Lack ab bei Schriftzug entfernen!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Lack ab bei Schriftzug entfernen!!
Ahh... ich bekomm' hier gerade ne Krise!!! In den Einträgen hörte sich es ja ganz simple an. Schriftzug warm gemacht (nur so warm das man ihn noch etwas mit Kraft abziehen musste) und als ich den restlichen Kleber lösen wollte, konnte ich an ein/zwei Stellen den Lack so abwischen. Ich trau mich jetzt gar nicht an das "Corsa_1.4" ran. Was jetzt aber auch scheiße aussieht, erst mal durch die beiden kleinen Lackschäden und weil das "Opel" und "16V" ja auch schon ab ist. Was habt Ihr genommen um die Kleberreste zulösen, hätte ich die Schriftzüge vielleicht länger warm machen sollen... zur Zeit ärger ich mich richtig drüber das ich da gemacht hab.
Re: Lack ab bei Schriftzug entfernen!!
jo das ist schon scheiße.....habs war gemacht und dann NICHT mit Kraft abgemacht, sondern halt "normal"!!
Zum saubermachen Terpetin Ersatz um die Klebestellen wegzubekommen und dann noch mit Politur drüber poliert!
Zum saubermachen Terpetin Ersatz um die Klebestellen wegzubekommen und dann noch mit Politur drüber poliert!
Re: Lack ab bei Schriftzug entfernen!!
schneid es runter und dann den lack ab popeln dann bleibt auch nichts vom lack mit dran
Re: Lack ab bei Schriftzug entfernen!!
erstmal irgendwie abmachen, mit angelschnur oder fingernagel hochhebeln, dann mit nagellackentferner den kleber abmachen und dann mit viel wasser abspülen damit der lack nicht stumpf wird. dann vielleicht etwas politur.
warmmachen finde ich doof, weil der lack dadurch ja auch warm wird und halt eher reisst bzw sich löst.
Gruß Pic
warmmachen finde ich doof, weil der lack dadurch ja auch warm wird und halt eher reisst bzw sich löst.
Gruß Pic
Re: Lack ab bei Schriftzug entfernen!!
mit was und woie lange hasten den kram warm gemacht?
weil wenns zu warm wird löst sich der lack...
weil wenns zu warm wird löst sich der lack...
Re: Lack ab bei Schriftzug entfernen!!
Mit nem kleinen Foen, auch noch auf der niedrigsten Stuffe. Da war ich schon Vorsichtig! Wie lange ich den Schriftzug warm gemacht hab, nicht drauf geachtet! Aber es war nicht lange... nicht mal ne Minute würd ich mal schätzen.Caps hat geschrieben:mit was und woie lange hasten den kram warm gemacht?
weil wenns zu warm wird löst sich der lack...
Re: Lack ab bei Schriftzug entfernen!!
Ihr habt nicht zufällig nicht noch irgendein Geheim-Tipp wie man jetzt am besten die bzw. solche Stellen bestmöglich wieder "wegbekommt"? Lackstift, Politur mit Farbe... gibt es da noch was?
PS: Sorry, dass ich die "Suche" nicht genutzt hab falls es schon solche Einträge gibt. Hab da gerade kein Nerv zu....
PS: Sorry, dass ich die "Suche" nicht genutzt hab falls es schon solche Einträge gibt. Hab da gerade kein Nerv zu....
Re: Lack ab bei Schriftzug entfernen!!
Also für den Übergang kannste da auch von Sonax so nen Wachsstift in deiner Wagenfarbe, gibts bei ATU für rund 5-7 €, drauf machen, das versiegelt die Stelle erstmal. Hab damit auch schon kleine Steinschläge auf der Motorhaube oder von den Türen versiegelt, des geht ganz gut, und man sieht danach nix mehr. Das Wachs setzt sich in die Stelle, danach schabst du das überflüssige Wachs ab und wischst drüber und siehe da, alles weg.
Is aber nur für'n Übergang, ich hab die Stellen mittlerweile lackiert, aber für ein paar Wäschen und Regengüsse hält des locker, also ich war hochzufrieden damit....bei dem Preis.
Also, kannst ja versuchen....
Servus, Dennis
Is aber nur für'n Übergang, ich hab die Stellen mittlerweile lackiert, aber für ein paar Wäschen und Regengüsse hält des locker, also ich war hochzufrieden damit....bei dem Preis.

Also, kannst ja versuchen....
Servus, Dennis