Wenn ich meinen Corsa schön warm gefahren hab klickt etwas im Motor Drehzahlabhängig. So bis 2500U/min dann ist es weg. Hab nun die Befürchtung das es an den Ventilen liegt. Der sollte doch Hydrostößel, bei Bj 03, haben, oder?
Hab Ihr da eine Idee?
Wenn ich meinen Corsa schön warm gefahren hab klickt etwas im Motor Drehzahlabhängig. So bis 2500U/min dann ist es weg. Hab nun die Befürchtung das es an den Ventilen liegt. Der sollte doch Hydrostößel, bei Bj 03, haben, oder?
Hab Ihr da eine Idee?
Ja haben Hydros, hast du mal den Ölstand kontroliert ??
Klickert der im kalten Zustand auch?
Hört scih das klickern genauso an, wie direkt nach Start des Motors?
Könnten die Hydros sein, aber wenns die wären, dann würde das Geräusch so wie du sagt auch nach 2500 RPM noch da sein und nicht verschwinden.
Ist das Geräusch im Stand auch da, oder nur beim fahren?
Wenn das Öl zu alt ist, bzw seine Viscosität verliert, kann es auch zu Hydroklackern kommen.
Ich würde erstmal Ölwechsel machen. kann nie schaden.
Um was für 'nen Motor geht's denn?
Klackern wenn WARM ist beim 1.0er oder 1.2er auch gern mal die Steuerkette. Die Hydros klackern ja eher bei kaltem Motor.
gruß Acki
Es geht um einen 1,2 l Motor die eco spar version mit drei Zylindern.
Geräusch ist ähnlich wie gleich nach dem anlassen.
Ölwechsel war erst. Keine 1000 km her.
Ölstand passt.
Geräusch ist nur da wenn der Motor warm ist und ab 2500 RPM weg.
@Acki:
Die Kette sollte dich doch auch über Öldruck selbst spannen, oder?
Wenn es mehr so ein tickern ist, dann sind das auch schon mal die Einspritzventile die da zu hören sind.
der dreitöpfer ist ein 1.0LKettenrasseln beim 1.0L ist bekannt