-
probleme mit der Abgasnorm
Hallo,
ich habe große Probleme mit dem TÜV, da mir jeder sagt das ich bei einem Fahrzeug EZ 97 mit Serie D3 keinen C20XE eingetragen bekomme.
Ich habe 3 TÜV-stellen angerufen und viel mit dem KBA gemailt.
hier im Forum steht überall EURO2 bis bj 2000, da ab diesem jahr erst EURO3 Pflicht war.
Der eine TÜV Prüfer war sehr freundlich und es tat ihm auch leid das er mir da nicht weiterhelfen kann, wenn ich ihm das schriftlich besorge macht er die Eintragung.
Das KBA will mir da auch nicht weiterhelfen, die verweisen mich auf den TÜV 
Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich mal anrufen kann, oder hat jemand evtl. eine Bestätigung das es doch geht? Muss was offizielles sein.
Ich hatte mehrfach gelesen, dass einige Leute vom KBA eine bestätigung erhalten haben...
-
Müsste in der STVZO stehen.
Wenn der TÜV Prüfer so nett war, das zeigt ER dir ja bestimmt auch ne Schriftstück wo drinsteht das ers nicht eintragen darf.
-
-
Hallo Roman
schon mal die Suche bemüht?
Was für ein Kat hast den verbaut? Oder Kaltlaufregler oder was auch immer
Mit dem C20XE kommt man normal nicht auf D3 sonder höchstens auf Euro 2....aber da der Corsa schon mit Euro 2gebaut worden ist müsste das machbar sein mit der Zurückstuffung auch für Autos nach dem 9.1996. mehr dazu wie gesagt in der Suche oder selber mal im Motorenbereich rumstöbern.
Gruss Marco
-
halle SPACE-X,
natürlich hab ich die Suche bemüht. Wenn du meinen ersten Post aufmerksam gelesen hättest, dann wüsstest du das ich alle infos schon habe.
bis bj 1996 EURO1
bis bj 2000 EURO2
Den C20XE bekommt man auf maximal EURO2.
Ich habe gerade nochmal 20min mit dem KBA tel. aber die sagen -> TÜV und berufen sich auf §19STVO Absatz 2
"(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
- die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
- eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
- das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird."
Ich brauche einfach was stichfestes, damit der TÜV das schriftlich hat!
-
Senior
VIP (Spender)
Lebt im ForumLebt im Forum
Das ist aber Nonsens, wenn sich das KBA darauf beruft...
Klar darf sich die Abgasnorm nicht verschlechtern...aber es ist technisch gesehen Schwachfug die Abgasnorm nach dem Bj. zu beurteilen.
Der Motor den du drinne hast ist bei nem Auto Bj. 97 doch der gleiche Motor wie bei nem Auto Bj. 95....Nur weil die Autos ab Werk ab nem bestimmten Bj. (also noch 96 als D3 eingeführt wurde) mit ner höheren Abgasnorm ausgeliefert wurden (weil der Motor diese Norm halt eben auch erfüllt), ist und bleibt es derselbe, technisch unveränderte Motor, wie bei dem niedrigeren Bj.
Der Punkt ist:
D3 war zu deinem Bj. nicht Pflicht, sondern nur Euro2. Der Motor hat die Norm aber trotzdem schon erfüllt...Damit ist einzig und allein relevant, mit welcher Norm der Motor zuerst ausgeliefert wurde...Nämlich Euro 2...Und wenn du die Kiste auf Euro 2 zurückstufen willst, ist das ja wohl deine Sache.
Wieviel Steuern man zahlen möchte, darf einem das Gesetz noch nicht verbieten, soweit ich weiß...
edit: Ich würde mir zu C20XE-Eintragung sowieso nur jemanden ranholen, der richtig nen Plan hat...
Entscheidend seit diesem Jahr ist bei der Abgasnorm auch der KAT...
Früher war das mit Nachrüstkats von HJS oder Unifit kein Problem..
Heute gelten die Gutachten bei Motorumbauten nicht mehr...(bei nem Fahrzeug wo es den Motor NICHT Serie gab). Es zählen nur noch ABEs...Und nen Nachrüstkat vom C20XE mit ner ABE, wo Corsa/Tigra mit drinne steht, gibt es ja nicht...
Daher muss eigentlich ein Abgasgutachten erstellt werden, bei der Motoreintragung...
Wieviele Prüfer das mittlerweile allerdings tatsächlich so handhaben, weiß ich nicht...
mfg
-
@ ice tiger
Das ist uns ja alles klar, aber roman hätte halt gerne genau die passage in der STVZO gewusst wo dies drin steht, damit er das seinem TÜV vorlegen kann und ihm davon überzeugen kann das er unrecht hat.
-
Senior
VIP (Spender)
Lebt im ForumLebt im Forum
Das steht m.E. aber nirgendwo explizit in der STVZO, dass man seine Abgasnorm zurückstufen kann...
Warum wohl bezieht sich jeder Tüv-Prüfer, der inkompetent ist auf diese Schwachsinnsaussage "es dürfe sich die Abgasnorm nicht verschlechtern".
...Weil nix Anderes im Gesetzestext steht...
mfg
edit: Ich empfehle dem Threadersteller sich nen Tüv-Menschen zu suchen, der sich mit der Materie auskennt oder zu ner Tuningbude zu fahren...Zur Dekra oder Tüv-Stelle um die Ecke, kann man mit sowas mitunter nicht mehr hinfahren...Da muss man leider ein paar km in Kauf nehmen...
Hab das Alles auch noch vor mir.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln