Kühlschlauch gewechselt - Luft noch drin
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Kühlschlauch gewechselt - Luft noch drin
Habe gerade den kleineren Kühlschlauch an meinem Corsa C 1,0l gewechselt, hat auch gut geklappt, nur scheint innen drin jetzt ne Luftblase zu sein, wie bekomme ich die denn wieder raus?
Re: Kühlschlauch gewechselt - Luft noch drin
Herzlich Willkommen im Forum!
Ausgleichsbehälter für Kühlwasser aufmachen, Wasser bereithalten, dann den Motor im Stand laufen lassen, bis der Elektrolüfter am Kühler ein oder zweimal eingeschaltet hat, dann den Deckel wieder drauf und fertig!
Und nicht vergessen Wasser nachlfüllen, der behälter darf nicht ganz leer werden.
greetz Sonic2909
Ausgleichsbehälter für Kühlwasser aufmachen, Wasser bereithalten, dann den Motor im Stand laufen lassen, bis der Elektrolüfter am Kühler ein oder zweimal eingeschaltet hat, dann den Deckel wieder drauf und fertig!
Und nicht vergessen Wasser nachlfüllen, der behälter darf nicht ganz leer werden.
greetz Sonic2909
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Kühlschlauch gewechselt - Luft noch drin
erstmal herzlich Willkommen im Forum
sonic2909's lösung ist schon soweit richtig, nur würde ich vorher schonmal etwas Kühlwasser nachfüllen, so dass der Wasserstand schon etwas über max steht
Darf man fragen, warum du nen Schlauch tauschen mußtest? denn porös kann der eigentlich ja noch nicht gewesen sein :? ....oder sollte ich da bei mir auch besser mal alles kontrollieren :shock:

sonic2909's lösung ist schon soweit richtig, nur würde ich vorher schonmal etwas Kühlwasser nachfüllen, so dass der Wasserstand schon etwas über max steht
Darf man fragen, warum du nen Schlauch tauschen mußtest? denn porös kann der eigentlich ja noch nicht gewesen sein :? ....oder sollte ich da bei mir auch besser mal alles kontrollieren :shock:
Re: Kühlschlauch gewechselt - Luft noch drin
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!
Es müsste jetzt so bleiben, heut nacht ist scheinbar schon etwas Luft rausgegangen, und ich konnte wieder gut nachfüllen, aber nach 20 km fahren war der Behälter wieder leer, nochmal Wasser rein, und jetzt bleibts zum Glück so.
Nööö, porös war der alte Schlauch nicht, der war auch genau 3 Tage alt. Aber ich hab hier so ein kleines "nettes" Tierchen :twisted: , dass mein Auto sehr mag, leider hat da auch das Gitter unterm Auto nichts gebracht.
Es müsste jetzt so bleiben, heut nacht ist scheinbar schon etwas Luft rausgegangen, und ich konnte wieder gut nachfüllen, aber nach 20 km fahren war der Behälter wieder leer, nochmal Wasser rein, und jetzt bleibts zum Glück so.
Nööö, porös war der alte Schlauch nicht, der war auch genau 3 Tage alt. Aber ich hab hier so ein kleines "nettes" Tierchen :twisted: , dass mein Auto sehr mag, leider hat da auch das Gitter unterm Auto nichts gebracht.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Kühlschlauch gewechselt - Luft noch drin
:shock: oh, das ist natürlich ärgerlich :? ....denk mal über ein Unterfahrschutzblech nach, eventuell bringt das ja was
Klaro, wenn da schön was unten rausgelaufen ist, dann muss die gleiche Menge ja erstmal nachgefüllt werden und das können dann schonmal 1-2 Liter sein, je nachdm welcher Schlauch defekt war

Klaro, wenn da schön was unten rausgelaufen ist, dann muss die gleiche Menge ja erstmal nachgefüllt werden und das können dann schonmal 1-2 Liter sein, je nachdm welcher Schlauch defekt war