 3 mal neu machen lassen (was auch die OPeL Werkstatt mir ritt) so ein kack...ca 800€ immer...grrrr dabei is es dieses garnicht....Zündkerzen sind auch neu.

    ...wollt ich nur mal so erwähnen.

    Was meint ihr mit der abkürzung ARG oben?
    Könnte der Lüftfilter was damit zutun haben?

    gruss thorsten

  7. #7
    Bozzl
    Gast
    agr ist die AbGasRückführung. Das ist ein Ventil dass in den unteren Drehzahlen einen Teil deiner Abgase zurück in den Brennraum leitet um bessere Abgaswerte zu bekommen. Und ausserdem isses neben dem Luftmassenmesser eines der anfälligsten Teile bei den 12 und 16V Motoren im Corsa. Fast jeder zweite Fehler hat damit zu tun. Wie bist du eig auf Zylinderkopfdichtung gekommen? Öl- oder Wasserverbrauch? Rauch???

  8. #8
    TiGGiiii16V
    Gast
    Zitat Zitat von dj t-o87 Beitrag anzeigen
    Hi haben eine Tigra mit x14xe motor 90 ps Bj. 96
    Nun mal zu meinem Problemen:

    Motor Stotter bei 30km/h oder 50km/h oder geht beim kupplungstreten aus. Läst sich aber ohne Probleme wieder durchstarten.
    Kann das das AGR-Ventil sein wenn ja mit was soll ich das Reinigen?
    Dann habe ich noch ein 2 Problem mein Tiggi macht gerne beim Starten des Motors Probs d.H. er will an springen geht aber wieder aus, erst wenn ich etwas länger den zündschlüssel drehe springt er endlich an und läuft ruhig..?
    Zündkerzen sind neu was kann es sein?

    Für hilfe wäre ich sehr Dankbar!


    Also ich denke mal das das rückeln auf jeden fall vom agr kommt hatte ich auch. Bei 50 vom gas gegangen und dan war er am ruckeln... also Agr sauber machen. ich hab noch ein ausgebautes hier wenn du es brauchst.. melden. Das problem, das er aussgeht, könnte auch von der tachowelle kommen.. hab ich im moment auch. Hab meine TAchowelle net am tachogehäuse angestöpselt und wenn ich im rollen kupplung trete dan geht die drehzahl rapide runter und geht danach meist aus.... Funtzt dein Tacho den Richtig???? Also lehrlaufsteller schließe ich mal aus sonst hätt er dir ein Fehler angezeigt....
    gruß tiggi

  9. #9
    hiaw66
    Gast
    hi,

    ich hatte kein Rauch oder Öl- wasserproblem, da ist alles inordnung.
    Daher ärgert es mich sehr dass die FachWerkstatt mir diese Zylinderkopfdichtung machte, wahrscheinlich um Profit zumachen.
    Was mir letztes Jahr noch gesagt wurde, war dass meine Wasserpumpe auch demnächst gemacht werden sollte sonst hätte ich wieder Zylinderkopfdichtungschaden.

    Das mit dem AGR ist aber keine schnelle sache, da muss ich mir echt mal zeit nehmen, einige sachen müssen abgebaut werden damit ich daran komme.
    Sollte ich dem Tank leer fahren vorher?
    Könnte irgendwas auslaufen?

    DAnke schön für eure gute info´s!!!

  10. #10
    Zitat Zitat von dj t-o87 Beitrag anzeigen
    wie muss denn der leerlaufsteller stehen..?
    denn im stand etc läuft er ja ruhig ohne zicken, nur wenn man wie gesagt 30,50 oder 100km/h fährt macht er mucken und stottert also hoppelt dannn gebe ich gas dann ist es weg und wenn ich dann an die ampel fahre ode was anderes und ich trete die kupplung dann passiert es öfftersmal das er ausgeht abe wie gesagt auch nicht immer!

    so ein dreck =(
    für den fall das der fehler noch gesucht wird ... hatte ähnliche symptome ... bei mir wars dann der temperaturfühler vom motor!!!

    MFG Andy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •