Dvd-Player anschließen ?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Timme

Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von Timme »

Hi ! Hab mir einen DVD-player gekauft und will ihn im Auto an mein Sony Radio anschließen. Nur leider hat das zwei Busaudio-Ausgänge für den Wechsler und wenn man ihn so anschließt wechselt das Radio nicht mehr auf CD modus ... ? Kennt das jemand oder wer kann mir da helfen ?????
Benutzeravatar
Vorster-Tigra

Re: Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von Vorster-Tigra »

wenn du noch den XA-300 von Sony (Quellenumwandler) dazwischen hängst geht das!
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von Silvester »

Vorster-Tigra hat geschrieben:wenn du noch den XA-300 von Sony (Quellenumwandler) dazwischen hängst geht das!


Noch einfacher geht es mit ein FM-Modulator , der zwischen dem Antenneausgang vom Radio und der Antenne geklemmt wird.
Durch eine Radiofrequenz von 87.8 oder anders wird das Audiosignal vom DVD-Player in das Radio eingespeist , wenn der Modulator angeschaltet ist.
Ich habe das Ding schon mehrmals verbaut und muß sagen das es die "billigste" und einfachste Methode ist.
Benutzeravatar
Timme

Re: Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von Timme »

Ja mit dem Fm Modulator hab ich das auch schon gedacht aber gibts da denn keine Verluste bei der Tonqualität ? Hab nämlich noch ne süße Endstufe mit dezenten Subwoofer drin ...
Wo gibts denn diesen Quellenumwandler ?
Benutzeravatar
Vorster-Tigra

Re: Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von Vorster-Tigra »

Hab meinen bei E-bay bekommen. Sonst kannste den z.B. bei Mediamarkt oder ACR oder Autoradioland bestellen.
So sieht das teil aus:
Bild

und hier bekommst du mehr infos davon
http://www.sony.de/PageView.do?site=odw ... ertainment
Benutzeravatar
Vorster-Tigra

Re: Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von Vorster-Tigra »

Hab dir noch einen Link bei e-bay für dich!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von Silvester »

Timme hat geschrieben:Ja mit dem Fm Modulator hab ich das auch schon gedacht aber gibts da denn keine Verluste bei der Tonqualität ? Hab nämlich noch ne süße Endstufe mit dezenten Subwoofer drin ...
Wo gibts denn diesen Quellenumwandler ?

Die Tonqualität leidet nicht da runter, weil es in den Antenneneingang deines radios eingespeißt wird, und somit ein Radiosender ist wie jeder andere auch nur halt 100x stärker.

Und die FM-Modulatoren sind halt in einigen ausführungen nicht größer als eine Zigarettenschachtel.

!Achtung wichtiger Hinweis !
Nehmt nur die Modulatoren die zwischen die Antenne geklemmt werden und nicht selber ein Signal aussenden.
Benutzeravatar
sukram

Re: Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von sukram »

Wobei die Radio-Klangqualität von der DVD-Klangqualität doch erheblich abweicht > Somit sehrwohl Klangverlust <
Benutzeravatar
Basti

Re: Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von Basti »

naja klangverlust frei krichste es
1. eh ned im auto hin, weil die aktustik scheisse ist. fragt mal mr. k was der mit dem dolby system hatte

2. analog immer verluste sind und chinch ist ja analog und nicht volldigital
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Dvd-Player anschließen ?

Beitrag von G-Funk »

zwischen Radio- und DVD-Klangqualität besteht sehr wohl Klangunterschied und ist auch hörbar, liegt aber meist nicht an den Modulatoren selbst, sondern an den Radio-Tunern welche den Frequenzgang beschneiden.

@CJSP
1. ein gut klingendes Dolby-System im Auto zu verbauen ist so ziemlich das schlimmste was du dir antun kannst. Da sollte wirklich ein Fachhändler ran, der auch das Know-How und nötige Messequipment hat.

2. Bei der Signalübertragung hast du recht, bei der Signalqualität ists genau andersrum, weil ein Analog-Signal alles mitliefert. Bei digital wirds durch die vorgegebene Quantisierung bestimmt -> je höher desto besser.
Antworten