Lackierte Türgriffe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
thk0106

Re: Lackierte Türgriffe

Beitrag von thk0106 »

Stecker ziehen, raus aus Fassung, in neue rein, Stecker drauf.
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Lackierte Türgriffe

Beitrag von Sandro1978 »

Und wie verhält sich das , wenn ich die ganze Verkleidung abnehme .. ??

Da ich gleich noch die Boxenabdeckungen - Türpinne wechseln

möchte .... ??

Das ganze auf der Fahrerseite wegen den elektrischen Fensteröffnern ..

da die ja extra Vereint sind !! Sind sie mit der Verkleidung fest

verbunden ?? Auf der Beifahrerseite ist ja die Aussparung in der Griff -

abdeckung !!

:D -- Danke -- :D


Gruß Sandro
Benutzeravatar
thk0106

Re: Lackierte Türgriffe

Beitrag von thk0106 »

Demontage Verkleidung:

Türgriff wie beschrieben weg
Spiegeldreieck abziehen (darunter Schraube lösen)
Unten an der Türverkleidung Schrauben lösen
Dichtgummi oben an der Scheibe abziehen
Verkleidung von unten aus abziehen (ist an ein paar Stellen geclipst)
Verbindungsstecker der eFh hinter der Verkleidung auf der Tür lösen
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Lackierte Türgriffe

Beitrag von Sandro1978 »

Also noch mal, wie ich vorgehen sollte :

- Spiegeldreiecke runter - Schraube dahinter lösen -

- Türgriffe abmachen - Abdeckung abhebeln - 3 Schrauben lösen -

- Türverkleidungsschrauben lösen -

- Dichtgummi an der Scheibe abziehen -

- Verkleidung von unten her abziehen ... aber doch bestimmt auch etwas

nach oben ... zwecks Türpinne :roll:

- Stecker der Fensterheber lösen -

Rückbau in umgekehrter Reihenfolge ??

---------

Ich frage lieber einmal mehr ... weil ja weil ich nix kaputtmachen

möchte ... Käm nicht so dolle :cry:

8) - Danke für Euer Verständnis - 8)


Gruß Sandro
Benutzeravatar
thk0106

Re: Lackierte Türgriffe

Beitrag von thk0106 »

Probier es doch einfach mal aus...
Benutzeravatar
SoulStorm

Re: Lackierte Türgriffe

Beitrag von SoulStorm »

man kann an der türverkleidung eigentlich nur eins kaputt machen, und das sind die pins die die ganze scheisse zusammenhalten. aber auch wenn dus ganz vorsichtig machst kann dir das passieren, sind eh nur cent-artikel beim freundlichen.


stell dich einfach mal ans auto und fang an, das meiste was dir jetzt tierisch kompliziert erscheint is dann total logisch und sachen die sich anhören als würden sie stunden dauern brauchen 5 minuten ;)

is mir schon ziemlich oft so gegangen, alles nur halb so wild, man muss sich nur rantrauen
Benutzeravatar
bluewaters

ich auch

Beitrag von bluewaters »

ähem
ich würd auch gern meine türgriffels wexeln, hat noch jemand welsche über? wenigstens fahrerseitig mit schloß. lacken könnt ich mir schon selbst ganz gut vorstellen.
Sänx schon mal ;-)
Benutzeravatar
Tigra V6 X30XE

Re: Lackierte Türgriffe

Beitrag von Tigra V6 X30XE »

Hab´ auch die hinteren vom B-Vectra drin - passt einwandfrei und sieht recht schick aus.
Benutzeravatar
bluewaters

über?

Beitrag von bluewaters »

... ---> hat jemand welche übrig?
Benutzeravatar
joki

Re: Lackierte Türgriffe

Beitrag von joki »

Hi,

hab noch zwei Türgriffe mit Schloßaussparung. Geschwungene Linie. Sind Opel Grau. Bei Interesse PN an mich.

Achso hab die heut bei meiner Freundin gewechselt. Das ist ja wirklich leicht. Hab gedacht das wäre schwerer.

Gruß Joki
Antworten