-
MagnaFlow 200Zellen Kat Eintragung??
Hallo, wollte mir einen MagnaFlow 200 ZellenKat drunter machen weil meiner sich verabschiedet hat!
Habe einen Corsa B mit C20NE ud Gruppe A Edelstahl ab Kat,Fächerkrümmer und Nockenwelle!! Ist alles Eingetragen, man sollte doch den kleinen Kat auch noch durch Sonderabnahme eingetragen bekommen oder meint Ihr nicht??
Postet!!
-
1. normal gehört das thema in den tüv bereich frag einen mod ob er das netter weise verschiebt
2.wenn der kat keine e-nummer hat oder irgendwelche papiere dann wird es wohl fast unmöglich sein der eingetragen zu bekommen
-
Ich kann Markus nur zustimmen. Kauf dir nen Kat mit E-Prüfzeichen sonst wird das nichts. Wenn du schon soviel Geld in deinen Corsa gesteckt hast dann kannst auch die paar Euro in nen legalen Kat stecken.
Achja ich kanns nur wärmstens empfehlen. Son 200Zeller bringt nur Vorteile.
gruß
Sebastian
-
also riesen auspuff durchmesser und "rennkat" bringt nicht unbedingt mehr leistung falls du darauf aus bist
ich fahre ein c20ne mit fächerkrümmer , nockenwelle , bearbeitetem kopf und ram dazu dann ein metallkat (austauschkat) mit e-nummer und der ist bis 2,5l hubraum und 200ps zugelassen laut hersteller in verbindung mit einer lexmaul auspuffanlage mit "nur" 51mm durchmesser.
ein bekannter fährt ähnliche hardware nur mit einem rennkat meine sogar nur 100zeller und einer 63,5mm auspuffanlage und meiner geht mindesten genauso gut das gibt sich nix. denn wenn das abgas zu langsam wird und so gut wie kein staudruck mehr vorhanden ist kann sich das auch nachteilig für die leistung auswirken
-
Habe mich mal beim TüV vor geraumer Zeit erkundigt.
Die wollen neuerdings einen Schrieb vom Hersteller wo der den Kat an deinem Fahrzeugtyp getestet hat.
Die meisten die sowas mit E-Prüfzeichen anbieten, haben zwar was schriftliches dann aber meistens geprüft an Golf 3 oder Nissan Z350 usw.
Da haben die gesagt kannste direkt knicken da die ja nicht die gleichen Abgaswerte wie mein Auto haben.
Ich weis E-Prüfzeichen und nicht Eintragungspflichtig,aber da schaut der TüV genau drauf, da immer mehr sowas einschlagen/lasern.
Wäre ja auch zuviel verlangt für die guten Herren,wenn man ne AU mit Serienkat machen läßt, umbaut und dann bei denen mit dem Metalkat ne AU, damit die sehen ,jo das paßt.
-
Senior
Süchtig!!!!Süchtig!!!!
e zeichen is bei nem kat für den po
die freigaben bis xxxps und xx hubraum sind auch fürn po
interessiert einen guten tüv rein garnicht
kats ohne papiere müssen eine abgasgutachten unterzogen werden kosten ca 1000€
-
Ich kann Markus nur zustimmen 50-55mm Rohrdurchmesser langen locker bis 200PS. Ich fahre ne Remus Anlage und die hat auch "nur" 45-50mm. Zu wenig Rückstau kostet Leistung wenn dann muss man alles darauf anpassen.
Mein Kat wurde beim Auspuffbauer eingebaut und eingetragen.
-
pauschal kann man das net sagen welcher auspuffdurchmesser mehr leistung bring kommt auf das gesammtpacket an ich werde erst auf 63,5mm umbauer wenn der motorbauer/tuner es empfielt
-
Senior
Süchtig!!!!Süchtig!!!!
60mm verbindungsrohre + 55mm siebrohre über 200ps
-
ich hab übrigens auch gemacht dass ich selbst für einen kat mit e-nummer ein schrieb vom hersteller brauche, dass der kat an dem fahrzeug mit dem motor zugelassen ist...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln