Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Himmel ausbauen

  1. #1
    ZeeZ
    Gast

    Himmel ausbauen

    Hallo,

    Ich habe mir einen Tigra zugelegt der nicht mehr im bestem Zusatnd war. Habe jetzt einiges daran gemacht. Jetzt ist die innenausstattung drann. Der Vorbesitzer hat den Himmerl einfach mit schwarzer Farbe gestrichen. Daher sind leider einige unebenheiten und kleine risse zu sehen. Habe jetzt vor den Himmel mit Kunstleder zu beziehen.

    Das problem ist ich weis nicht so recht wie ich den Himmel vom Dach abbekomme. Sind da irgendwo schrauben versteckt die ich übersehen habe? Oder ist der einfach nur geklebt?

    würde mich über Hilfe und Tips sehr freuen.

    LG
    ZeeZ

  2. #2
    rudissofa
    Gast
    man merkt das du frisch im fass bist,
    der himmel wird durch die umlaufenden gummis und hinten durch klipse ( 3 - 4 stück ) gehalten .......................

  3. #3
    Senior
    Registriert seit
    09.05.03
    Beiträge
    1.433
    - Sonnenblenden abbauen
    - A & B-Säulen abbauen
    - hinten am Himmel dieses kleine Plastikding, vom kofferraum aus sind 2 schrauben

    dann kannst du den himmel ausbauen, der ist links und rechts in metalhaken eingehängt

    wenn du ihn ein stückchen runter genommen hast, kannst bzw musst du noch den stecker an der lampe für die innenbleuchtung abziehen

  4. #4
    ZeeZ
    Gast
    Danke für die hilfreichen Tips. Werde es dann mal in angriff nehmen wenn mein Urlaub beginnt.

  5. #5
    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

  6. #6
    Senior VIP (Spender)
    Forumspartner
    Avatar von The Alchemist
    Registriert seit
    10.11.03
    Beiträge
    3.178
    C-Säule könnte schwierig werden beim Tigra

    Sei beim Ausbau und Ledern vorsichtig, wenn du den knickst bleibt die Stelle weich. zum Kleben nimmste am besten Uhu Greenit Kontaktkleber oder frag am esten gleich mal bei nem Sattler ob der da was spezielles hat, bloß keinen Sprühkleber ausm Baumarkt, der kommt dir wieder runter wenns mal warm wird. Auf richtige Verarbeitung ist freilich auch zu achten.

    Im großen und ganzen is das ganze aber recht leicht zu bewerkstelligen. Ausm Auto gehts dann zur Kofferraumklappe raus.

    mfg. Flo

  7. #7
    ZeeZ
    Gast
    Danke für die hilfreichen Tips. Habe mir bereits beim Sattler den passenden Kleber gekauft.
    Leider verschiebt sich mein Projekt ein wenig. Urlaub verschoben. Na ja zumindest habe ich alles zu hause damit ich dann irgendwann mal wenn ich dann genug Zeit habe los legen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •