Einbau Nebelscheinwerfer
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Einbau Nebelscheinwerfer
Hallo zusammen,
habe mir nun endlich die Nebelscheinwerfer (siehe auch hier) mit zubehör gekauft. Nun gehts ans einbauen.
Also ich habe: Den Kabelbaum, Sicherungen, den grill mit einlässen für die nebelz, 2 Nebelscheinwerfer und das Lichtzentrum.
Frage 1:
Wie bekommt man den standartgrill aus dem Frontspoiler raus, bzw. wie kann ich den neuen einsetzen?
Frage 2:
Muss ich nur die Sicherungen setzen für die Nebels oder muss ich das noch per Tech2 freischalten lassen?
Frage 3:
Muss ich wieder den Tacho ausbauen und ein Birnchen reinmachen? Wenn ja weiss jemand wo genau?
Frage 4:
Brauche ich ein Relais oder gehts auch ohne? Wenn ja woher und wieviel kostets?
Gruß und Danke
JEDI
habe mir nun endlich die Nebelscheinwerfer (siehe auch hier) mit zubehör gekauft. Nun gehts ans einbauen.
Also ich habe: Den Kabelbaum, Sicherungen, den grill mit einlässen für die nebelz, 2 Nebelscheinwerfer und das Lichtzentrum.
Frage 1:
Wie bekommt man den standartgrill aus dem Frontspoiler raus, bzw. wie kann ich den neuen einsetzen?
Frage 2:
Muss ich nur die Sicherungen setzen für die Nebels oder muss ich das noch per Tech2 freischalten lassen?
Frage 3:
Muss ich wieder den Tacho ausbauen und ein Birnchen reinmachen? Wenn ja weiss jemand wo genau?
Frage 4:
Brauche ich ein Relais oder gehts auch ohne? Wenn ja woher und wieviel kostets?
Gruß und Danke
JEDI
Re: Einbau Nebelscheinwerfer
zu 2 sicherung rein tech2 freischalten lassen
zu 3 birnchen kannst du aber musst du net einbauen damit sie funz
zu 4 relais brauchst du und gibts bei opel für knapp 5€
zu 3 birnchen kannst du aber musst du net einbauen damit sie funz
zu 4 relais brauchst du und gibts bei opel für knapp 5€
Re: Einbau Nebelscheinwerfer
wo gibt es dieses nachrüst set? Internet adresse?
Re: Einbau Nebelscheinwerfer
Nee gibt keine Nachrüstsets in dem sinne.
Hab ich privat von einem gekauft. Der hatte halt zufällig grad alle nötigen Teile zu verkaufen.
Der Verkäufer arbeitet bei opel und meinte man müsste es nicht anschließen und ein relais brauche man auch nicht
Er ist Testfahrer bei Opel, und nu weiss ich net wie es wirklich funktioniert :?
Bist du dir sicher Rakim?
Hat das jemand schonmal gemacht?
Hab ich privat von einem gekauft. Der hatte halt zufällig grad alle nötigen Teile zu verkaufen.
Der Verkäufer arbeitet bei opel und meinte man müsste es nicht anschließen und ein relais brauche man auch nicht

Bist du dir sicher Rakim?
Hat das jemand schonmal gemacht?
Re: Einbau Nebelscheinwerfer
das hatten die mir auch bei opel gesagt und sie haben es nicht hinbekommen und dann habe ich mal nachgeschaut und es fehlte das relais
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Einbau Nebelscheinwerfer
zu1
der ist sicherlich verschweißt, musst also die Schweißpunkte aufschneuden und das neue Gitter verkleben
zu2
muss auch freigeschaltet werden, sonst steuert das BCM weder das Relais an, noch den Tacho wegen dem Birnchen :shock:
zu3
auf meiner HP findeste ne Umbauanleitung zum Tacho und im Belegungsplan vom Tacho siehst du auch die Position der NSW-Birne
zu4
das Relais wird benötigt, da es den Ausgang vom BCM verstärkt
der ist sicherlich verschweißt, musst also die Schweißpunkte aufschneuden und das neue Gitter verkleben
zu2
muss auch freigeschaltet werden, sonst steuert das BCM weder das Relais an, noch den Tacho wegen dem Birnchen :shock:
zu3
auf meiner HP findeste ne Umbauanleitung zum Tacho und im Belegungsplan vom Tacho siehst du auch die Position der NSW-Birne
zu4
das Relais wird benötigt, da es den Ausgang vom BCM verstärkt

Re: Einbau Nebelscheinwerfer
Hallo zusammen,
die Nebelscheinwerfer sind jetzt drin
Hier mal mein Erfahrungsbericht:
- Standartfront ohne Probleme abgebaut (Anleitung von freak.0815)
- Standartblende ist an einigen punkten verklebt. Der rest ist nur geklippst.
- Einfach die verklebten Punkte mit dem Teppichmesser aufschneiden oder mit dem Lötkolben aufschmelzen. Wobei teppichmesser besser ist.
- Neue Blende rein, und wieder ankleben mit Klebepistole.
- Nebelscheinwerfer anschrauben und neues Kabel verlegen.
- danach Front wieder ans Auto ran.
- 15A Sicherung im Sicherungskasten setzen (wo steht im Handbuch)
- und das Relais anbringen (wo steht im Handbuch)
- danach noch Birnchen in den Tacho einbauen (wie's geht findet ihr in nem Workshop von Marcel)
- Neues Lichtzentrum einbauen
FERTIG.
Bei mir musste nichts vom Tech2 freigeschalten werden. Es hat auf Anhieb funktioniert. Hab gedacht das geht nicht? :shock:
die Nebelscheinwerfer sind jetzt drin

Hier mal mein Erfahrungsbericht:
- Standartfront ohne Probleme abgebaut (Anleitung von freak.0815)
- Standartblende ist an einigen punkten verklebt. Der rest ist nur geklippst.
- Einfach die verklebten Punkte mit dem Teppichmesser aufschneiden oder mit dem Lötkolben aufschmelzen. Wobei teppichmesser besser ist.
- Neue Blende rein, und wieder ankleben mit Klebepistole.
- Nebelscheinwerfer anschrauben und neues Kabel verlegen.
- danach Front wieder ans Auto ran.
- 15A Sicherung im Sicherungskasten setzen (wo steht im Handbuch)
- und das Relais anbringen (wo steht im Handbuch)
- danach noch Birnchen in den Tacho einbauen (wie's geht findet ihr in nem Workshop von Marcel)
- Neues Lichtzentrum einbauen
FERTIG.
Bei mir musste nichts vom Tech2 freigeschalten werden. Es hat auf Anhieb funktioniert. Hab gedacht das geht nicht? :shock:
Re: Einbau Nebelscheinwerfer
würd mich auch mal interessieren ob man tech braucht oder net.....
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Einbau Nebelscheinwerfer
eventuell wurde es mal bei nem Update oder sonst irgendwie mehr aus Versehen mit umprogrammiert? denn normalerweise dürfte es nicht funzen. Wenn man z.B. die Klima rausprogrammiert aussem BCM, funzt sie auch nicht mehr :shock:
Aber ist soch super für deinen Geldbeutel
Aber ist soch super für deinen Geldbeutel

Re: Einbau Nebelscheinwerfer
hab auch neblers nachgerüstet und musste auch nix freischalten.. :?