hoi hab gesehen das sparco auch gurte H gurte anbietet
kann man die verbauen ohne das man aus dem tigi dann einen endgültigen 2 sitzer macht?
mfg. nighty
hoi hab gesehen das sparco auch gurte H gurte anbietet
kann man die verbauen ohne das man aus dem tigi dann einen endgültigen 2 sitzer macht?
mfg. nighty
Servus,
Nein, geht nicht, da du die Sparco nicht wie die Schroth-Gurte abclipsen kannst...
auch bei Schrothgurten mußt du ihn als 2 Sitzer umtragen lassen...
...natürlich scheint es auch Tüver zu geben die das so eintragen aber rechtmäßig ist das nicht.
Mfg Jörn
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
@Ticar,
na
Zitat von TiCar
uuupppssss was macht den da unser admin :shock: :shock: :shock: :shock:
sollte sich doch nun bei allen rumgesprochen haben, das beim tigra die schroth gurte an den original befestigungen der hinteren sicherheitsgurte befestigt werden. daraus ergibt sich die tüv auflage zum ausbau der hinteren gurte und austragen der hinteren sitzplätze. alles andere is illegal :wink: :wink: :wink: :wink: .
tschau robin![]()
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
@Ticar,
meiner hats ja auch beflissentlich übersehen :lol: :lol: ,
aber es steht leider so in der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Schroth.
war nur angemerkt, das niemand sich mal beim TÜV wundert.
tschau robin![]()
Also die von Schroth hatten mir das so erklärt: da die Gurte oben an der originalen Gurtbefestigung befestigt werden müssen, darf auch bei ausgeklinkten Gurten keiner hinten mitfahren. Die Sicherheit der Mitfahrer ist 1. durch die Halterung des Schrothgurtes an sich gefährdet und 2. ist dann der Seriengurt an der oberen Halterung nicht mehr beweglich bzw. zumindest eingeschränkt.
Áus diesenm Gründen darf bei eingebauten H-Gurten keineer mehr hinten Sitzen (auch wenn se ausgeklinkt sind).
Das war die Erklärung die mir ein Schrothmitarbeiter im Gespräch mitteilte.
Mfg Jörn
PS: Und nicht weil es ein TÜV einträgt ist es auch erlaubt.
Zitat von Joern
und schon wieder falsch :evil: :evil: :evil: :evil:
kann den keiner lesen oder was, um die dinger legal eingetragen zu bekommen müssen die hinteren gurte komplett entfernt werden.
da kann sich auch keiner mehr drann stoßen, da is nichts mehr wo mann sich festschnallen kann :!: :!: :!: :!: :!: .
einfach mal lesen was in der unbedenklichkeitserklärung drinn steht.
tüver sind auch nur menschen und menschen haben bekanntlich fehler und wissenslücken.
tschau robin![]()
@robin
sorry aber
das war das was mir original der Mensch von Schroth gesagt hat in Essen 2002.
Mfg Jörn