Hallo, Leute !
Was kann man tun, wenn das Fahrwerk zu hart ist, wie es bei mir für meinen Geschmack ist, wenn man nicht direkt ein ganz neues Fahrwerk einbauen will ?
Über das Fahrwerk weis ich nur, das es ein 60/40er Komplettfahrwerk ist.
Hallo, Leute !
Was kann man tun, wenn das Fahrwerk zu hart ist, wie es bei mir für meinen Geschmack ist, wenn man nicht direkt ein ganz neues Fahrwerk einbauen will ?
Über das Fahrwerk weis ich nur, das es ein 60/40er Komplettfahrwerk ist.
Keine Einstellbaren Dämpfer= keine Einstellmöglichkeit
Aber ich brauch auch einen Rat: Was kann ich tun wenn mein Kaugummi keinen Geschmack mehr hat??![]()
ein neues Kaugummi und dann laß die mistigen Hubba bubba wech ....
.... jo ohne einstellbaren dämpfer eigendlich keine chance
Über das Fahrwerk weis ich nur, das es ein 60/40er Komplettfahrwerk ist.[/QUOTE]
Hi,
weist du denn zufällig von welcher Firma das Fahrwerk ist?
Wenn nein, hast du ne möglichkeit das rauszufinden?
grüße
Daniel
kannst von mir ein paar alte dämpfer gummis haben ist halt nur ein bissel geschmacksneutral ... hält aber extrem lang.
mal ganz ehrlich ich würde mal in die eintragung schauen oder auf die dämpfer selber ... aber was wollt ihr ohne einstellung machen? Loch reinbohren damit der nicht mehr soviel gegendruck hat?![]()
ich denke an nem dämpfer wechsel wirst nicht vorbeikommen wenn es UNBEDINGT weicher haben magst
Hi,
weist du denn zufällig von welcher Firma das Fahrwerk ist?
Wenn nein, hast du ne möglichkeit das rauszufinden?
grüße
Daniel[/QUOTE]
Ne, ich kann nur vermuten, daß es ein älteres FK ist.
@Sardonic: Das dachte ich mir auch schon !
Vielleicht habe ich meine Frage falsch formuliert. Also mal konkret:
Was muß ich bei der Beschaffung neuer Dämpfer beachten, wenn das Fahrwerk dadurch weicher werden soll ?
PS: Nur als Info: das Fahrwerk war so, als ich den Wagen gekauft habe, ich dachte zunächst, daß ich mich damit anfreunden kann, aber mittlerweile geht mir das ständige Gehoppel bei jedem Zahnstocher auf der Strasse ziemlich aufm Sack !
Straffer als Serie is ja ok, tiefer sollte er auch, aber wenigstens etwas federn wäre nicht schlecht !
schonma ein blick in den fahrzeugschein geworfen ?
statt vermutungen aufzustellen
hmm mal testen ?? ... eins mit einstellung kaufen ( aber nicht billig) das prob das du haben wirst ist echt das des jeder anders empfindet ... da wirst dich fast nur auf dich selber verlassen können ...
... es gibt ne menge die ihre fahrwerke als sportlich straff mit genügendem restkomfort bezeichnen ... aber obs für dich auch so ist kann ich nicht sagen ich denke das kann dir kaum einer.
... ich z.b finde meins ist so, sportlich straff mit gutem restkomfort ... mein Vater findet das des ein brett ist und auch er ist sportfahrwerken nicht abgeneigt ... mein frau merkt keinen unterscheid zum original.
Welches Fahrwerk, irgendwas muss ja dranstehen oder im Schein ?
Welche Felgen/ Reifengröße ?
Welcher Motor / Ausstattung im Corsa ?
Wenn es wirklich an den Dämpfern liegen sollte, kann ja auch sein das die Federn auf die Block liegen?, musst du halt sehen wieveil Geld du ausgeben willst.
Bei 60/40 musste an der VA auf alle Fälle Gekürzte Dämpfer nehmen. Neue Domlager und Achsvermessung kommt auch noch dazu.
4 Supersport Sport-Stoßdämpfer Opel Corsa A B Tigra aus ebay für 130€.
http://www.spax-deutschland.de/
http://www.koni.com/index.php?id=254&L=1
Es gehen auch alle anderen Hersteller WENN sie für die VA was gekürztes anbieten.