Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: problem mit philips LCD fernseher

  1. #1

    problem mit philips LCD fernseher

    männers ich brauch eure hilfe
    ich habe folgendes problem mit meinem lcd

    mein TV pfeift ganz laut hört sich an als wenn sich ein kondensator aufladen würde, wie bei den alten röhren tvs

    habe meine gerät letztes jahr im januar gekauft, im februar war er das erst mal in der rep. kam wieder ohne das was gefunden wurde.
    3 mon später wieder weg. da wurde dann das netzteil und das lcd panell vorsorglich gewechselt.
    kaum hatte ich ihn wieder daheim, fing er wieder an zu pfeifen, aber nur wenn ich über resiever gucke.
    beim dvd schauen sind keine geräuche zu hören.

    geräuch ist mal ganz leise, so das es nicht warnehmbar ist, dann gibt es wieder tage an denen ich nicht gucken kann da es richtig nervt.

    gestern habe ich ihn zum 3. mal abholen lassen, und eben den anruf bekommen, des wieder mal nix zu finden sei.
    der techniker will mir jetzt weiss machen, das es "betriebsgeräuche" wären.
    sorry aber betriebsgeräuche die ich 3m weiter auf dem sofa höre, sind für mich keine "betriebsgeräuche"

    er soll jetzt zu philips eingeschickt werden, und die sollen nach schauen.

    was das komische ist, das leihgerät das ich von denen habe macht absolut keine geräuche..
    versteh die welt nicht mehr..

    bitte um hilfe oder tipps

  2. #2
    Ich kann zwar nicht von Phillips berichten, aber bei meinem Samsung war das auch so. Es gibt sogenannte Energiesparprogramme im TV. Sobald das eingeschaltet wird, pfeifen die TVs. Bei manchen existiert das Problem nicht, bei anderen schon. Allerdings hatte das Ausschalten des Energiespardingens bei mir nicht geholfen, weshalb ich mich im Netz schlaugemacht habe. Da verwies jemand auf die internen Einstellungen, die nur von dem Fachpersonal eingestellt werden sollten.

    Da muss man erst eine bestimmte Tastenkombination auf der Fernbedienung drücken und kommt dann in so ein Extramenü mit verwirrenden Einstellungen. Ich kann leider nicht mehr sagen, wie dieses eine Optionmenü heißt, aber seitdem ich ein von Samsung angepriesens Feature ausgeschaltet habe, ist das Pfeifen weg. Vielleicht solltest du mal über google nach dem Problem gezielt suchen. Gibt mehrere Hersteller mit diesem Pfeifen.

  3. #3
    Welche hast du?
    Haste ein HTS von Philips dazu?


    Ich hab den 9703 in 42" mit dem HTS8140(Soundbar) dazu.

    Wird das Netzteil sein, weil ich auch nen neues bekommen habe und das Pfeift auch. Hab gleich bei Philips angerufen und die schicken wen raus.

    Service ist gut an der 0800-xxxxx Nummer.Ist immer wer schnell dran und weiß gleich bescheid.

  4. #4
    Zitat Zitat von Speedstar Beitrag anzeigen
    Welche hast du?
    Haste ein HTS von Philips dazu?


    Ich hab den 9703 in 42" mit dem HTS8140(Soundbar) dazu.
    das musst du mir erklären, was meinst du genau damit??

    ich muss das über ne service hotline machen da ich eine 6 jahres garantie von media markt habe. und die verweisen mich dann an den vertragshändler..

    aber wie gesagt manchmal ist es icht hörbar, egal welchen sender ich dann schaue.
    und meist ist es so nervig das ich kein fernsehn gucken kann..

  5. #5
    Ist der von Philips oder arbeitet der mit MM zusammen? Wenn der mit MM arbeitet musste das darüber wohl machen.

    Ich hab nur die normale Garantie und das läuft alles direkt über Philips.

    Wenn du noch in den ersten 2 Jahren bist würd ich einfach mal bei Philips anrufen und den das schildern.

    Wahrscheinlich schicken die dann den selben ServciePartner raus.

  6. #6
    ja läuft über MM hab noch knapp 4 jahre garantie..
    fernsehr wird jetzt von dem vertragspartner zu philips geschickt mal schauen was raus kommt..

    aber was mach wundert ist die tatsache, das es nur im receiver betrieb ist und beim dvd gucken nix zu hören ist

  7. #7
    ich würds mir so erklären des des Geräusch im Signal vom Receiver ist . Des Leihgerät ist aber wahrscheinlich ein anderer Fernseher?

    Sollte des Problem nach wiedererhalt weiter bestehen, würd ich mir mal von nem Bekannten nen andern Empfänger leihen.

  8. #8
    richtig leihgerät ist ein samsung
    hatte auch schon meinen alten analog receiver dran und hatte das gleiche problem...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •