Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
EnTeRhAkEn
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
Damit keine Missverständnisse aufkommen... ich will den Motor im Originalzustand belassen und nicht noch zusätzlich tunen. Also nur einbauen, anpassen, TÜV.
Was sagt ihr zu folgenden Auktionen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 70494&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 29518&rd=1
Was sagt ihr zu folgenden Auktionen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 70494&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 29518&rd=1
-
Mädchenmanta
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
Sieh auf jeden Fall zu, dass DU ihn koplette mit Steuergerät, Kablbaum, Getriebe bekommst....
Dann musste natürlich noch die Bremse vorne ändern.
Den Umbausatz kannste (wenne das selber machen willst) bei den Holländern bestellen. http://www.opel-tuning.nl
Ist in 2-3 Tagen bei Dir.
Umbausatz ca. 900,- (inkl. Versand etc)
Motor. ?
Bremsen ca. 100,-
Wenn Du ihn überholen willste dann noch mal ca. 400,-
Greetz
Der Gordon
Dann musste natürlich noch die Bremse vorne ändern.
Den Umbausatz kannste (wenne das selber machen willst) bei den Holländern bestellen. http://www.opel-tuning.nl
Ist in 2-3 Tagen bei Dir.
Umbausatz ca. 900,- (inkl. Versand etc)
Motor. ?
Bremsen ca. 100,-
Wenn Du ihn überholen willste dann noch mal ca. 400,-
Greetz
Der Gordon
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
ich würd mich nach einem kompletten vectra a oder astra umsehen evtl mit nem heckschaden oder so dann kommt man da ziemlich günstig ran und hatt alles was man braucht und spaart sich das gerenne! und wenn dann der umbau vollendet hast kannste den etweder weiter ausschlachten oder so wie er ist weiterverkaufen!
-
Mono
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
Das heißt also wenn ich mir nen Astraf GSI oder so hole und dann alles bei mir einbaue brauche ich nichts zusätzlich kaufen? Motorhalter etc ?
-
Anonymous
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
naya die schonMono hat geschrieben:Das heißt also wenn ich mir nen Astraf GSI oder so hole und dann alles bei mir einbaue brauche ich nichts zusätzlich kaufen? Motorhalter etc ?
die müssen ja nen geprüftes teilegutachten fürn Tigra haben
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
lies mal den Standard Motorumbauthread ..und dann entscheide was du selber kannst oder schon mal gemaxt hast und dann weiter
aber wenn dann ganzes Auto kauffen wegen bremse + Benzinpumpe
halter von dsop oder Stefan Classen und vorher klären wer die tüv + D3 gibt oder zurückstufen , aber von 90 auf 115 ps ca 1500 +/-300 Euro ausgeben halte ich für rausgeschmissen ..
dann lieber 2 nocken + Fächer + Powerbox +Software da hat der kleine auch 130 PS und immer noch 1400 ccm >> die Steuer wird teurer >>bestimmt !!!
aber wenn dann ganzes Auto kauffen wegen bremse + Benzinpumpe
halter von dsop oder Stefan Classen und vorher klären wer die tüv + D3 gibt oder zurückstufen , aber von 90 auf 115 ps ca 1500 +/-300 Euro ausgeben halte ich für rausgeschmissen ..
dann lieber 2 nocken + Fächer + Powerbox +Software da hat der kleine auch 130 PS und immer noch 1400 ccm >> die Steuer wird teurer >>bestimmt !!!
-
asroc
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung
Ja der Motor passt in den Tigra/Corsa. Es gibt sogar für diesen Motor einen D3-Kat, sodass eine Eintragung keine Probleme bereiten sollte.EnTeRhAkEn hat geschrieben: Passt der Motor ohne weiteres?
Motorhalter gibts bei diversen Tuning-Buden.
Prinzipiell haben die C20NE-Motoren ein F16 Getriebe verbaut.Kann das Getriebe übernommen werden?
Dieses kann man übernehmen. Das bedeutet dann aber, dass man spezielle Antriebswellen braucht (innen grosse Verzahnung, aussen Tigra/Corsa Verzahnung). Oder man baut auf grössere Radnabe um, was dann widerum bedeutet, dass man Antriebswellen mit grosser Verzahnung innen und aussen hat. Dabei passen aber nicht die Wellen vom Astra/Kadett etc., da diese alle etwas länger sind. D.h. also, dass man bei dieser Option auf einen Tuner zurückgreifen muss und sich dort spezielle Antriebswellen besorgt.
Alternativ gibts noch die Möglichkeit das serienmässige F13/15 Getriebe vom Corsa/Tigra zu fahren. Dabei müssen aber diverse Dinge angepasst werden. Die möglichen Anpassungsarbeiten gehen dann bis hin zu Getriebeglocke bearbeiten, Druckplatte abschleifen, Schwungscheibe abdrehen usw.
-> mehr dazu findet man in der Suche (-> C20NE + F13)
Hat aber den Vorteil, dass man den gesamten Antriebsstrang vom Tigra/Corsa belassen kann.
Benzinpumpe kann die vom Tigra genommen werden.Fasemann hat geschrieben:aber wenn dann ganzes Auto kauffen wegen bremse + Benzinpumpe
-
EnTeRhAkEn
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
Sagen wir ich würde mich nun entschließen doch "nur" nen X16XE einbauen zu wollen. Was braucht man dafür alles? Eigentlich doch nur den Motor und den Kabelbaum, oder? Woher krieg ich so nen Motor am besten? Was kostet der ungefähr neu bei Opel?
-
TeenTigra
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
Also wie schon gesagt Motor+Kabelbaum, Getriebe blabla ist ja alles gleich, bei Opel wird der neu wohl sehr teuer sein da wäre der 2 lidda Umbau fast genauso teuer.EnTeRhAkEn hat geschrieben:Sagen wir ich würde mich nun entschließen doch "nur" nen X16XE einbauen zu wollen. Was braucht man dafür alles? Eigentlich doch nur den Motor und den Kabelbaum, oder? Woher krieg ich so nen Motor am besten? Was kostet der ungefähr neu bei Opel?
Kannst ja mal im Teilemarkt auf der Mutterseite kugen da ist öfters mal der 1.6er drinnen.
Auch wegen eintragen ist der Motor kein Problem hast ja dann von opel den Umrüstkatalog.
Re: Motorumbau C20NE - Viele offene Fragen aber keine Ahnung!
mann kauft doch keinen motor bei opel !! es sei denn mann ist reich >> aber dann kauft mann nen ferrari
Motoren mit zubehör :
ebay >> aber da aufpassen !!
mobile> schneller wie die Russen sein
autoscout > eine suche einrichten und immer online sein
diverse schrottplätze > muss mann glück haben und schneller wie die russen
teilemärkte in foren > bestimmt immer zu teuer
Versteigerung beim Finanzamt > sind viele Profis da
www.seik.de> ist meist der kabelbaum kaputt
Motoren mit zubehör :
ebay >> aber da aufpassen !!
mobile> schneller wie die Russen sein
autoscout > eine suche einrichten und immer online sein
diverse schrottplätze > muss mann glück haben und schneller wie die russen
teilemärkte in foren > bestimmt immer zu teuer
Versteigerung beim Finanzamt > sind viele Profis da
www.seik.de> ist meist der kabelbaum kaputt


