Plastik Kotflügelverkleidung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
BassTi

Plastik Kotflügelverkleidung

Beitrag von BassTi »

In der Suche habe ich irgendwie nix gefunden, komisch wie ich finde!? Na ja... ich will die wieder schwärzen. Der OH meinte, hält nicht ewig und muss regelmäßig neu gemacht werden. Hat das schon mal jmd gemacht? Was habt ihr benutzt? Wenn man das regelmäßig neu machen muss, ist vielleicht ja sowie so die bessere (und auf Dauer auch die billigere) Lösung die Dinger einfach neu zukaufen, 15€ sollen die je Stück kosten. Lackieren will ich die an sich nicht (das wird sich wohl auch nicht in nächster Zeit ändern), dafür müsste ich ja alle Plastik-Teile rundrum lackieren damit es aussieht.
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Plastik Kotflügelverkleidung

Beitrag von Speedstar »

wie wäre es mit lackieren?
Benutzeravatar
schmitty

Re: Plastik Kotflügelverkleidung

Beitrag von schmitty »

Nimm mal schwarze Schuhcreme und geh damit über deine Plastikteile, am besten so 2-3 mal. Den Tip hab ich aus der VW Scene und es klappt wunderbar.
Benutzeravatar
Corsa-B-si

Re: Plastik Kotflügelverkleidung

Beitrag von Corsa-B-si »

Ich habe immer von Sonax dieses Kunststoffpflegerzeugs genommen. Es ist nicht so teuer und hält bestimmt ein Jahr bis man es wieder auffrischen muß.
http://www.autoteile.autoscout24.de/Pro ... D%26SP%3D0
Benutzeravatar
Christian8800

Re: Plastik Kotflügelverkleidung

Beitrag von Christian8800 »

im wal- mart gibst Stosstangenwärzer klasse zeug sag ich nur, kannst du mal austesten 8)

Suche:

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... chw%E4rzer



kleiner Tipp :wink:
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Plastik Kotflügelverkleidung

Beitrag von Izelord »

So, nur gibts von dem Sonax Stoßstangenschwarz a Grau und a besagtes Schwarz.
Jetzt wollt ich ma fragen ob jmd. Bilder von nem Dunkelblauen Corsa auf der Festplatte rumlümmeln hat wo ma des sieht, zum vergleich eins in Grau und eins in Schwarz weils soll ja dann ned Scheiße aussschaun.

Wär dankbar für a Paar pics

Ralph
Benutzeravatar
servicemensch

Re: Plastik Kotflügelverkleidung

Beitrag von servicemensch »

mein tipp: mit dem heisluft fön kurz drüber gehen kostet 5 min arbeit pro radlauf und hält auch ne zeitlang
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

So muss das aussehn:

Beitrag von Waldbrand »

Bild

Dann klappts auch mit der Nachbarin :D -> und Du hast für immer Deine Ruhe.
Benutzeravatar
anwi

Re: Plastik Kotflügelverkleidung

Beitrag von anwi »

Stoßstangwnschwarz von Nigrin oder Sonax. Keine Ahnung.
Habe ich auch benutzt. Leisten sind schön schwarz. Zwar nicht sofort nach der ersten Anwendung, aber wenn du das regelmäßig alle paar Wäschen machst, hält die Scheiße.

Beispiel
Benutzeravatar
BassTi

Re: So muss das aussehn:

Beitrag von BassTi »

Waldbrand hat geschrieben:Bild

Dann klappts auch mit der Nachbarin :D -> und Du hast für immer Deine Ruhe.
Lackieren... ja ich weiß doch das das besser aussieht! Und wenn du mir das Geld dafür gibst würde ich es ja auch sofort machen! :wink:
Antworten