Umbau auf größeren Tank?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SaarCorsa84

Umbau auf größeren Tank?

Beitrag von SaarCorsa84 »

Hallo,
fahre nen 1.2 45PS mit 45 Liter Tank. Wohne ca 50 km von Luxemburg entfernt und mit nem größeren Tank würd sich das richtig lohnen dort zu tanken. Im Moment komm ich genau Null auf Null raus wenn ich dort tanke und da ich nicht rauche bringen mir die billigeren Zigaretten auch keinen Gewinn.

Also meine Frage:
Weiß jemand von euch ob und wenn ja welcher (größere) Tank an den Corsa passt. Und kennt jemand die Rechtslage, Eintragen oder nicht? Und die Tankuhr müsste dann ja auch geändert werden.

Hat der Diesel oder vielleicht der GSI nen größeren Tank?

Hab in der Suche noch nix zu dem Thema gefunden. Oder denkt ihr ich sollte mal im Motor-Bereich nachhaken?

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!!! :wink:
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Tank

Beitrag von Thrilldriver »

Hi!
Ich denke, bei DER Fahrzeuggröße wird das mit dem größeren Tank ziemlich schwierig werden. Er sitzt unter der Rückbank, und ist nach allen Seiten "abgegrenzt", z.B. Reserveradmulde, Fußraum im Fond, da geht wohl nix mehr... :roll:

Demnach hatten auch weder der Diesel noch der GSI nen größeren Tank... :wink:

Bin aber kein Experte... :P

Kleine Info: Du hast einen Liter vergessen, der B-Corsa hat 46 l Tank-Inhalt = schon wieder ein paar Kilometer mehr! :D

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Umbau auf größeren Tank?

Beitrag von Anonymous »

Und wnen du kraftstoffkanister mitnimmt? :wink:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Umbau auf größeren Tank?

Beitrag von Anonymous »

da würde es sich eher lohnen sich ne anhänger kupplung anzubauen und mit nem anhänger mit plane und nem alten öltank drauf nach luxemburg zum tanken zu fahren =)

man darf sich aber net erwischen lassen hrhr

so 800l müsste man fast wegbekommen..das könnte für nen ganzes jahr reichen hehe
Benutzeravatar
SuperReal

Re: Umbau auf größeren Tank?

Beitrag von SuperReal »

schon wieder solche vom thema abdriftenden Vorschläge! ts ts ts

was denkste was da bei nen Unfall alles passieren kann!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Umbau auf größeren Tank?

Beitrag von Anonymous »

SuperReal hat geschrieben:schon wieder solche vom thema abdriftenden Vorschläge! ts ts ts

was denkste was da bei nen Unfall alles passieren kann!
naja das war nich so ganz ernst gemeint =) ... denn die leute kommen auf ideen...um sprit nen paar cent billiger zu tanken nen grösseren tank einzubaun :lol:

das mit den kanistern is dann die einzige vernünftige möglichkeit..allerdings hab ich noch im gedächtniss das man nur nen einen 20l (oder warens 10? ) kanister oder so mitführen darf...
Benutzeravatar
bastie444

Re: Umbau auf größeren Tank?

Beitrag von bastie444 »

Bau halt auch nen Specialtank in den Kofferraum wie das Boost Beast in der Aktuellen Flash. Gibt glaub laut Text bei ESD Motorsport 8)
Benutzeravatar
kostemer

Re: Umbau auf größeren Tank?

Beitrag von kostemer »

so weit mir mal gesagt wurde darf man die tank größe nicht ändern da wenn wir mal annehmen 20 liter mehr tanken ja auch 20 liter mehr gewicht das auto belasten...

rein theopraktisch müsste das auto mit einem größeren tank doch neu über die teststrecke oda?
Benutzeravatar
Hawky

Re: Umbau auf größeren Tank?

Beitrag von Hawky »

Na dnn dürfteste auch keine Anlage mit fettem Bass und so einbauen, weil sowas kann leicht mehr wie 20L sprit wiegen!
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Umbau auf größeren Tank?

Beitrag von Corsario95 »

Ich finde die Idee nicht schlecht! Ich könnte mir eine Lösung nach diesem Modell vorstellen:

In die Reserveradmulde einen Tank einbauen, der wenn die Tanklampe angeht automatisch eine kleine Pumpe betätigt und den Inhalt des Reserveradtanks in den Haupttank pumpt!!!

Sobald dieser leer ist, geht die Pumpe aus und man hat wieder einen vollen Tank!!!

Ich schätze mal man kann locker nochmal 45l mitnehmen und die Reichweite würde somit auf knapp >1000 km anwachsen!!!

Gruss
Antworten