Tieferlegung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Tieferlegung

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
ich habe seit kurzem einen Corsa B Baujahr 95.
Jetzt habe ich mir Alus geholt, genauer gesagt, Borbet T mit 185/60 R 14.
Nun habe ich vor den Wagen mit Federn tierzulegen. Ich hatte an 40mm vorne und hinten gedacht. Mit welchen Problemen muss ich rechnen oder was muss ich alles machen damitder Tüv mir das auch einträgt.
Vielen dank schon mal im vorraus
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Tieferlegung

Beitrag von Capuchino »

kommt drauf an was die räder für ne ET haben... bei 40/40 solltest du wenig probleme bekommen... evtl. mußt du die kunststoffradläufe etwas mit dem messer bearbeiten... es darf halt nix schleifen, dann macht auch der tüv keine probleme...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tieferlegung

Beitrag von Anonymous »

das hört sich ja gut an , aber was ist eine ET?
und kannst du mir vielleicht auch sagen wo ich billig Federn kaufen kann, wollte sie eigentlich bei Ebay kaufen ,o der ist das nicht gut?
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Tieferlegung

Beitrag von AscoMania »

Von den Federn her gibt das an sich keine Probleme, allerdings musst du eventuell hinten die Radhausschale ein wenig ausschneiden!

Allerdings würd ich mir das mit den Federn übelegen, ich hab nämlich auch 40er drin und ist vom Fahrverhalten nicht grad so der Hammer. Bei mir ist´s aber auch nur eine Übergangslösung, da ich die Federn von nem Kumpel geschenkt bekommen hab!
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Tieferlegung

Beitrag von Beili »

ET= Einpresstiefe

und genaueres findest du HIER
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Tieferlegung

Beitrag von Capuchino »

ET -> Einpresstiefe... gibt an wie weit das rad nach außen steht... (mal so vereinfacht ausgedrückt) je kleiner die zahl desto weiter steht der rad nach außen...
frag mal bei MHC nach... bei ebay würd ich sowas nicht unbedingt kaufen... oder spar besser gleich für ein komplettes fahrwerk... weil die orginaldämpfer machen tieferlegungsfedern auch ned unbedingt lange mit...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tieferlegung

Beitrag von Anonymous »

Federn wollte ich mir nur aus finanziellen Gründen zulgen, wieviel würde denn ein Fahrwerk kosten? Kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben wo man günstig eins kaufen kann, die Et ist 38.
muss ich denn beim Fahrwerk dann mehr ändern?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Tieferlegung

Beitrag von Capuchino »

mehr ändern mußt du nicht... du baust halt gleichzeitig mit den federn noch sportstoßdämpfer ein die besser auf die federn abgestimmt sind...
Benutzeravatar
kinschman

Re: Tieferlegung

Beitrag von kinschman »

also federn würde ich nur von nem sog. "marken-hersteller" kaufen, wie u.a. H&R, Eibach, etc...

allerdings ist auch bei einer tieferlegung um ca. 40mm ein komplettfahrwerk zu empfehlen, da dann dämpfer+federn (meist) optimal aufeinander abgestimmt sind !!

z.b. gibt es von eibach, bilstein, h&r u. sachs fw-kits, bestehend aus federn+dämpfern, die eine tieferlegung um ca. 30-40mm bringen und eine deutliche verbesserung des fahrverhaltens !!!

von so billigst ebay-schrott würde ich die finger lassen !! da hat man keinen spaß mit !!! :evil:

lieber etwas mehr bezahlen und sich lange dran freuen !!!
:-)
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Tieferlegung

Beitrag von Beili »

bzgl. FW frag mal bei unseren Forumssponsor Micha2 ausm Forum nach MHC-Motorsport
Antworten