was kann ich tuhen habe mir ein gewindefahrwerk gekauft aber nur zum vorne schrauben und hinten schleife ich immer mit den reifen weil er zu weit einfedert was kann ich machen
was kann ich tuhen habe mir ein gewindefahrwerk gekauft aber nur zum vorne schrauben und hinten schleife ich immer mit den reifen weil er zu weit einfedert was kann ich machen
standardprogramm...sufu benutzen
..
radkästen sowie plastikleisten bearbeiten
Ich würde gern helfen, aber wir bräuchten schon nähere Angaben zum Wagen (Maße der Reifen, Felgen, ET, usw).
Ansonsten kann ich dir auch die Suche empfehlen![]()
soweit bis nixmehr schleift natürlich, häufig reicht es ein bischen was vom Plastik wegzuschneiden und oben die Schrauben wegzulassen und dafür Kleber zu verwenden
na, soweit, bis es nicht mehr schleift. bei der felgen und reifen größe sind das meist nur ein paar mm.
evtl reicht das schon und die kommen gar nicht ans bleche. wenn doch, halt blech warmmachen und etwas nach aussen ziehen. ist hinten echt kein problem, vor allem, da es sich auch da nur um ein paar mm handeln kann.
und die threadüberschrift ist wohl etwas unpassend, das hat doch nix mit nem zu weichen fahrwerk zu tun!
Meine Freundin hat ne 8x15 und das ne Et20 mit 195,45R15 an der HA musten nur Plaste Radlauf bearbeiten,Monoblock FW Bekrenzer (C Corsa). Bist du sicher das die Reifen am Radlauf Schleifen?
Abhilfe können die Monoblock FW Bekrenzer bringen.
kannst ja jetzt nicht nen C corsa mit nem B vergleichen was die felgengröße betrifft.
zudem ist es nicht gared gut, jemanden zu begrenzern zu raten, damit hinten nicht mehr beid er größe schleift, müßte er ja fast schon die kolbenstange vollmachen mit den dingern, was ja nicht die ursache behebt sondern nur das sympton, und ein alltagswagen sollte IMMER einfedern können, alles andere ist in meinen augen pfusch und auch nicht immer sehr verkehrssciher mit so nem hoppelkarren