Hi ! Meine Freundin hat nen hübschen kleinen B-Corsa nur dummerweise ohne Drehzahlmesser. Angenommen ich würd mir so nen VDO-Zusatzinstrumenten Drehzahlmesser kaufen, kann man den nachträglich einbauen bzw. eher wie groß ist der Aufwand ?
Hi ! Meine Freundin hat nen hübschen kleinen B-Corsa nur dummerweise ohne Drehzahlmesser. Angenommen ich würd mir so nen VDO-Zusatzinstrumenten Drehzahlmesser kaufen, kann man den nachträglich einbauen bzw. eher wie groß ist der Aufwand ?
die werden doch eigentlich bloß mit 12v versorgt oder?
Klar werden die mit 12 V versorgt...was aber viel wichtiger ist, ist das Signal für den DZM das er auch ne Drehzahl anzeigt *g*
D.h. er braucht noch das Signal über die momentane Drehzahl.
Diese bekommt er glaube ich direkt von der Zündung soweit ich weis.
das signal sollte er sich einfach am tachostecker abgreifen können ... einfach das grüne kabel nehmen das da laut aussage zu 99% liegt![]()
jo daran hatte ich garnet gedacht, dass das Kabel ja schon liegen könnte.
Ist wie gesagt nen grünes Kabel und geht zu PIN 9 an den vielen Kontakten auf der Rückseite der Instrumententafel (Tacho).
ja aber es gibt doch auch so DZM dinger die die drehzahl irgentwie über die 12v einfach bekommen! weil die lichtmaschiene polt ja pro umdrehung einmal um!
wie wärs einfach den kompletten tacho gegen einen mit dzm zu tauschen?
is doch das einfachste, oder?
hm naja... ich hab da noch von früher dieses Adaptergehäuse das man links neben dem Tacho dranmacht und brauch eben nur noch das DIN-Instrument dazu. aber wenn man nur das DZ-Signal irgendwo abgreift isses kein Prob.
Aua! Die Batterie gibt jedenfalls Gleichstrom. Also: Tacho gegen DZM/Tacho tauschen und gut is.Zitat von Zero