-
-
ferndiagnose ist schwer voallem bei geräuchen
aber als tipp bei den motoren klappern gerne mal die hydros
und ein geräuch das nach abblasen klingt in der kaltlaufphase macht z.b auch die seku.pumpe
-
dachte auch erst an hydros aber als du sagtest kommt bei ca. 95° wieder mmh keine ahnung kann vieles sein wie viel hat er momentan runter
-
Ne, Seku-Pumpe isses nicht, das"abblasen" kommt vom Krümmer muss da nur nochmal nachschauen.
Das mit den Hydros glaube ich nicht, weil ich noch nie gehört habe, das das klappern temperaturabhängig ist. Und mit einem Lagerschaden fährt man keine 1000km mehr, da ist der Motor schon vorher fratze.
Klar, Ferndiagnose ist immer schwierig, mir gehen bloß langsam die Ideen aus!
-
-
ich kann aber aus erfahrung sprechen das man mit einem pleullagerschaden auch noch mehr als 1000km weit kommt gibt aber auch fälle da hast du nach 100km kernschrott.
-
Nur mal zum Verständnis:
Bei einem Pleullagerschaden müssten doch, wenn ich das Öl ablasse Späne zu sehen sein oder irre ich mich da ?
-
meist sind die späne so klein das du probleme hast die mit blosem auge zu erkennen.
bist du überhaupt sicher das es nicht die hydros sind wenn die richtig platt sind klappern die auch irgendwann bei betriebstemperatur
-
-
Finsterberge presents: Die Lösung des Problems !
Ich habs !!!!!!!!!!!

Die Lösung ist etwas, was mir in über 15 Jahren Schrauberei noch nicht untergekommen ist:
alle Krümmermuttern bis auf eine (!!!) waren locker !
Muttern korrekt angezogen, fertig, Ruhe in der Bude !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln