Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Rainbow SLX 265 - zu groß für corsa b

  1. #1
    EniMan
    Gast

    Rainbow SLX 265 - zu groß für corsa b

    so 1A-.-
    hab mir jetzt das rainbow slx 265 lautsprecher 2 wege system für meinen corsa b und mein pioneer p6300 geholt. (wie mir hier empfohlen wurde)

    jetzt wollt ich die einbauen und sehe - oha die kucken ungefähr 3-4 cm raus und passen überhaupt nicht vorne in die türen rein. wtf? was nun? wie krieg ich die da rein? und kann ich das original kabel etwas kürzen und an die boxen anschraubseln? und wo genau tuhe ich eigentlich die weichen hin? oder soll ich lieber die ganzen kabel neu verlegen weil die originalen mist sind (was ich nicht so richtig glaube^^ - also ich würde die kabel an den neuen lautsprechern die kabel um etwa 90% kürzen (an den hohen hängt ziemlich viel das möchte ich nich im auto rumhäng lassen wenn ich die alten drann lasse)
    aber das größte problem ist halt das die tiefen lautsprecher garnicht in die tür reinpassen! was mach ich nu :| hab die bei ebay gekauft die boxen


    so. ich hab mich mal belesen und muss wohl adapterringe einbauen oder?!
    aber passt dann überhaupt noch die türverkleidung??
    gibts die adapter auch bei atu oder so?
    ansonsten würde ich mir direkt die hier kaufen http://cgi.ebay.de/OPEL-Corsa-B-C-La...d=p3286.c0.m14

  2. #2
    Ghost
    Gast
    Hy erstmal und gleich WWUUUUZZZZAAAA ;-)

    Also nicht immer gleich aufgeben wenns mal schwieriger wird.
    Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen guten Einsteigersystem erstmal.

    Also um vorne mal anzufangen. In der Tat sind die LS etwas tiefer von den Maßen was aber völlig normal ist. Hast du dir denn Die Adapterlautsprecherringe besorgt ? Die geben dir schonmal gut Distanz. Wenn das nicht reichen sollte, so wie bei mir damals, kann man noch aus MDF eine Unterkonstruktion bauen oder von den originalen einfach die Plastikgrundplatte vom LS trennen und die unter den Adapter legen und schon hast du genügend Einbauplatz.

    Weiter mit deiner Weiche. Du kannst sie dahin verlegen wo du möchtest. Am besten finde ich ist jedoch hinter der Türverkleidung (geklebt oder verschraubt) oder wasserdicht verpackt unten in die Türe selbst reingelegt.

    Die Kabelfrage musst du dir selbst beantworten. Bei dem Einsteigersystem kannst du ruhig die Original Kabel aus der Türe nehmen und verlängern. Das macht in der Klasse nichts aus. Wenn du etwas geübter bist kannst du auch gerne gleich richtig Kabel legen. Ansonsten original Boxenkabel auf Weiche IN , von Woofer auf deinen LS und Tweeterauf dein Hochtöner. Überschüssiges Kabel kannst du ruhig kürzen. Immer schaun das die Kabel alle schön zusammenliegen (am besten ein Strang aus Isoband) und vorm aufscheuern, Wasser schützen. Auf den Woofer mit geeigneten Kabelschuhen gehen. (Hält besser)

    Ein Tipp noch. Nimm dir ein Samstag mal Zeit und mach das alles in Ruhe. Wenn dus gleich 200%ig geil haben willst besorgst du dir noch nen Meter Alubutyl und Bitumenmatten. Die Wasserschutzfolie runter und die Tür richtig mit Bremsenreiniger etc sauber machen. Dann Aussenblech und Innenblech schön mit Bitumenmatten versehen (wie mans macht steht in der Suche oder per PN)
    Dann die LS Aufnahmen und den Ring schön mit dem Alubutyl abdichten und verstärken, von aussen und Innen.
    Die Großen Löcher in der Tür großflächig mit Dämmatten bekleben damit die Tür soweit wies geht dicht wird und Rappelfrei.
    Regenlöcher in der Türe offenlassen !

    Und dann Musik hören und sich freuen das mal richtiger Kickbass da sein kann ;-)

    Ps Adapterringe bekommst du bei Saturn, Atu etc wenn die keine mal da haben ACR hat meistens auch welche. Ansonsten überall bestellen.

    Greetz Michi

  3. #3
    EniMan
    Gast
    was fürn kleber würdestn für die weichen empfehlen? und wo muss ich die weichen zwischen schalten? zwischen hochtöner und radio dacht ich eig.

  4. #4
    Ghost
    Gast
    Du hast ja 2 möglichkeiten deine Lautprecher einzubauen. Entweder Aktiv oder per Weiche. Also wenn du eine sehr gute Endstufe hast kannst du da direkt den Mittelton und den Hochton anschliessen. Oder du machst es wie die meisten. Enweder kommt dein Lautsprecherkabel von der Endstufe oder vom Radio. Je nach dem Klemmst du da das Kabel auf die Weiche (Bezeichnung meistens In) Die Weiche splittet dann das Signal auf die Hochtönder und die Mitteltöner.

    Siehe hier:

    Wenn du vomm Radio ausgehst, dann nimmst du das Kabel was an den orginalen Mitteltöner ging und klemmst das auf IN von der Weiche. Musst du Gegebenfalls verlängern. Löten oder Quetschverbinder.

    So die Weiche hatte ich damals einfach mit sehr guten Panzertape von hinten an die Pappen geklebt. Gibt viele Methoden einfach mal ausprobieren. Einfach ist auch die verkabelte Weiche in einen Gefrierbeutel gut zu verpacken und unten in die Tür reinzulegen. Die meisten passen da grad so rein und sitzen dadurch fest. Wo machst du die Hochtöner hin ????

  5. #5
    EniMan
    Gast
    du sagst mitteltöner – ich hab doch gar keine Oo – hab nur hoch und tieftöner in dem rainbow 265 drin gehabt
    hochtöner kommen bei mir in die tür bei den türgriffen rein - da sind auch schon hochtöner drin bei mir - die werd ich austauschen

    gruß marlon

  6. #6
    Senior
    Registriert seit
    14.05.05
    Beiträge
    2.980
    Tiefmitteltöner ( TMT ) sind in deinem Paket drin
    Also die ganz normalen 165er Lautsprecher.
    Zudem die kleinen Hochtöner ( HT ).

    Mitteltöner (MT) gibt es zwar auch, aber sowas geht eher Richtung 3-Wege-System und die sind in deinem Paket definitiv nicht enthalten

  7. #7
    moin,

    du brauchst die adapterringe für die tiefmitteltöner. auf diese ringe wird der lautsprecher so geschraubt, dass er verkerht herum sitzt, also das logo auf dem kopf steht.
    in dieser form passt der tiefmitteltöner ganz genau in die türöffnung hinein.
    zur scheibe sind da nur ganz wenig mm platz und die türpappe liegt ein bisschen an dem metallrand des lautsprechers an, was aber nicht schlimm ist.

  8. #8
    Ghost
    Gast
    Zitat Zitat von EniMan Beitrag anzeigen
    du sagst mitteltöner – ich hab doch gar keine Oo – hab nur hoch und tieftöner in dem rainbow 265 drin gehabt
    hochtöner kommen bei mir in die tür bei den türgriffen rein - da sind auch schon hochtöner drin bei mir - die werd ich austauschen

    gruß marlon

    Lol ich mein doch damit deine Tieftöner. Die spielen auch nur die Mitteltöne denn für drunter ist ja der Subwoofer da.
    Also vom anschliessen her hast du alles verstanden ?? wenn nicht frag ruhig alles versuche dir da zu helfen. Wichtig ist nur das dämmen denn ohne wird sich da nicht viel verändern. Das Lächeln kommt erst danach. Und die Hochtöne würde ich an deiner Stelle lieber oben ins Spiegeldreieck setzen !! Das hört sich weiten besser an als unten. Ideal wäre mehr zur A-Säule aaber das Spiegeldreieck tuts auch. Ausserdem passen die meisten nicht hinter die Türbblende weil sie zu groß sind.

    Mfg Michi

  9. #9
    EniMan
    Gast
    danke erstmal an alle.
    also ins 3eck will ich setzen -> da will ich mir jez nicht noch unbedingt den streß machen die dreiecksdinger da umzubauen oder neue zu kaufen ^^
    brauche jetz nur noch 4 gabel-kabelschuhe und einiges an quetschverbindern (wo gibts die günstig UND schnell = kein ebay) - im media markt kosten 5 stück 4 euro! d.h. ich müsst ca 15 euro ausgebn...(4 gabel-kabelschuhe - 5euro + 2x5 quetschverbinder)
    zu den weichen - da hängen ja 3 kabel am ausgang dran (was mach ich mit dem 3ten - ich würd´s einfach mit isolierband isoliern) und 2 (rot schwarz) am eingang richtig? und bei den hochtönern sind einma ein farbloses und ein blaues = d.h. blau ist schwarz und rot = farblos?


    Und nochmal zum dämmen - muss das wirklich sein? da muss ich ja die folie zu aufschneiden und alles... und vorallem persönlich kenne ich auch nur leute die mir nen vogel gezeigt haben als ich gesagt hab "ja und dann dämm ich das noch". also im rl sagen mir alle das brauch man nich, und das meine "forum freunde" keine ahnung haben^^
    und ich hab 5 leute gefragt - alle sagen - wozu dämmen - das klingt auch nich doll anders als ohne...naja ich probiers erstmal ohne dämmen - wenn der klang mir nicht gefällt kann ich immer noch nachdämmen

    btw - hinten schnarrts (vibriert) irgendwas bei hip hop manchma ziemlich - (ich denk es wird das fenster (von meinem corsa cabrio = plexiglas) oder die hutablage sein. - das überprüf ich erstmal genau was da vibriert - aber im allgemeinen wie fixiert man sowas vibrierendes am besten - wenn mans festhält hörts ja auf (ist jedenfalls vorne so bei den türverkleidungen so wenn man den arm drauflegt hörts auf zu scheppern)

  10. #10
    Ghost
    Gast
    Ok also jetzt hab ich die Schnautze voll Sorry. Weiss du was wenn wir doch keine Ahnung haben dann frag und nicht sondern geh zu deinen
    5 Freunden die vollen Car Hifi Cracks und dann lass die das machen.
    Mir ist das zu blöd mich mit volkommenden Noobs auseinander zusetzen die am Ende eh alles besser wissen. Wie mir die Saturn Car Hifi Fraktion aufn sack geht... Und dann noch die ganzen Fragen.
    Irgendwann ist auch mal gut.

    Also ich sage dir als Mittelklassenerfahrener Car Hifi Freund und das kann dir jeder bestätigen der AHNUNG hat von Car Hifi. Selbst der beschissenste Lautsprecher wird sich im Klang verändern wenn du wirklich mal das ausprobierst. Mit Dämmung und ohne Dämmung.
    Und so sieht es auch beim sehr guten Laustprecher aus.

    Aber mach was du willst, weisst ja schon alles.

    Ps; Tja was macht man wohl bei rappelnden Verkleidungsteilen.......

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •