Leistung Frontsys

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Neo144

Leistung Frontsys

Beitrag von Neo144 »

Hi.
Heute sind meine Canton QS 2.13 angekommen. Hab ich dann gleich angeschlossen und getestet (bei mir in meinem Zimmer aber schon an Auto Amp, da noch nicht eingebaut; ohne Subwoofer). Vom Sound her stimmt auch alles, aber es kommt mir so vor als hätten die viel zu wenig Leistung. Angegeben sind die mit 70 Watt RMS. Mein Verstärker bringt 80 Watt RMS pro Kanal. Aber die QS 2.13 fangen sehr schnell zu scheppern und zu übersteuern an, ohne richtig laut zu sein. Den Highpassfilter am Amp hab ich jetzt sehr weit hoch gestellt, wodurch die niederen Frequenzen, die bei den Boxen das Übersteuern auslösen etwas zurückgedreht sind.
So gehts eigentlich, aber es kann ja nicht Sinn der Sache sein dass der Sub bis zu 400Hz spielen muss, weil das Frontsystem sonst zu scheppert.

Ich frag mich ob ich vll. die QS 2.16 kaufen soll oder welche von Focal. Aber die Leistungsangaben sind bei denen auch nicht sonderlich höher als bei den QS 2.13.

Bitte helft mir und sagt mir ob das normal ist oder was man da machen kann. Ich steh grad ziemlich ratlos da.

Greetz
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Leistung Frontsys

Beitrag von Tomo16v »

das scheppern kommt sicherlich von der nicht vorhandenen befestigung. schraub die teile mal in die türe im tigra oder sonstwohin wo du ne art volumen dahinter hast und sie stabil festgemacht sind. wirst sehen da scheppert dann nix mehr!
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Leistung Frontsys

Beitrag von Zion »

Lautsprecher können keine Leistung haben, die vertragen nur welche...

Bau die erstmal FEST ein, dann probiers aus. Wenns immernoch früh scheppert etc., ist es nicht dicht, der Lautsprecher ist nicht stabil eingebaut und/oder du hast einfach ne Billig-Endstufe, die nix bringt.

Leistung ist nicht alles. Mein Frontsystem bekommt auch nur 50W RMS und da geht schon sehr viel, wie manche, die das gehört haben, auch bestätigen können :D
Benutzeravatar
sukram

Re: Leistung Frontsys

Beitrag von sukram »

Was für ne Stromversorgung hatte denn deine Autoendstufe in deinem Zimmer? Wahrscheinlich ne ziemlich miese und daher hat die Endstufe ziemlich heftig geclippt (verzerrt) und die Cantons so mies geklungen.
Baus vernünftig ein und du wirst Staunen
Benutzeravatar
Neo144

Re: Leistung Frontsys

Beitrag von Neo144 »

Joa das mit der Stromversorgung is bei mir im Zimmer so ne Sache. Da hängt der Amp an nem Computernetzteil, einzeln versteht sich.

Gut dann bau ich sie ein und vetrau auf eure Worte.. ;)

Danke!
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Leistung Frontsys

Beitrag von laubfrosch »

Zion hat geschrieben:Leistung ist nicht alles. Mein Frontsystem bekommt auch nur 50W RMS und da geht schon sehr viel, wie manche, die das gehört haben, auch bestätigen können :D
Dachte ich auch. Dann habe ich meinen 4-Kanäler (Hifonics Son Of Europa), der vorher je 50 Watt RMS@4Ohm nach vorne auf die CS 2.16 brachte, gebrückt drangehängt und das Ergebnis ist um Welten besser. Kontrolle, Dynamik und Basswiedergabe (bei gleicher Aktivweiche) sind besser. Also: Leistung ist nicht alles, aber fast. :D
Benutzeravatar
sukram

Re: Leistung Frontsys

Beitrag von sukram »

Mehr Leistung ist nie weg, aber er meinte auch wohl eher diese Pseudo 1000 Watt Endstufen mit Ihren 1500 Watt Woofern die von nix ne Ahnung haben als Watt
Antworten