-
Welchen Rennkat habt ihr??
Hallo, habe nun gestern meinen orig. Kat zerschossen und nun suche ich eigentlich gleich einen Rennkat!!
Hat jemand von euch einen? Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen und was kostet es so??
Habe im Internet schon geforscht, aber es gibt ja tausende!! :-)
Ich spiele mit dem Gedanken einen 100er oder 200 Zeller zu holen, sollte in Edelstahl sein!!
Habe sonst auch Gruppe A ab Kat ind Edelstahl 63,5mm!
Davor sitz ein Lexmaul Fächer und C20NE!
Postet einfach mal eure Erfahrungen und eure Vorschläge!!
Danke euch schonmal!!
-
ich glaub nich, dass du da was direkt passendes von der stange kriegst. meine erste idee wäre friedrich motorsport, die bauen dir alles was du haben willst.
-
Ich hab den Unifit Universal Metallkat 400cpsi passend für den Corsa. Vor 1 1/2 Jahren oder so dort für 150€ gekauft.
Bin zufrieden damit, kommt mehr Druck raus als aus dem Serienkat der 160.000 auf dem Buckel hatte und schon gut fertig war...
AU Werte waren echt gut trotz seichten Nockenwellen und stillgelegtem AGR Ventil.
Die haben auch noch einen 200cpsi, der reicht sicherlich auch aus von der abgasreinigung.
Ich bin hergegangen und hab mir den Kat in ein MK Racing Kat-Ersatzrohr (50€) schweißen lassen, da das Serienrohr schon etwas rostig war, und schweißen daran nicht so gut kommt. Dazu noch 2 Verbindungsstücke (8€) gekauft über Sandtler von Powersprint Construct.
Letzte Firma hat auch noch einen Metallkat am Start, glaub ebenfalls mit 200 Zellen und runder Bauform, schau mal auf der sandtler homepage. Aber auf einschweißen kommste wohl nich herum...
-
Den Unifit universalkat 400 Zellen hat mei Bruder auch unter seinem Calibra mit X20XEV und ist echt zufrieden damit die gruppe A auspuffanlage ist dadurch scho a stück lauter geworden und auch um einiges Kerniger vom Sound her!!
Also ich kann den Kat nur weiter empfehl ansonsten muss ich TBX zustimmt Friedrich Motorsport baut die eig alles was du willst!
MFG
-
Ich habe auch nen 200zeller unterm Auto. Ich habe mir den beim Auspuffbauer gekauft und mit nem Fächer einbauen lassen. Ergebnis waren mehr Lesitung, mehr Drehmoment, mehr Klang & Lautstärke sowie weniger Verbrauch. Die Drehfreudigkeit hat auch sehr stark zugenommen. Ich kann das absolut empfehlen.
Gruß von mir
-
Ich habe bei mir einen HJS Kat verbaut und habe bei Sandtler die passenden Flansche bestellt und dann alles in VA zsammen schweißen lassen.Habe für den KAT 180€ bezahlt und bin super zufrieden damit.Hier mal ein Link:
http://www.hjs-motorsport.de/produkte_tuning.php
-
Habe gestern mal ein Foto gemacht damit man sieht wie ich das mit den Flanschen gemacht habe.
-
Ich fahre den 200 Zeller den es bei MRG gibt. Preis war glaub 249€. Hat nochmal nen Hitzeschutz drumrum. Durchmesser hat er 60mm. Klingt schön metallisch. Ich bin zufrieden.
-
Senior
Süchtig!!!!Süchtig!!!!
tip,nur noch fahrzeugbezogene kats dürfen eingetargen werden,alles mit e prüfzeichen und hubraumfreigaben sind nicht mehr eintragbar,nur noch über abgqasGUTACHTEN und fahrgeräuschmessung
-
Seit wann ist das so und gibts da ein offizielles Schriftstück zu ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln