Kofferaumausbau: MDF vs. Multiplex

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
riddick

Re: Kofferaumausbau: MDF vs. Multiplex

Beitrag von riddick »

sers...weis jemand wie genau man das volumen für nen weoofer berechnun muss??hab den aus ner kiste ausgebaut,die 48 l volumen hatte...mein kofferaum ausbau hat aber nur 34 l!!!!
macht das was am klang oder .ssoooooooooooo??????ß
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Kofferaumausbau: MDF vs. Multiplex

Beitrag von G-Funk »

@riddick

1. ja macht am Klang was, sogar sehr viel.
2. gehört die Frage ja wohl kaum zu MDF vs. Multiplex, bitte neues Thema erstellen.
Benutzeravatar
riddick

Re: Kofferaumausbau: MDF vs. Multiplex

Beitrag von riddick »

@ g funk


sorry..werd mir merken für nächste mal...vielleicht kannst ja noch mal antworten auf das neue thema
Benutzeravatar
John

Re: Kofferaumausbau: MDF vs. Multiplex

Beitrag von John »

riddick hat geschrieben:sers...weis jemand wie genau man das volumen für nen weoofer berechnun muss??hab den aus ner kiste ausgebaut,die 48 l volumen hatte...mein kofferaum ausbau hat aber nur 34 l!!!!
macht das was am klang oder .ssoooooooooooo??????ß
Dat macht sehr viel aus!
Dein Bass spielt je kleiner das Volumen wird, immer weniger tief, dafür wird er belastbarer und verträgt stärckere Impulse. Gleichzeitig geht das Group Delay zurück, d.h. weniger Dröhnen.

Lad dir mal WinISD(Simu soft.) runter, gib die Thile&small Parameter deines Lautsprechers ein und simulir mal deinen Bass. Dann siehste was da noch rauskommt. Es kommt aber auch darauf an, was für Musik du hörst. Dementsprechend kannste nen Bandpass für so Hip Hop und nen BR für Techno und Rock bauen. Beachte aber das die Tunningfrequenz eines BR in einem Auto so ca. 10-20Hz tiefer liegt.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau: MDF vs. Multiplex

Beitrag von VeNoM »

solltest ihn vielleicht noch die url mit winisd geben ;)
Benutzeravatar
fate_md

Re: Kofferaumausbau: MDF vs. Multiplex

Beitrag von fate_md »

ich glaub googlen sollte jeder forums user alleine können ;)
Benutzeravatar
DeeJ@y

Re: Kofferaumausbau: MDF vs. Multiplex

Beitrag von DeeJ@y »

Danke für die zahlreichen Antworten.

Ich hab mich jetzt nochmal beraten lassen und mich jetzt mehr oder weniger entschieden, den Ausbau mit SeekieferMultiplex zu machen. Das ist wohl die günstigste MultiplexArt (ca. 20€ pro m²) und ist leichter als MDF und zusätzlich wasserfest verleimt. Sieht nur eben nach Aussage des Holzhändlers nicht besonders aus, ist ja aber egal, nachdem ja noch Teppich drüber kommt.

Hat von euch vielleicht schonmal jemand mit diesem Material gearbeitet?

Und was meint ihr sollte ich für die Grundplatte für ne Stärke nehmen? Die Platte so ca 8-10 cm über dem Kofferraumboden sein, damit darunter die Endstufen und der Kondensator platz finden.

Falls Interesse besteht, kann ich den Bau mit der DigiCam dokumentieren und die Fotos hier posten, falls noch jemand nen derartigen ausbau plant.

Gruß Markus
Benutzeravatar
equalibrio

Re: Kofferaumausbau: MDF vs. Multiplex

Beitrag von equalibrio »

ja, ich bin grad bei meinem tiggi dabei, aber ich mach das ganz laienhaft mit spanplatten... was ist den daran auszusetzen?
Antworten