antriebwellen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsa-tuning

antriebwellen

Beitrag von corsa-tuning »

hallo
passen die antriebwellen vom corsa a auch in den corsa b
Benutzeravatar
Compact850V

Re: antriebwellen

Beitrag von Compact850V »

nein die vom a sind zu kurz
Benutzeravatar
corstuning1

antriebswellen

Beitrag von corstuning1 »

hi,
wollte mal fragen wie das aussieht mit dem wellen vom kadett e oder astra f im corsa b passen.
mfg corsatuning1
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: antriebwellen

Beitrag von marco82 »

nee, passen auch nicht. sind zu lang.

mf marco
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: antriebwellen

Beitrag von TurboOmega »

@marco82
PINGUIN!!!!

Es gibt Wellen, die auch so passen, ist dann aber abhängig von den Motorhalter, etc. Baut euch nen Motor mit gekauften Haltern ein, dann messt ihr aus und vegleicht die mit originalen Wellen, entweder passt was oder nicht.

Aber es passen welchen ;-)

TO
Benutzeravatar
destroyer

Re: antriebwellen

Beitrag von destroyer »

ich fahre bei mir eine ungekürzte vectra 2000 welle (rechte seite also die lange) und auf der anderen seite fahre ich eine gekürzte kadett gsi 16v welle. das paßt eigendlich recht gut. aber wie turboOmega schon gesagt hat istes sehr Motorhalter abhängig.

MfG Björn
Benutzeravatar
corstuning1

Re: antriebwellen

Beitrag von corstuning1 »

ja gut und woher weiss ich das die welle passt?wenn ich keine motorhalter kaufe bei m-tech usw. wie sieht es denn dann aus?
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: antriebwellen

Beitrag von TurboOmega »

Ausprobieren! Ich weiß es auch nicht, was wo wie passt. Ich weiß für mich, was passen kann und werde es probieren...aber ob es stimmt weiß ich auch nicht!

Probieren geht über studieren, auch wenn es sich dumm anhört. Und wenns net passt ist es auch nicht schlimm, ich finde, dass es einige Hersteller gibt, die preiswert diese Teile anbieten und wo die Quali zu stimmen scheint!

TO
Benutzeravatar
floker

Re: antriebwellen

Beitrag von floker »

TurboOmega hat geschrieben:Ausprobieren! Ich weiß es auch nicht, was wo wie passt. Ich weiß für mich, was passen kann und werde es probieren...aber ob es stimmt weiß ich auch nicht!

Probieren geht über studieren, auch wenn es sich dumm anhört. Und wenns net passt ist es auch nicht schlimm, ich finde, dass es einige Hersteller gibt, die preiswert diese Teile anbieten und wo die Quali zu stimmen scheint!

TO
was wirst du denn versuchen?
Was gibt es denn für Hersteller für die Wellen?

Wäre gut wenn du mal dieses "geblubber" :D mit Fakten füllen könntest - da es mich interessieren würde.

Bisher hab ich für mich nämlich entschieden die M-Tech-Teile zu fahren - aber ich höre mir natürlich auch gerne andere Lösungen an :/
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: antriebwellen

Beitrag von TurboOmega »

Ja, was soll ich denn sagen? Meiner Meinung nach gibt es zwei ANbieter von Umbauteilen, die gute Wellen produzieren, die auf den originalen basieren, wad willst denn hören?

TO
Antworten