Lüfter springt nicht an

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mädchenmanta

Lüfter springt nicht an

Beitrag von Mädchenmanta »

Moinsen,

so jetzt habe ich fast alle Probs gelöst, außer.... der Lüfter springt nicht an.
Hatte ihn gestern in der Werkstatt weil Dome etc hin waren und die wussten auch net weiter.
Schalter, Relai und Lüfter sind i.O.

Woran kann es liegen???... ich meine das geht ja alles über den Serien-Tigrabaum.

GReetz
Der Gordon
Benutzeravatar
Sync

Re: Lüfter springt nicht an

Beitrag von Sync »

Hast du die Kabel mal durchgemessen ?? eventuell haste nen Kabelbruch irgendwo
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: Lüfter springt nicht an

Beitrag von Wollimen »

Servus,

hatte der Tigra früher ne Klimaanlage?
Wenn ja musst Du einen Stecker suchen an dem 3 Kontakte dran sind und der jetzt nicht mehr benötigt wird. Von diesen 3 Kontakten musst Du dann 2 miteineinder Brücken (Thermostat für Klimakühler, oder so). Wenn Du das gemacht hast kannst Du mal den 2 poligen Stecker vom Thermoschalter für den E-Lüfter brücken und dann müsste er anspringen.

So war es jedenfalls bei mir - hab auch ne Woche dran getüftelt bis ich das raus hatte.
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Lüfter springt nicht an

Beitrag von evilGambit »

kann ich bestätigen ! Hatte auch ne Klima drin du musst nur die beiden Kabel des kleinen Steckers der am Klimakühler war an den 3 poligen runden Löten. mal den 3-poligen brücken, bei einer kombi geht der lüfter an, und dazwischen lötest dan den 2-poligen thermofühler unten im Kühlergehäuse. ab 100°C sollte der dann durchgang schalten..oder einfach überbrücken zum testen :-) !
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Lüfter springt nicht an

Beitrag von evilGambit »

guckst du HIER:
man müsste es glaub icherkennen welches Kabel mit welchem verlötet wurde. unten der 2-polige Stecker geht direkt in den Kühler und obenrechts der runde hängt halt lose doof inder gegend rum :roll:

Bild
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: Lüfter springt nicht an

Beitrag von Wollimen »

Servus

tut mir Leid ich kann auf diesem Photo nichts erkennen.
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Lüfter springt nicht an

Beitrag von evilGambit »

das braun weisse vom fühler mit dem braunweissen von dem runden 3-poligen stecker und das braune mit dem braunen.. zum testen kann man auch mal 100°C "simulieren" in dem man einfach nen draht oder ein kabel in den stecker vom tempfühler macht, da dieser ja ab 100° auf durchgangschaltet
Benutzeravatar
Corsa-B
Senior
Beiträge: 185
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Lüfter springt nicht an

Beitrag von Corsa-B »

Kann das mal jemand als Schaltplan darstellen???
Hab das Problem nämlich auch.
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Lüfter springt nicht an

Beitrag von evilGambit »

also jeder der fähig ist nen schaltplan zu lesen ist eigentlich auch fähig 2 und 2 kabel miteinander zu verlöten / zu prüfen. Also mal schritt für schritt:
1. Ich zieht den 2.poligen Stecker vom Klimakühler raus und steckt vorne ein stück draht o.ä. rein --> Stecker hat durchgang !
2. ihr nehmt noch ein stück draht oder kabel und probiert einfach mal die drei möglichen kombinationen am 3 poligen großen runden stecker aus in dem ihr immer 2 miteinander brückt und merkt euch die EINZIGE Kombination bei der der Lüfter dann anspringt.
3. Ihr lötet jeweils ein Kabel des 3-poligen welches wir uns vorher gemerkt haben mit einem kabel des 2-poligen ovalen Steckers zusammen.

Logisch oder ?
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Lüfter springt nicht an

Beitrag von Tigra290 »

Wieso nicht einfach den 3 Poligen Stecker an den 3 Poligen Fühler,
hat bei mir auch funktioniert und ich musste nichts umlöten...
Antworten