Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Dichtmasse, die schleifbar ist?

  1. #1

    Dichtmasse, die schleifbar ist?

    Hallo,

    ich überlege gerade meinen defekten Riegeransatz durch einen neuen zu ersetzen. Problem bei diesen Ansätzen ist ja immer, dass man den Übergang zur Stoßi so arg doll sieht.
    Ich hätte das schon gern bissle angeglichen. GfK wollte ich dafür eigentlich nicht nehmen, da das Zeug einfach zu hart wird.
    Gibt es ne Masse (vielleicht so Sikaflex-artig) welche etwas flexibel bleibt und sich trotzdem schleifen bzw. überlackieren lässt?

  2. #2
    christian0812
    Gast
    Wieso zu hart?

    Am besten du klebst den Ansatz komplett an mit Sikaflex und dann kannste oben die Kánte zuspachteln mit normalen Spachtel..

    ODER

    Du zeichnest dir an, wo der Ansatz herläuft und schneidest dort die Stoßi ab und dann setzt du den Ansatz dran und veklebst ihn von hinten mit GFK-Matten und Harz und spachtelst vorne schön die kante zu oder benutzt für alles Plastikschweißen.geht noch besser als GFK und Spachtel, wenn beides auf ABS ist..

  3. #3
    weil normale Spachtelmasse zu fest wird und sich nicht mit dem Rest der Stoßstange mit bewegen kann, wenn man doch mal irgendwo aneckt.
    Eine gewisse Elastizität wäre schon nicht verkehrt.

    Kunststoffschweißen wäre auch ne Möglichkeit. Das ist aber nicht so einfach, wie ich finde. Die Stoßi ist relativ dünn, sodass man diese schnell beschädigen kann.

    Was ist denn von Sikaflex 291 zu halten? Das Zeug soll im ausgehärteten Zustand schleif- und lackierbar sein?!

  4. #4
    christian0812
    Gast
    ok, da haste recht..

    mit den sikaflextypen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.. aber haste schonmal bei denen auf der seite geschaut in den datenblättern?

    oder beim lackierer in der nähe mal nachfragen, was der dir empfehlen kann für sowas..

    willst du hinterher selber lackieren, oder lackieren lassen? weil wenn nicht selber, dann kannste denen die arbeit aj afs auge drücken..nagut, würde n bissl mehr kosten dann, das gesteh ich direkt ein

  5. #5
    naja, ich hatte schon mal beim Lackierer angefragt. aber so richtig konnte der mir nicht weiter helfen. Ich erwarte ja gar nicht, dass man den Ansatz soweit angeglichen bekommt, dass man nix mehr sieht, aber halt so bissle. Der Lacker meint, er könne mir nur oben die Kante vom Ansatz abdichten. Das reicht mir halt nicht.

    Ich hab vor ner Weile mal Seitenverkleidungen aus Holz für meinen Kofferraumausbau gebaut. Da habe ich Holzteile mit so Montagekleber (riecht wie Holzkleber) verklebt und auch so runde Kanten damit modelliert. Das Zeug lies sich nachher gut schleifen und war trotzdem noch bissle weich. So in der Art hatte ich mir das vorne auch gedacht...

    Ich will die Stoßi schon lacken lassen.

    Bei dem Sikaflex Zeug steht drin, dass es schleifbar und lackierbar ist. Kommt wohl aus dem Schiffsbau...

  6. #6
    Senior VIP (Spender)
    Avatar von Green-Tiger
    Registriert seit
    02.03.08
    Beiträge
    3.944
    Also Sikaflex ist lackierbar, wie es mit schleifen aussieht weiß ich nicht, da es ja so eine art Gummi/Silikon ist könnte möglicherweise bröckeln.

  7. #7
    christian0812
    Gast
    Probier doch einfach mal aus mit dem sikaflex..

    nimmste nen stück blech oder so, machst ne wurst sikaflex drauf und dann wenns hart ist, versuchst du zu schleifen und zu lacken.

    oder du machst halt diese "dichtung" aus dem montagekleber und lässt dann lacken

  8. #8
    Meine Bedenken sind halt, dass man das Zeug nicht dünn genug geschliffen bekommt. So Spachtelmasse kann mal ja bis auf nen Bruchteil von einem Millimeter runter schleifen, sodass der Übergang richtig sauber ist.

    ich hab gestern mal bei Sikaflex angefragt, was man da nimmt. mal schauen, ob ich eine Antwort bekomme...

  9. #9
    Senior
    Registriert seit
    18.06.05
    Beiträge
    872
    Es gibt so 2 komponenten zeug das ist zum reparieren von Stoßstangen etc hat wohl die gleichen Ausdehnungswerte etc. Hab damit mal ne Gsi front die mit spachtel versaut wurde repariert hat gut gehalten.
    Um dir zu sagen wie es heißt müsst ich nu in Keller laufen. Das Zeug ist schleifbar wie spachtel und halt auch so lackierbar.
    Wenn du damit was anfangen kannst meld dich einfach mal bei mir hab da noch 4 dosen von rummfliegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •