Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Brauche dringend Hilfe zur Frontstoßstange

  1. #1
    starcraft
    Gast

    Brauche dringend Hilfe zur Frontstoßstange

    Hi, ich bin sehr verzweifelt. Mir ist anfang Juli jemand vorne auf meinen Tigra aufgefahren. Ergebnis: Lampen defekt, Stoßstange im oberen Bereich leicht eingerissen (sonst noch in ordnung, wenn man von den Lackschäden absieht). Stoßstangenträger leicht verformt.
    Das FAhrzeug wurde für von Vertragswerkstatt instand gesetzt. Doch nun der Schock. Die neue Stoßstange steht links und rechts etwa 1,5 cm unter den LAmpen ab und macht in der Mitte (dort wo das Opel Emblem sitzt) einen Buckel, d.h. die Stoßstange liegt nicht sauber auf dem Träger auf.
    Der Händler hat eine neue bestellt, Ergebnis: das gleiche. An KArosserie ist kein Schaden entstanden. Danach wurde zu Testzwecken die Alte montiert. Sitzt 100%.Was kann das sein? hat Opel den Lieferant gewechselt? Ich möchte das Auto so nicht mehr behalten. wenn es keine Lösung gibt trenne ich mich schwerenherzens davon.
    Wer von euch hat eine Idee. Ich brauche dringend Hilfe.


    Vielen Dank

    Grüsse

  2. #2
    Senior VIP (Spender)
    Avatar von SPACE-X
    Registriert seit
    09.05.03
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    4.002
    Hallo

    Erstmal wegen so einem Mugenfurz würde ich das Auto garantiert nicht verkaufen!

    Eine gewiese Tolleranz hat die Stossstange und würde sogar behaupten bei jedem 2ten Tigra sieht das änlich aus.

    Hast du den Schaumstoff auch noch hinter der Stossstange?

    Du sagst die Stosstange ist neu? Dann die verzieht sie sich auch noch etwas beim Lack einbrennen und brauch eine weille bis sie sich der Form des Autos anniemt. Etwas mit den Befestigungspunke der ganzen Führung und Stosstange kann man ja auch noch etwas spielen.

    Wie der Stosstangenträger montiert ist bzw. die 2 Halter des Trägers befestigt sind von der Lage all das können die 5mm links und rechts ausmachen.

    Selber mal alles abbauen und sorgfälltig zusammenbauen und schauen ob du da etwas optimieren kannst.

    Gruss Marco

  3. #3

    Lightbulb

    Ja auf jeden löst die paar schrauben schieb sie dir dahin wo sie haben willst und gut ist. wenn nicht löst auch mal die scheinwerfer ein bisschen und richte dir alles aus! Also auf Treffen sieht man ganz andere Spaltmaße dagegen ist das top. und wenn du den tigra wirklich verkaufen willst für 500 Euro nehm ich in als winterauto

  4. #4
    Senior VIP (Spender)
    Avatar von Dr.Corsa
    Registriert seit
    07.10.06
    Beiträge
    1.683
    Hallo!

    Ich wage mal zu bezweifeln, daß solche Stoßstangen original für GM bzw Opel noch gebaut werden. Das sind alles Lagerreserven. Warum sollte man auch ne originalstoßstange noch bauen, wo der Wagen schon seit 9 Jahren nciht mehr gebaut wird???

    Das sind doch alles toleranzwerte. Wenn dir das aber nicht gefällt, dann fahre trotsdem erstmal mit dieser Stoßi rum und such dir eine vom Schrott oder ebay in deiner Farbe, die genauso alt ist, wie dein Tigger.

    Die andere Möglichkeit ist alles, wie oben beschrieben, abzubauen und wieder zusammensetzen und mit den Abständen rumspielen.

    Wenn das für dich schon der Verkaufsgrund ist, dann will ich wissen, was du getan hast, als die Mittelkonsohle ohne Licht war oder der Sitz quietschte. Tank leer = Schrottreif?

    Gruß
    Micha

  5. #5
    starcraft
    Gast
    Hi, danke erst mal für eure Hilfe. Ich werde am Sonntag mal alles demontieren und schauen was ich eventuell richten kann. Ich wundere mich aber, warum die Stosstange in der Mitte (unter der Motorhaube) hoch steht. Es sind doch 3 Bohrungen und Klipse da, die eigentlich in den Stosstangenträger rasten sollten oder? Wie ist das beu euch? bei mir sind viel zu grosse Löcher in dem Träger, daher kann ich die Stoßstange nicht festklipsen. Habt ihr eventuell auch eine Idee, warum der Aufpralldämpfer ca 5 mm über dem Träger steht. Dies könnte die Wölbung hervorrufen.

    Ich ja noch wars kurz zum Fahrzeug. Ich bin Erstbesitzer. Es handelt sich um einen Rio Verde 1.6 16V mit alles Extras, dies damals von Opel gab inkl. Telefon und Alarm. Das FAhrzeug hat ein Saisonkennzeichen und gerade erst 75000 KM.
    Daher bin ich sehr pingelig.

    Grüsse

  6. #6
    Schau erst mal wenn du Sie ab hast ob die Kunstoffführungen ganz anliegen da gehen ja Schrauben in ein Kunsstoff rein welche sich dann spreizen und somit im Metall halten.Dies tats bei mir auch nicht mehr,einfach etwas Karton in die Metallaussparung klemmen falls Sie so nicht mehr richtig halten.Und schon ist Sie 1cm weiter drin,wirst schon sehen was ich meine wenn du die Stoßstange ab hast.


    Achso bei mir siehts auf der rechten Seite momentan genau gleich aus wie bei dir,stört mich aber nicht die Bohne ist ja auch ein 13Jahre alter Kleinwagen.Im Winter montiere ich immer meine Originallippe dann schau ich mal danach aber jetzt nur wegen dem extra die Schürze abmachen noWay.

    Und du denkst wirklich darüber nach dein Auto wegen so einem Pipikram zu verkaufen,Das wirst wenn gewollt auch hinbekommen.

    mfg.Marc

  7. #7
    In der Mitte der Stoßstange sitzt normal eine Gummilippe, die den Abschluss zur Motorhaube hin bildet.
    Daher auch die drei großen Löcher.

    Falls du den wirklich verkaufen willst meld dich mit ein paar Details per PN, ich such grad nen zweiten Tigra.

  8. #8
    Senior VIP (Spender)
    Avatar von Dr.Corsa
    Registriert seit
    07.10.06
    Beiträge
    1.683
    Zitat Zitat von starcraft Beitrag anzeigen
    Hi, danke erst mal für eure Hilfe. Ich werde am Sonntag mal alles demontieren und schauen was ich eventuell richten kann. Ich wundere mich aber, warum die Stosstange in der Mitte (unter der Motorhaube) hoch steht. Es sind doch 3 Bohrungen und Klipse da, die eigentlich in den Stosstangenträger rasten sollten oder? Wie ist das beu euch? bei mir sind viel zu grosse Löcher in dem Träger, daher kann ich die Stoßstange nicht festklipsen. Habt ihr eventuell auch eine Idee, warum der Aufpralldämpfer ca 5 mm über dem Träger steht. Dies könnte die Wölbung hervorrufen.

    Ich ja noch wars kurz zum Fahrzeug. Ich bin Erstbesitzer. Es handelt sich um einen Rio Verde 1.6 16V mit alles Extras, dies damals von Opel gab inkl. Telefon und Alarm. Das FAhrzeug hat ein Saisonkennzeichen und gerade erst 75000 KM.
    Daher bin ich sehr pingelig.

    Grüsse

    Hallo!

    Rio Verde ist die geilste Opel Farbe, mein x14xe hats auch . Kannst du bitte n Paar Fotos von der Alarm- und Telefonanlage machen? Das würde mich sehr interessieren.

    Gruß
    Micha

  9. #9
    Senior VIP (Spender)
    Moderator
    Lebt im ForumLebt im Forum
    Avatar von Iceman
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    5.327
    Zitat Zitat von ti96 Beitrag anzeigen
    In der Mitte der Stoßstange sitzt normal eine Gummilippe, die den Abschluss zur Motorhaube hin bildet.
    Aber auch nur, wenn man keine Klima hat, bei Klima sind die Löcher sonst mit Blindstopfen zu..

  10. #10
    starcraft
    Gast
    Danke für die zahlreichen Antworten. Werde Bilder hochladen.
    HAt jemand von euch die Möglichkeit mir ein Bild hochzuladen auf dem mann die Stosstange mit den 3 Stopfen sieht (unter der Motorhaube) und wies darunter aussieht, damit ich das mal mit meinem vergleichen kann.

    Übrigens. Ich bekomme jetzt einen neuen Träger. Der alte wurde mir mit Scheibenkleber ruiniert (um die Stosstange am Träger zu befestigen. Bei der Demontage wurde dieser mit einem Messer beschädigt (Farbe ab). Meine alte Stoßstange wird neu lackiert und kommt wieder dran. Wie gesagt, ich mache das alles selbst. Da weiss ich was passt und was nicht. Dagher bin ich guter Dinge, dass das was wird.

    Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •