Heckansatz von Rieger aber bekomme sie nicht eingetragen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Heckansatz von Rieger aber bekomme sie nicht eingetragen

Beitrag von Homer-Mix »

Irgendwann is das handschuhfach voll und man muss ausmisten... :wink:
Benutzeravatar
Scheppi

Re: Heckansatz von Rieger aber bekomme sie nicht eingetragen

Beitrag von Scheppi »

Genau, doofe Zettelwirtschaft... :roll:
Außerdem ist die ABE doch nur gültig, wenn der Haken angeschweisst ist. Hab ich nicht, sondern hab die Anhängelast austragen lassen und bin so auf der sicheren Seite.
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Heckansatz von Rieger aber bekomme sie nicht eingetragen

Beitrag von RydeOrDie »

@Scheppi

is das offiziel mit der Anhängelast austragen oder war das so mit Vitamin B???
Muss der Haken dazu abgetrennt werden oder kann ich den dran lassen

Bin ja nicht doof und mach mir ein Loch ins Heck und schweiß da noch irgendeine gewinde scheisse da rein
Benutzeravatar
Scheppi

Re: Heckansatz von Rieger aber bekomme sie nicht eingetragen

Beitrag von Scheppi »

Ne, die Anhängelast ist ganz legal ausgetragen worden, egal, ob Haken dran oder nicht, durch den Ansatz ist der ja nicht mehr zugänglich.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz von Rieger aber bekomme sie nicht eingetragen

Beitrag von VeNoM »

ich hab mir den das ding einfach anschweissen lassen aber den popel in der Schürze zumachen lassen ! ausgetragen hat man mir z.B. die anhängelast hinten nicht ! aber selbst wenn ist das ABE in diesem falle ja wieder gültig ;) meine ABE passen im Handschuhfach alle oben in dieses extra fach is abissl eng aber hab unten genug platz für was anderes abgesehen davon das ich da eh nie was reintu ;) da spar ich mir lieber die Kohle :D
Antworten