Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Crayfish

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von Crayfish »

Du, das is bei mir auch.
Liegt am Sekundärluftsystem. Das reguliert so lange die Drehzahl automatisch, bis KAT usw. auf Betriebstemperatur sind.

Also kein Grund zur Sorge.
Benutzeravatar
yourself

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von yourself »

Versuch mal die Sekundärluftpumpe lahmzulegen.
Vor der offenen Motorhaube ist vorne rechts neben dem Ausgleichsbehälter so ein ´schwarzes rundes Plastik dings wo zwei Schläuche reingehen. Da einfach an der rechten Seite den Stecker abziehen.
Gibt keinen Fehlercode oä.

Das Teil ist eh voll für den Anus. Bläst nur dreckige Luft in den Motor und funktioniert meist eh nicht lang weil die Kanäle im Motor viel zu dünn sind und sich irgendwann mit Dreck zusetzen.

Wenn es daran liegt lass es einfach ab. Dann bleibt auch dieses nervige Staubsauger geräusch beim kalten Motor weg. Wenn es daran nicht liegt kannste es machen wie ein Dachdecker :wink: Anschließen, ablassen....wie Du willst
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von steuerchen »

So, will hier nicht nen neuen Thread aufmachen, deswegen klinke ich mich hier mal rein.

Im grossen und ganzen macht meiner die gleichen Mucken:

Leerlaufdrehzahl schwankt auch zwischen 900 und 1200 (ok, normal)
Nur gestern ging er dann weit unter die 900 und folglich ging er dann auch aus. Motor war na ja lauwarm / stand schon ne Weile. Das Spielchen hat sich mehrmals wiederholt bis er dann bei vorsichtigem Gas geben wieder kam. MKL geht nicht an.....
Liegt das nun auch an der SEKU oder ist das eher was anderes ??
Benutzeravatar
Redi

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von Redi »

also meiner hat das auch....wird aber auch sehr heiss in letzter zeit...vielleicht ist es ja das thermostat ????

:shock:
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von SPACE-X »

Micha mach doch ganz einfach mal die SEKPU ab...sprich zie denn Stecker wo drauf ist. wenn es dann immer noch ist wirds nicht an der SEKPU liegen.

Gruss Marco
Benutzeravatar
der_flo

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von der_flo »

bei mir ist da auch was ähnliches, also wenn der motor warm ist, dreht er so um die 900rpm und geht so im 30sek takt ganz kurz runter auf 600-700rpm !!!

auch die SEKPU?
Benutzeravatar
steuerchen

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von steuerchen »

SPACE-X hat geschrieben:Micha mach doch ganz einfach mal die SEKPU ab...sprich zie denn Stecker wo drauf ist. wenn es dann immer noch ist wirds nicht an der SEKPU liegen.

Gruss Marco
Hi Marco,

jo werde ich mal probieren....aber mittlerweile glaub ich fast das es sie nicht mehr ist, denn mittlerweile geht er komplett aus wenn er "lauwarm" ist und ne zeitlang stand.....aber probieren geht über studieren, öhm ich meine zum Händler bringen :wink:
Antworten