Was kann man eigentlich alles vom C20XE am X20XEV verwenden, bzw. bringt es was?
Was kann man eigentlich alles vom C20XE am X20XEV verwenden, bzw. bringt es was?
Sufu spuckt viel ausim wesentlichen ist der Kopf anders für die Euronorm der Block sollte gleich sein.
Das kann man so halt nicht pauschal sagen. z.B. wurde beim X20XER ja einige Teile vom C20XE übernohmen z.B. die Schmiedkolben. ABER dazu mussten die Ventiltaschen tiefer gefräst werden. Pleuel und Kurbelwelle bin ich jetzt grad nicht sicher welche das im XER verwendet worden ist evtl. spezielle welle es weder im XEV noch XE gab...viel mehr wurde oder kann dann auch nicht verwendet werden.
Wenn der XEV mehr Leistung haben soll würde ich den X20XER (OPC1) als Vorbild nehmen (160PS bei 6500u/min)
Gruss Marco
da ist nicht mehr so viel gleich, zb ausgleichswellen, agr, krümmer sind unterschiedlich, ansaugbrücken, nockenwellen, zündung,...
seit wann hat der X20XER Ausgleichswellen???![]()
ja der xer hat ausgleichswellen steht in dem opel programm mit den 3 buchstaben und der block ist fast gleich mit dem z20let nur das die kolben beim xer 0,4mm im ot überstehen und die schwungscheibe mit 8 (wie beim c20xe) statt 6 schrauben fest ist. der kopf und der ansaugtrakt sind hingegen sehr unterschiedlich
Ja die Ausgleichswellen fliegen noch raus!
Nur hab ich im www gelesen das zb. im XER die KW vom C20let sein soll!?
Wie siehts mit Nockenwellen aus?
Gruss Mike
Äh, nein... Der XEV ist der mit den Ausgleichswellen (ab MJ 98). Der XER hat keine...
Nachtrag:
@Bugs: Der XER hat "schärfere" Nocken (als der XEV), kann dir aber nicht sagen ob die vorher auch in anderen Motoren verbaut wurden.
wie gesagt laut dem opel programm hat der xer wie der z20let ausgleichswellen . das werde ich aber noch sehen denn bevor ich meinen xer entgültig verbaue wird der noch komplett zerlegt und geht zum motoren bauer obwohl der nicht mal 60tkm runter hat.ich will einfach hinterher sicher sein
ps das die nockenwellen mit dem c20let nicht gliech sein können wurde ja schon gesagt allein wegen dem zündverteiler
Kurbelwelle und Pleuel sind total andere...nix LET...die wurden nemlic hüberarbeitet und erleichtert extra für den XER...
XER hat 10000% keine Ausgleichswelle
In einem serien Opel Motor mit sicherheit nicht oder welcher Opel Motor hat ausser dem XER einen Leerlauf von 1000-1050U/min?
Aber um den XER gings ja eigentlich gah nicht![]()