Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Tachonadel abbauen und Temperaturanzeige

  1. #1
    Corsa_forever
    Gast

    Tachonadel abbauen und Temperaturanzeige

    Hallöchen

    ich hab für meinen Corsa B ein neues Anzeigeelement (Tacho mit DZM) bei ebay gekauft und eingebaut.
    War selbst für nen Laien wie mich kein Problem und funktioniert auch mehr oder weniger.
    Jetzt hat der neue Tacho 140.000 KM..mein Orginal Tachostand is 68.000. Wollte daher einfach die Mechanik (da wo die Welle rein geht) austauschen. Wäre auch kein Problem nur bekomm ich die verdammte Tachonadel ned ab. Is die irgendwie geklebt oder wie bekommt man die ab??
    Ausserdem hab ich das Problem, dass die Themperatur-Anzeige ganz weit LINKS "unter" dem "Nullpunkt" steht und sich nicht bewegt (hab ehr das Gefühl das sie nach links ausschlägt statt nach rechts). Is da das Element kaputt oder is die Elektronik bei einem Armaturenbrett mit DZM anders als bei dem Standard ohne DZM?

    Gruß
    von mir.

  2. #2
    Skullz
    Gast
    1.
    Die Nadel sitzt fest drauf....muss man mit ein wenig gewallt abziehen..Ich hab das so eine feinwerkzeug zange für....

    2.
    teste einfach mit plus und minus wie er ausschlägt....9volt block batteriehinten mit kabel an die schrauben des anzeigeelements halten. Und dann müsste sich was tuhn

    mfg

  3. #3
    Corsa_forever
    Gast
    Zitat Zitat von Skullz Beitrag anzeigen
    1.
    Die Nadel sitzt fest drauf....muss man mit ein wenig gewallt abziehen..Ich hab das so eine feinwerkzeug zange für....

    2.
    teste einfach mit plus und minus wie er ausschlägt....9volt block batteriehinten mit kabel an die schrauben des anzeigeelements halten. Und dann müsste sich was tuhn

    mfg
    Hallo..
    danke für die schnelle Antwort. Also ich habs mit ner Zange versucht abzuziehen und des Ding rührt sich keinen Milimeter. Ich hab Angst die Feder dahinter zu beschädigen oder wo die Achse auch immer drin steckt.
    Den Austausch Tachostand umstellen is ned erlaubt soweit ich weiss oder?

  4. #4
    MAN
    Gast
    nimmst einfach ne kuchengabel und gehst vorsichtig nei und hebelst das teil ab is recht easy
    pass aber auf
    hab es geschaft bei meinem ganz alten tacho
    den zeiger plus gestänge rauszuziehn und dann wars hinüber hehe
    is aber nie wieder passiert

  5. #5
    die platine vom tacho ohne dzm kannste nicht einfach in den mit dzm rein schrauben, da die skala eine andere ist. bei mir stimmte damit die geschwindigkeit nimmer.

  6. #6
    Corsa_forever
    Gast
    Zitat Zitat von Ronson001 Beitrag anzeigen
    die platine vom tacho ohne dzm kannste nicht einfach in den mit dzm rein schrauben, da die skala eine andere ist. bei mir stimmte damit nicht geschwindigkeit nimmer.
    Nicht die Platine...die Zählermechanik. Issn Tacho mir Welle ^_^
    Und die sind bei mir Identisch. Lediglich die Skala is bei dem mit DZM is kleiner als die ohne DZM. Is aber rein Optisch.

  7. #7
    ja die platine mitsamt zählwerk muss man doch zusammen tauschen, oder steh ich gerad aufn schlauch.

  8. #8
    Corsa_forever
    Gast
    Zitat Zitat von Ronson001 Beitrag anzeigen
    ja die platine mitsamt zählwerk muss man doch zusammen tauschen, oder steh ich gerad aufn schlauch.
    Platine is für mich ein elektronisches Teil...
    Das Zählwerk (der ganze Block) is lediglich mit 4 Torx Schrauben festgemacht und mit nem 3-poligen stecker versehen (vermutlich Beleuchtung)
    Die Skala is mit 2 Schrauben auf diesem Block geschraubt. Aber mit Nadel geht die Skala leider ned runter....

  9. #9
    die nadel ist leicht mit hilfe ner gabel, oder besser 2 löffel abzuhebeln.

  10. #10
    Skullz
    Gast
    Also ich hab bei mir genau die selbe arbeiten gemacht Zählwer Justiert umgebaut auf led's
    Ich musste mächtig ziehen und mein Gott wenn was kaputt gehen sollte....alle schrottis stehen voll mit B tachos.....klar kostets dann 1-3 euro....aber mein gott

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •