Original Federteller selber tauschen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Knibbels

Original Federteller selber tauschen

Beitrag von Knibbels »

Hi,eigentlich wollt ich warten bis ich die Kohle für nen vernünftiges Fahrwerk habe, aber solange kann ich glaub nicht mehr warten.

Und zwar knarzt beim fahren und gleichzeitig links einschlagen der obere Federteller an meinem linken Federbein extrem.
Da ist das Lager wohl hinüber.
Leider habe ich in der Suche ( :D ) keine Kurzanleitung zum tauschen des selbigen gefunden.
Wenn also jemand ne kurze Anleitung hat oder schreiben möchte wie ich das ganze schnell und unkompliziert tauschen kann und was ich alles dafür brauch, wär ich sehr dankbar.
Sowas hab ich noch nicht getauscht, bin aber was das angeht sehr neugierig und arbeite trotzdem sauber.
Letztes Jahr habe ich meine vordere Bremsanlage auch komplett neugemacht.
Der Federteller wird ja wohl nicht schwieriger sein oder ?
Benutzeravatar
Bundy

Re: Original Federteller selber tauschen

Beitrag von Bundy »

Also "schwieriger" ist das auf keinen Fall. Wennst das Stützlager, Federteller tauschen willst, musst aber ggf. die Spur und den Sturz vermessen und einstellen lassen. Und wennst eh in absehbarer Zeit ein neues Fahrwerk willst...

Das wechseln selber ist nicht schwer: Reifen runter, den Stoßdämpfer unten vom Achsschenkel lösen (zwei Schrauben), das Stützlager am Dom lösen (2 Schrauben, Motorraum). Dann kannst den Stoßdämpfer rausnehmen.

Jetzt die Feder mit Federspanner (oder ähnlichem) spannen und die Dicken Schrauben oben am Stoßdämpfer lösen. Dafür nimmst am besten nen Schlagschrauber, ist das einfachste. Dann kannst das Stützlager etc. runternehmen.

Dann halt einfach die neuen Teile einsetzen und das Ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen...
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Original Federteller selber tauschen

Beitrag von MatzenOtte »

aber glaub mir, du beißt dir wegen der arbeit und den kosten hinterher in den arsch. wegen so zwei doofen lagern ne achsvermessung und ne menge arbeit........das würd ich mir sparen. dann lieber ein bisschen warten und zusammen mit dem neuen fahrwerk einbauen.
Antworten