Tüv will FK 60/40 fahrwerk net eintragen! :(

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Jan294

Re: Tüv will FK 60/40 fahrwerk net eintragen! :(

Beitrag von Jan294 »

5) möcht ich die Aussagen von fate untermauern und obendrein hinzufügen: ich hab über FK-Fahrwerke noch nix wirklich Gutes hier im Forum gelesen!

Aber jedem das Seine...
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: Tüv will FK 60/40 fahrwerk net eintragen! :(

Beitrag von brause-corsa »

fate_md hat geschrieben:sowas muss jeder für sich entscheiden
richdisch
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

3)

Beitrag von Thrilldriver »

Den Punkt 3 von fate möchte ich teilweise entkräften:

Mein Corsa B hat VA 670 / HA 660kg, d.h., ich bin also lt. Gutachten sogar noch unter den zulässigen Achslasten für den A-Corsa. :shock:

Es kommt also aufs Modell an (Motor, Ausstattung,...)!
Sagen wir mal so: Für leichtere B-Corsas ist das FK empfehlenswerter als für schwere, ist das ein Kompromiss? :wink:

MfG, Sascha
Benutzeravatar
fate_md

Re: Tüv will FK 60/40 fahrwerk net eintragen! :(

Beitrag von fate_md »

670kg VA achslast find ich aber extrem wenig fürn b corsa....also wenn du dann noch abs klima und sowas hast biste schnelle über 700....mein kaw ist bis 940kg geprüft, da is also noch vieeeel luft.
Benutzeravatar
Jan294

Re: 3)

Beitrag von Jan294 »

Thrilldriver hat geschrieben:Sagen wir mal so: Für leichtere B-Corsas ist das FK empfehlenswerter als für schwere, ist das ein Kompromiss? :wink:
Könnte man mal so im Raum stehen lassen! :wink:
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Ohne alles!

Beitrag von Thrilldriver »

@fate
Hmm, die 670kg VA-Last lassen sich wie folgt erklären: X12SZ, kein ABS, keine Klima, keine Servo,... :o ops: :wink: Hey, 1995 war das noch nicht Serie! :roll:
Hab ja auch nur 855kg Kampf-Gesamtgewicht!
Aber immerhin mit Schiebedach unterwegs... 8) :wink:

MfG, Sascha
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Tüv will FK 60/40 fahrwerk net eintragen! :(

Beitrag von MatzenOtte »

MAN, DAS IST ALLES OFFTOPIC!!!!
bleibt mal beim thema! :?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Tüv will FK 60/40 fahrwerk net eintragen! :(

Beitrag von Capuchino »

fate_md hat geschrieben:1) es is sau hart
2) es sackt wie sau
3)die federn sind eigentlich net für die achslasten ausgelegt, es wurde einfach n neues guachten erstellt
4)wird man inner suche wohl noch mehr schlechtes finden, aber ich will das fw nicht in dreck ziehen, sowas muss jeder für sich entscheiden
zu 1)
definitiv nein... ich kann mich nicht beschweren...

zu 2)
es gibt fk-fw´s die sind gesackt... richtig... meins gehört dazu... andere wiederrum nicht...

zu 3)
absoluter dummlall ->> pinguin

zu 4)
hast du schon getan
Jan294 hat geschrieben:5) möcht ich die Aussagen von fate untermauern und obendrein hinzufügen: ich hab über FK-Fahrwerke noch nix wirklich Gutes hier im Forum gelesen!
zu 5)
dann wohl ständig z.b. meine postings überlesen...

zur achslast)
darum gibts das fk für versch. achslasten... also kein thema...
na achslast von 930kg (oder nen fw was bis zu dieser achslast freigegeben ist) is beim corsa ebenfalls blödsinn... wo ist da der sinn?
(ok, würd für nen C36GET-umbau reichen)

pers. info und meinung)
fahre seit 3 jahren FK federn, seit 2 jahren mit den dazugehörigen dämpfern (25mm rebound)... keine probleme gehabt und mit dem fahrverhalten absolut zufrieden... beim tüv gabs keinerlei probleme mit dem eintragen...
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: Tüv will FK 60/40 fahrwerk net eintragen! :(

Beitrag von brause-corsa »

Capuchino hat geschrieben:
fate_md hat geschrieben:1) es is sau hart
2) es sackt wie sau
3)die federn sind eigentlich net für die achslasten ausgelegt, es wurde einfach n neues guachten erstellt
4)wird man inner suche wohl noch mehr schlechtes finden, aber ich will das fw nicht in dreck ziehen, sowas muss jeder für sich entscheiden
zu 1)
definitiv nein... ich kann mich nicht beschweren...

zu 2)
es gibt fk-fw´s die sind gesackt... richtig... meins gehört dazu... andere wiederrum nicht...

zu 3)
absoluter dummlall ->> pinguin

zu 4)
hast du schon getan
Jan294 hat geschrieben:5) möcht ich die Aussagen von fate untermauern und obendrein hinzufügen: ich hab über FK-Fahrwerke noch nix wirklich Gutes hier im Forum gelesen!
zu 5)
dann wohl ständig z.b. meine postings überlesen...

zur achslast)
darum gibts das fk für versch. achslasten... also kein thema...
na achslast von 930kg (oder nen fw was bis zu dieser achslast freigegeben ist) is beim corsa ebenfalls blödsinn... wo ist da der sinn?
(ok, würd für nen C36GET-umbau reichen)

pers. info und meinung)
fahre seit 3 jahren FK federn, seit 2 jahren mit den dazugehörigen dämpfern (25mm rebound)... keine probleme gehabt und mit dem fahrverhalten absolut zufrieden... beim tüv gabs keinerlei probleme mit dem eintragen...
@fate
capu und noch viele mehr sagen zu dem Fk fahrwerk das es gut ist hab bis jetzt nur 3-4- leute in der suche gefunden die gesagt haben fk ist mißt und die anderen die es fahren/gefahren haben sagen auch nix schlechtes zum highttec!!!

du meinst bestimmt das billige AKX fahrwerk von FK
das soll ja echt net der brüller sein
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Tüv will FK 60/40 fahrwerk net eintragen! :(

Beitrag von blackdevil2k1 »

komisch dasm ihr da echt so probs habt ich war hier beim tüf der hat gesacht wunderprima ... wenn die dinger net schleifen is das in ordnung ... das war damals noch mit den ekligen 165ern auf 13 zoll serienschlappen ... jezz hab ich gewinde eingetragen plus 185/55/14 winterreifen und 195/45/14 sommerreifen
Antworten