Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Verkabelung Tigra C20xe :-) jaja ich weiß aber trotzdem komme nicht weiter

  1. #1
    Joern
    Gast

    Exclamation Verkabelung Tigra C20xe :-) jaja ich weiß aber trotzdem komme nicht weiter

    Hi, Tigra x16xe, Calibra Motor c20xe...

    Ich hab Stromlaufpläne, aber leutz echt ich kann sie absolut nicht lesen :-) sorry...

    die 3 Kabel im Motorraum: sw-rot, bl-gr, bl-weiß hab ich verbunden....yeah...

    1. ABER BILD 3 zeigt stecker (schw einfaches Kabel welches aohl mit an de Zündspule geht und an den großen runden Stecker. hat halt sondst keine Verbindung???
    Bild 4 zeigt schw. einfaches Kabel kommt aus dem Fahrerraum, also aus der Spritzwand...? muss ich die beiden vielleicht verbinden???

    2. was ist mit den beiden Kabeln die von der Ölwanne (dem Sensor da kommen) werden die garnicht verbunden?

    jetzt Innenraum:

    laut Anleitung hätte ich da wohl 3 Stecker!- Hab aber nur 2!!! (vom Tigra siehe Bild 1)

    Bild 2 zeigt die Leitungen vom Calibra...

    Ich würde jetzt die soweit Farbe auf Farbe verbinden?!

    Also br-bl, br-ge, br-we, grün, bl-rot, blau, und nochmal blau rot...

    Hier noch ein Prob. blau-rot gibts ja 2 mal. (unterschiedlicher Querschnitt) mein Verstand würde sagen großer Querschnitt an großen Querschnitt, kleiner an kleinen???

    Ach bitte helft mir...

    Danke Jörn

  2. #2

  3. #3
    Joern
    Gast
    HALLLLLLOOOO????
    KEINER ??? HIIIILFEEEEEEEEEEEEEEEEE.........


    kenn ich schon hilft mir nix...mit diesen bezeichnungen 15 oder sonst was....

    außerdem gehts da leider um ein anderes auto---
    und was ist mit dem schwarzen Kabel
    ????????????????

  4. #4
    Joern
    Gast
    ???????? bräuchte antworten :-(

  5. #5
    Senior VIP (Spender)
    Admin
    Süchtig!!!!Süchtig!!!!
    Avatar von Raser16V
    Registriert seit
    10.02.05
    Beiträge
    8.969
    schwarz ist Zündungsplus.. also Klemme 15.. nur so als Hinweis..

    so die 2 Kabel von der Ölwanne brauchst du nicht, die sind fürn Bordcomputer, kannste abschneiden oder aufwickeln und weghängen..

    du hast im Innenraum nur 2 Stecker, da dein Kabelbaum nicht für Klima gedacht ist..

    du verbindest Calibra Motorkabelbaum/Tigra Innenraumkabelbaum Farbe auf Farbe, und der querschnitt sollte auch passen...

    der Einpolige aus der Spritzwand ist dein Zündunsplus fürs STG etc.

    ach ja du hast geschrieben

    die 3 Kabel im Motorraum: sw-rot, bl-gr, bl-weiß hab ich verbunden....yeah...
    warum hast du nicht einfach den Anlsserkabelbaum von Tigra übernommen, dann hättest du die arbeit nicht gehabt...

    so jetzt mal was für alle, ist nix gegen Dich..

    wenn ich einen Motorumbau anfange und keine Stromlaufpläne lesen kann dann lasst es sein, oder holt euch jemanden der es kann..

    hier ist grad ein schönes Beispiel im Forum was passiert wenn es nicht geht..


    viel spaß beim verdrahten

    MFG Bernd

  6. #6
    Joern
    Gast
    nur die blöden Sromlaufpläne....deswegen lass ich doch nicht den Umbau :-)...

    ps läuft.

    und danke...

    nur die Rückfahrlichter...welche ist das der gelb schw und gelb weiße den ich mit dem Kabelbaum verbinden muss (aus der Spritzwand kommend)

    PS2: wollte den Kabelbaum vom anderen Motor nicht zu zerflücken... weil will ich noch verkaufen. deswegen nicht den Tigra Anlasserbaum

  7. #7
    Die Leitungen für die Rückfahrlichter musst einfach mal schauen, die findet man schon irgendwie und irgendwo, irhendwann, is beim ersten mal immer etwas unübersichtlich.

  8. #8
    Senior VIP (Spender)
    Admin
    Süchtig!!!!Süchtig!!!!
    Avatar von Raser16V
    Registriert seit
    10.02.05
    Beiträge
    8.969
    ja die Farben sind Schwarzgelb und weigelb..

    also am Kabelbaum vom alten Motor hättest nix zerschneiden müßen.. anlasserkabelbaum ab und gut.. ich würde immer den nehmen der im Fahrzeug drin ist, dann hast du damit schonmal keine strickerei..

    wunderbar das es läuft..

    MFG Bernd

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •