Extraboxen in Heckablage einbauen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Extraboxen in Heckablage einbauen
Hallo Leutz,
ich spiele mit dem Gedanken mir zwei Boxen in die Heckablage einzubauen. Ich habe das CDR2005 drin und werde es auch drin lassen. Meine frage ist, kann ich diese Boxen mit den bereits eingebauten in den Seiten paralell schalten oder muss ich dann die äußeren abklemmen? Und wie stark dürfen die neuen Boxen maximla sein? Ich habe keine Lust das es mir die Endstufe im Radio zerfetzt. Praktisch wäre dann noch, wenn mir jemand sagen könnte, wievie Ausgangsimpendanz das Radio hat.
Greetz Michael
ich spiele mit dem Gedanken mir zwei Boxen in die Heckablage einzubauen. Ich habe das CDR2005 drin und werde es auch drin lassen. Meine frage ist, kann ich diese Boxen mit den bereits eingebauten in den Seiten paralell schalten oder muss ich dann die äußeren abklemmen? Und wie stark dürfen die neuen Boxen maximla sein? Ich habe keine Lust das es mir die Endstufe im Radio zerfetzt. Praktisch wäre dann noch, wenn mir jemand sagen könnte, wievie Ausgangsimpendanz das Radio hat.
Greetz Michael
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Du klemmst die orig. hinten am Besten ab, parallel laufen lassen ist nicht zu empfehlen. Die Impedanz der Lautprecher sollte jeweils 4 Ohm betragen. Zur Lautsprecherleistung ist zu sagen, dass die "Angebote" von Saturn, Mediamarkt, etc. sicher für deine Bedürfnisse ausreichen werden. 20W RMS sind da schon genug
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
*vorrednerrechtgeb* die originalen abklemmen und die neuen an die Leitungen anschließen. allerdings wird dir das original Radio auch nicht wirklich genug bringen, um einen super Klang hin zu bekommen....aber natürlich besser als die original LS. Angs vor Radiodefekt brauchst du eigentlich nicht zu haben, eher vor Boxendefekt, denn bei Untersteuerung können die kaputt gehen, denke aber nicht, dass du vorhast dir 400Watt-LS einzubauen und dann ans Radio anzuklemmen!? :shock:
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Sers,
hab gestern bei Media MArkt ein Angebot gesehen. Zwei Magnat Boxen à 180 W für 50€. Allerdings dürften die en bissel fett sein
. Sagen wir mal so, was kann ich maximal dran hänegn, so das es gut klingt und nichts kaputt geht?
Greetz Michi
hab gestern bei Media MArkt ein Angebot gesehen. Zwei Magnat Boxen à 180 W für 50€. Allerdings dürften die en bissel fett sein

Greetz Michi
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Ich hab ne aktive Kiste im Kofferraum, die nicht so viel Platz wegnimmt (wie ein Coke-Kasten etwa). Ist der Raveland AXT1000 von Conrad für 79,-. Den kann man auch an die normalen Lautsprecherkabel anschließen, wenn das Radio keinen Vorverstärkerausgang hat. Auf jeden Fall hast du damit mehr Alltagstauglichkeit (Ablage und Kiste kannst du leicht rausnehmen) und besseren Bass. Allerdings natürlich keinen so guten Raumklang mehr.
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
hmm ne Kiste wollte ich mir ungern in den Kofferraum tun. Dazu brauch ich den zu oft. Dachte schon eher an kleinere Boxen. Sicher bringt sone Kiste mehr, aber wiegesagt. Ich brauch den Platz 

Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Ist Ansichtssache - mich hätten Boxen, die aufgrund ihrer Tiefe von oben in den Kofferraum hängen mehr gestört. Vor allem auch weil man dann die Ablage nicht mehr rausbekommt. Es gibt übrigens auch noch kleinere Kisten, die auch noch ne schräge Seite haben, um genau hinter die Rückbank zu passen. Z.B Blaupunkt ODsb 8000A oder Macaudio Compact 220/250. Den 250er hab ich schon mal gehört, der klingt hammer. Kostet allerdings auch über 200 Taler. Abmessung des 220ers ist 245 x 265 x 290 - also wie ein etwas höherer Schuhkarton
.
Gruß, JOH!

Gruß, JOH!
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
hmm, ja von den kleinen kisten ahb ich schon gehört und gesehen. Mein Kumpel hat in seinem golf hinten im Kofferraum so zwei kleine Kisten drin. Die Klingen nett schlecht eigentlich. Muss ihn mal fragen, ob er dazu noch ein Datenblatt hat. Nur isses halt so, ich denke mal die klingen nciht so gut wie BOxen die in den innenraum hämmern. Die dröhnen ja dann in den Kofferraum rein. Hm... :?
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Denke mal die Magnat kannst du ruhig nehmen, denn ob die 180W haben, bezweifel ich. Aber dafür reichen die
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Man kann sehr tiefe Töne eh nicht orten, insofern ist das eigentlich egal. Auf jeden Fall bekommst du mit offenen Lautsprechern niemals so einen guten Bass hin wie mit ner berechneten Kiste. Wenn du natürlich lieber den Raumklang und die Lautstärke möchtest, solltest du doch Boxen (6*9 Zoll oder 200mm Membran) in die Heckablage bauen.Corsa-Heizer hat geschrieben:ich denke mal die klingen nciht so gut wie BOxen die in den innenraum hämmern. Die dröhnen ja dann in den Kofferraum rein