Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Beim Starten des Motors und parallel Einlegen Rückwärtsgang starke Geräusche

  1. #1
    jd_cort
    Gast

    Beim Starten des Motors und parallel Einlegen Rückwärtsgang starke Geräusche

    Hallo,

    ich fahre einen Corsa-B (EZ 5/96) 1.4 (60 PS) 5-Gang Schaltgetriebe mit 71.000 km.

    Der Wagen fährt sich gut, hat aber seit ein paar Monaten folgendes Problem.

    Wenn ich den Motor starte (ohne Gas zu geben) und parallel den Rückwartsgang einlege, die Kupplung dabei auch voll durchtrete, macht das Getriebe ein Geräusch als wenn ich Schalten würde ohne die Kupplung zu treten, dieses Geräusch hat der ein oder andere bestimmt schon mal gehört. Kennt man auch von Fahrern die von Automatik auf Schaltwagen umsteigen und die Kupplung nicht treten, das Geräusch ist wirklich so schlimm das ich mir schon Angst um das Getriebe mache.

    Das Phänomen mit dem Geräusch tritt aber nur auf wenn ich den Wagen starte und parallel (während des Startvorgang), den Rückwärtsgang einlege - in dem Moment liegt die Drehzahl so bei ca. 1.200 Umdrehungen.

    Warte ich bis sich die Drehzahl im Leerlauf bei ca. 800 Umdrehungen befindet, und lege dann erst den Rückwärtsgang ein, ist alles in Ordnung.

    Beim Einlegen der anderen Gänge habe ich sonst kein Problem, bzw. alle Gänge inkl. Rückwartsgang funktionieren einwandfrei, nur halt während des Motorstart habe ich dieses Problem, unabhängig ob der Motor nun kalt oder warm ist - aber auch nur beim Einlegen des Rückwärtsgang.

    Weiß jemand evtl. was ich in dem Fall prüfen könnte oder woran das liegt?

    Vielen Dank

    JD

  2. #2
    Senior VIP (Spender)
    Moderator
    Avatar von TBX
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    4.536
    erstmal willkommen im forum!
    eine frage zuerst: ich starte mein auto und schalte mit der rechten hand. wie schaffst du´s, gleichzeitig zu starten und zu schalten?

  3. #3
    jd_cort
    Gast
    Hallo,

    es passiert wie folgt:

    Treten der Kupplung
    Schlüssel rum drehen - Motor startet innerhalb von zwei Sekunden
    Schlüssel sofort los lassen Drehzahl ist parallel bei ca. 1.200 Umdrehungen
    Rückwärtsgang einlegen

    (dauert bei mir alles in allem vielleicht fünf Sekunden).

    Dann kommt das Geräusch, kennt man von Fahrschülern welche die Kupplung nicht voll durchtreten.

    Meinen Omega-B (EZ 9/95) starte ich genau so wie den Corsa, und da habe ich keine Probleme, von daher wundere ich mich halt über den Corsa.

    Gruß

    JD

  4. #4
    Corsa_forever
    Gast
    Also mein Corsa hört sich anders an wenn ich im bei gedrückter Kupplung den Rückwärtsgang drin hab oder den 1ten.

    Der Rückwärtsgang macht so ein schleifendes Geräusch selbst bei gedrückter Kupplung. Ich dachte das is Normal....oder?

  5. #5
    eswirdeincorsaB
    Gast
    ich kenne das auch, dass beim einlegen des rückwärtsganges es manchmal einen gruß vom getriebe gibt...

  6. #6
    postwurfsendung
    Gast
    ich hab mir jetzt ernsthaft überlegt wie er das macht

    Was passiert wenn du nac h dem starten mal etwas länger als 2 sekunden wartest???

  7. #7
    Senior VIP (Spender)
    Moderator
    Avatar von TBX
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    4.536
    Zitat Zitat von postwurfsendung Beitrag anzeigen
    Was passiert wenn du nac h dem starten mal etwas länger als 2 sekunden wartest???
    Zitat Zitat von jd_cort Beitrag anzeigen
    Warte ich bis sich die Drehzahl im Leerlauf bei ca. 800 Umdrehungen befindet, und lege dann erst den Rückwärtsgang ein, ist alles in Ordnung.
    komisch, weils bei getretener kupplung im stand egal ist, wie hoch der motor dreht, wenn man einen gang einlegt.

  8. #8
    jd_cort
    Gast
    Zitat Zitat von TBX Beitrag anzeigen
    komisch, weils bei getretener kupplung im stand egal ist, wie hoch der motor dreht, wenn man einen gang einlegt.
    Hallo,

    genau das verstehe ich nicht - durch das Treten der Kupplung v o r dem Start ist doch das Getriebe vom Motor bereits getrennt, da ist doch dann die Höhe der Drezahl beim reinen Gang-Einlegen egal.

    Nur wenn ich den Rückwärtstang bereits einlege, und dann wie bekannt starte, dann habe ich keine Probleme mit Geräuschen.

    Hat vielleicht jemand einen Rat?

    Gruß

    JD

  9. #9
    christian0812
    Gast
    Es ist zwar eigentlich egal, wie hoch der Motor dreht..aber mein Vecci hat das auch,wenn ich den R-Gang einlege, dass der kurz knackt bzw ein anderes Geräusch macht, als beim normalen Schalten..

    denke es ist normalfall..
    wie bei den Motorrädern..
    die Kuppeln ja auch, und wenn die vom N in den ersten Schalten macht der Motor nen kurzen "hops" und die Kette spannt kurz..

  10. #10
    DaDonDK
    Gast
    Vielleicht mal mit Kupplung nachstellen probieren. Kupplungsseil am Getriebe aushängen, verdrehen und erneut probieren. Sollte es Geräusche beim Rückwartsgang einlegen geben trennt die Kupplung nicht richtig. Das macht sich vorallem beim rückwärtsgang bemerkbar weil der nicht synchronisiert ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •