Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Motor C20XE macht Probleme, Leerlauf

  1. #1
    Senior
    Registriert seit
    08.03.07
    Beiträge
    277

    Motor C20XE macht Probleme, Leerlauf

    Hallo,

    bei meinen C20XE mit Mot. 2.5 spinnt die Drehzahl,
    Also es lief bis vor ein paar Tagen alles super, sodas kein Stecker vertauscht ist.
    Zum Problem, wenn ich den an mache bei Warmen Motor geht er auf 500-600 U/min und der Drehzahlmesser spinnt rum, Gibt man einmal Gas schießt die Leerlaufdrehzahl auf ca 1700 U/min hoch und kommt nicht mehr runter.
    Es gibt auch mal den moment das alles super läuft also Leerlaufdrehzahl 900 U/min.
    Ich vermutte ein Problem mit der Masse, habt ihr schonmal so ein Problem gehabt ??

    Gruß papzt

  2. #2
    Senior VIP (Spender)
    Moderator
    Süchtig!!!!Süchtig!!!!
    Avatar von Zero
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    7.399
    Masseband ist dran?

    Ansonnsten einfach den LLR mal Reinigen bzw gleich ersetzen!

  3. #3
    Senior
    Registriert seit
    08.03.07
    Beiträge
    277
    Also Massekabel ist drann, er "springt" in der Drehzahl also wenn ich den Starte geht er z.b auf 900 U/min, das hällt er auch eine Zeit lang, wenn ich fahre aber auf einmal wenn ich beschleunige bleibt die Drehzahl mal auf 3000 oder 3500 hängen, könnte das an der Drosselklappe liegen ? Gaszug ist entspannt.
    Er bleibt auch schonmal in anderen Drehzahl bereichen Stecken.
    Den Leerlaufregler kann man doch mit Diesel reinigen ?? oder wie kann man das machen ?? kostet ja neu schon eine stange Geld.
    Falschluft schließe ich erstmal aus, da manchmal fernünftig läuft, was mich stutzig macht wenn ich den während der Fahrt ausmache und wieder starte läuft er meist wieder einwandfrei. Also Drehzahl geht runter.
    Was mir noch aufgefallen ist, das das Stg warm wird, habe mal ein andres angesteckt, aber das selbe Problem, vlt Masse zum Stg ? das muss ich mir morgen mal ansehn bzw. Messen.

  4. #4
    Böser-Corsa-B
    Gast
    so ein Problem mit dem Leerlauf habe ich seit heute nach der arbeit auch.

    Ich habe heute mal bei meinem xe nen Kompressionstest gemacht weil ich das gefühl habe das ich leistungswerlust habe.
    Die Werte von der Komp. waren aber I.O.
    Alsi ich dann nach der Arbeit nachhause gefahren bin ( Der Motor war warm ) ging der Plötzlich einfach so an der Ampel aus als ich die Kupplung getreten habe.
    Ich habe dann einfach den Motor wieder gestartet, aber er ging sofort wieder aus, und das ganze 3 mal hintereinander, bis ich dann beim Srateten gas gegeben habe damit er an bleibt.
    An der nächten Ampel ist er nicht ausgegangen sondern blieb auf ca 2000U/min und schwanke noch was hoch und runter, selbst wenn ich den Motor abgestellt habe und wieder gestartet habe ging der sofort hoch auf 2000U/min und ging nicht mehr runter auf Leerlauf, auch wenn ich fahre und Schalte, also wenn ich die Kupplung trete um den nächsten gang einzulegegn geht die drehzähl noch höher bis der gang drin ist und fällt dann wieder auf 2000U/min ich brauche auch so kein gas mehr zu geben der Motor fährt von alleine und ruckt auch ab und zu mal.

    Als ich dann zuhause war dachte ich auch ers das wäre die DK abba die klemmt nicht, kann es sein das sich der LLR von jetzt auf gleich so verabschiedet hat?? oder is das ein größeres Problem??

    Bitte helft mir!!

    MFG Mike

  5. #5
    Senior VIP (Spender)
    Moderator
    Süchtig!!!!Süchtig!!!!
    Avatar von Zero
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    7.399
    Bei euch beiden Vermutlich der LLR, wie schon gesagt entweder Reinigen (bringt oft nicht das gewünschte Ergebniss) oder einen Neuen kaufen Sooo Teuer sind die Dinger jetz auch nicht!

  6. #6
    Böser-Corsa-B
    Gast
    ich hab ja noch ein zweiten LLR den werde ich dann mal morgen nach der arbeit wechseln und dann mal schauen ob er dann wider läuft.
    Stimmt das das man die Drosselklappe einstellen lassen kann bei Opel??

    MFG Mike

  7. #7
    Senior
    Registriert seit
    08.03.07
    Beiträge
    277
    So habe heute mal meinen LLR ausgebaut und gereinigt, und siehe da er läuft wieder super danke für die Hilfe

  8. #8
    Böser-Corsa-B
    Gast
    also ich hab heute mein LLR gewechselt und der Fehler war imma noch, der Motor drehte sofort wieder auf 2000 touren hoch und ging nich runter.
    Dann habe ich mal die DK auseinander genommen und auch gewechselt, habe ja noch ne zweite
    Alles sauber gemacht und wieder eingebaut.
    Feher mit dem Leerlauf war behoben, doch wenn ich im stand gas gegeben habe so ca bis 3000touren und der Motor auf leerlauf regeln sollte geht der aus, auch wenn ich fahre und auf ampel zu komme und aus kuppel geht der auch aus,

    Was kann das sein?

    MFG Mike

  9. #9
    Senior VIP (Spender)
    Moderator
    Süchtig!!!!Süchtig!!!!
    Avatar von Zero
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    7.399
    Drosselklappen Schalter Falsch eingestellt?

  10. #10
    Böser-Corsa-B
    Gast
    wie stelle ich den denn richtig ein??

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •