Grosses Problem

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
thoschm19

Grosses Problem

Beitrag von thoschm19 »

servus

ich habe mir heute nen stellmotor in die heckklappe eingebaut ich cleane mir den kofferrau!
der motor öffnet auch die klappe aber nur zur ersten rastung!
wie kann ich das machen dass der kofferraum ganz geöffnet wird d.h. so dass er nicht mehr in der arritirung hängt?!
ich darf ja kein dauerplus auf den stellmotor schicken sonst geht er kaputt.
ich tate einmal per taster und er soll aufgehen--->das macht er aber nicht er ist dann noch in ner sperrstellung....erste einrastung!
wie kann ich mein problem lösen????
bitte schreibt mir...

thx
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Grosses Problem

Beitrag von Speedstar »

dann drückt der wohl net weit genug auf.

oder du feilst den haken weg,das die klappe gleich ganz aufspringt......
Benutzeravatar
thoschm19

Re: Grosses Problem

Beitrag von thoschm19 »

gibt es denn da sonst keine lösung ...
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Grosses Problem

Beitrag von JJ.Maverick »

hatte das gleiche problem mal bei meinem kadett, du musst die vorspannung des schlosses (öffners) so hoch machen das er grade noch schließt,

problem war damals, dass der weg den der öffner macht, zu kurz ist um beide Rastungen freizuschalten, entweder genau justieren oder nen hebel rein, dan funzt das
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Grosses Problem

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

das Prob hab ich auch, hab sogar schon stärkere Dämpfer rein gemacht, bringt aber auch nichts :?
Problem ist einfach, das die Heckklappe zu schwer für den Druckpunkt ist. Wenn ich per Hand etwas nachhelfe, reicht es schon aus, um sie zu öffnen (mit den stärkeren Dämpfern) :(


Zum Cleanen:
entweder zuschweißen oder besser Löten und lacken lassen, oder so wie ich, die original Blende zuspachteln, verschleifen und lacken :shock:
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Grosses Problem

Beitrag von Speedstar »

wie lang sind denn die lifter von der heckkklappe?

beim compacht gibt es welche die heben die klappe ohne hilfe hoch,also brauchst nur den heckklappentaster betätigen und die geht komplett von alleine ganz hoch.

wenn die passen wäre das noch ne möglichkeit...
Benutzeravatar
thoschm19

Re: Grosses Problem

Beitrag von thoschm19 »

ich werde es mal versuchen!aber wenn jmd. noch etwas anderes weiss wie ich den kofferraum aufbekomme ohne dass er in den ersten (zweiten) raster hängen bleibt dann soll er mir bitte ne möglichkeit sagen!


thx
Benutzeravatar
thoschm19

Re: Grosses Problem

Beitrag von thoschm19 »

ich werde es mal versuchen!aber wenn jmd. noch etwas anderes weiss wie ich den kofferraum aufbekomme ohne dass er in den ersten (zweiten) raster hängen bleibt dann soll er mir bitte ne möglichkeit sagen!


thx
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Grosses Problem

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@Speedstar
ist aber vermutlich die gleiche Lösung wie beim Vectra Caravan. Da ist in einem Dämpfer ein Zug eingebaut und der 2. Dämpfer stützt die Heckklappe. Wenn dann nicht ne Verstärkung in der Klappe ist, verzieht sich die gesamte Karosserie da hinten. War bei den ersten Prototypen Caravans so :lol: Dazu kammt noch, das der Zug natürlich nicht drücken kann, sondern nur ziehen und das Öffnen etwas verlangsamen kann. Und natürlich, das der Zug nen riesigen Motor benötigt.
Und selbst wenn du also all diese Dinge in betracht ziehst, wirst du immernoch das Prob mit der zu schweren Klappe haben, so das der 2. Dämpfer immernoch nen schlechten Druckpunkt zum Öffnen hat, woraus wieder das Hängenbleiben resultiert :evil:
Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Grosses Problem

Beitrag von djp »

JJ.Maverick hat geschrieben:hatte das gleiche problem mal bei meinem kadett, du musst die vorspannung des schlosses (öffners) so hoch machen das er grade noch schließt,

problem war damals, dass der weg den der öffner macht, zu kurz ist um beide Rastungen freizuschalten, entweder genau justieren oder nen hebel rein, dan funzt das
wie meinst du das einen hebel rein?
Antworten