Hilfe der sch. Funtzt net

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Nitro Racer

Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von Nitro Racer »

Hi Leute ich habe ein Problem ich habe mir letzte Wochen ne FFB von Waeco die 150 gerkauft und eingebaut. Die FFB funzt ja ganz prima, nur dann habe ich die Kabel für die Blinkeransteuerung unter dem Amatuerenbrett zur Fahrerseite verlegt, dort die Verkleidung abgeschraubt und mit den Mitgelieferten Klemmen an das Schwarz-Grüne und Schwarz weiße Kabel angeklemmt. Hier auch mal ein Bild: Doch die Blinker gehen nicht, woran kann das liegen habe ich vielleicht die Falschen Kabel erwischt ????? Oder gehen die Klemmen net, kein Plan wer kann mir bitte helfen ??????
Achja die Klemmen sind an die Kabel von dem Rechten schwarzen Block angeschlossen, was ist das eigentlich ne Stuereinheit oder so.

Bild


Bild
Benutzeravatar
Basti

Re: Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von Basti »

ich hab e 350 drin und hab das ned angeschlossen, aber mach doch mal aus spaß die klemmen ab, wenns möglich ist OHNE sie zu zerstören, dan schau mal nach, ob die auch die isolierung durchgedrückt haben, so daß sie kontatkt bekommen....
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von Der_Bachelor »

überprüf obs die richtigen kabel sind! entweder per meßgerät oder schau im workshop vom lcd tacheinbau welches die richtigen blinker kabel sind!
Benutzeravatar
nex81

Re: Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von nex81 »

Oder hol dir die Steuerleitungen vom Lenkstockschalter.
Sind drei Kabel für den Blinker, aber nur die beiden Äusseren Anzapfen.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Theux

Re: Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von Theux »

Ich würde es an einer anderen Stelle anklemmen, wo nicht so viele Kabel sind und die Verwechslunggefahr kleiner ist. Im Schweller auf der Fahrerseite geht das wunderbar.

Aber aufpassen, das schwarz-weiße Kabel liegt dort zwei mal - und nur eins davon ist für den Blinker :!:


P.S. Eine aussagekräftige Überschrift wäre hilfreicher :wink:
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von kadettilac »

das prob mit solche verbinder hatt ich auch scho, aber beim abgriff des wfg am stg , hat die isolierung einfach net richtig durchschnitten
bevorzugt mach ich ja lötverbindungen, da sollte dann der kontakt gut genug sein, ne andere möglichkeit (aber mit kabel durch zwicken) wäre leuchten-, labor- oder verbindungsklemmen von wago (:

und wenn beim kabelverhau auf der fahrerseite zu viel verwexlunsrisiko is wären andere geeignete abgriffe für die blinkeransteuerung entweder am lenkstock oder am warnblinkschalter
Benutzeravatar
fate_md

Re: Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von fate_md »

hatte damit auch ne weile zu knabbern...ritz mal mit nem cutter die isolierung an, und mach denn erst die klemmen drauf und drück diese dann mit ner kneifzange o.ä. richtig doll zu! bei mir funzt es seitdem wunderbar
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von kadettilac »

und wenns scho mit einschneidverbinder is dann evtl vorher mal die kontakte davon etwas enger biegen, hilft auch manchmal
oder man erwischt durch glücklichen zufall ein exemplar wo der kontakt net nur von aussen durch die isolierung schneidet sondern sogar so ne art dorn mitten ins kabel sticht, da is auch ne höhere wahrscheinlichkeit auf guten kontakt
Benutzeravatar
CommanderXP

Re: Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von CommanderXP »

wegen der kabelfarbe: schau nochmal direkt vorne am blinke rechts und links die kabelfarbe an... es gibt jeweils 2 ähnliche kabel. für was die im moment sind weiss ich im mom nicht... nur fürn blinker auf jedenfall nicht :P

aber die beste möglichkeit wäre mal mit nem messgerät zu messen ob es die richtigen kabel sind und ob kontakt ist (wie ja schon gesagt wurde)
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Hilfe der sch. Funtzt net

Beitrag von kadettilac »

schwarz/weiss is links und schwarz/grün is rechts , tut aber in dem fall nix zur sache welche blinkerseite an welchem blinkerkabel der ffb hängt

die verwexelbarkeit wäre wohl mit grün/schwarz und weiss/schwarz (rückfahrlicht wenn ich mich net in der farbe täusch)
Antworten