Bei meinem Tigra klappern die hydrostösel. An was kann das liegen? Kann mann das reparieren lassen? Kommt mann da gut von oben ran, wenn mann den Ventildeckeln abmacht, oder muss mann den Zylinderkopf ausbauen?
Bei meinem Tigra klappern die hydrostösel. An was kann das liegen? Kann mann das reparieren lassen? Kommt mann da gut von oben ran, wenn mann den Ventildeckeln abmacht, oder muss mann den Zylinderkopf ausbauen?
Hast genug öl drin???![]()
normalerweise sind hydros so ausgelegt, dass die die komplette lebenszeit eines motors überstehen...
je nach km-stand ists auch möglich, dass die löcher für die ölzufuhr an den hydros durch verbrennungsrückstände zugesetzt sind. da sollte dann reinigungsöl abhilfe schaffen können... oder mehrmals hintereinander nen ölwechsel machen (innerhalb von kurzer zeit)
Oder auch einfach nur mal die Suche benutzen.
Zahnriemen runter,deckel ab,nockenwellen raus und dann kommst du da ran. probiers aber erstmal mit nem ölwechsel. wenn du sie neu machen willst kannst du schon ein paar euros investieren
Ist halt ein Spezialöl, was Verbrennungsrückstände besser ablöst als herkömmliches Öl. Moderne Öle sind ja sowieso selbstreinigend.
Als "reinigungsöl" kannste auch Nähmaschinenöl benutzen.
Den alten Siff raus, 2l Nähmaschinenöl rein, 10 Min laufen lassen, dann das Öl raus und das richtige rein...
http://www.wer-weiss-was.de/theme107...le1468823.html
Wird auch im 3. Absatz nochmal erläutert![]()