Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
Nee ich bin tatsächlich noch einer mit nem B Corsa ohne ABS!!
ne Idee wie ich den HBZ reinigen kann?
ne Idee wie ich den HBZ reinigen kann?
Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
Willkommen im Club!MTK-Stylezzz hat geschrieben:Nee ich bin tatsächlich noch einer mit nem B Corsa ohne ABS!!?
Leider nicht! Aber denke auch nicht daß das Ding total verdreckt ist. Ansonsten vielleicht mal mit Benzin auswaschen und anschließend mit Luft ausblasen. Aber keine Ahnung was da die beste Lösung ist!ne Idee wie ich den HBZ reinigen kann?

Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
Kann ich eigentlich auch ne Bremsanlage mit ABS nehmen und die Sensoren einfach nicht anklemmen?
Stimmt es dass man bei der Achse von EDS nur die Kadett Anlage nehmen kann? Habe da nähmlich noch eine vom Astra liegen....
Stimmt es dass man bei der Achse von EDS nur die Kadett Anlage nehmen kann? Habe da nähmlich noch eine vom Astra liegen....
Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
Warum so ein Hick-Hack? Einfach Sättel drauf und gut...muß man eben mal etwas mehr drauftreten. Ohne 2l-Motor lohnt es eigentlich nicht. Die Optik ist aber etwas besser, wenn eine größere Bremsanlage unter den Alus hervorscheint...leider sieht man das net so bei 20mm mehr Durchmesser
Müßt ihr wissen...
MfG PsychoOne

Müßt ihr wissen...
MfG PsychoOne
Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
Na von wegen,das merkst du schon beim Bremsen,gerade bei hohen Geschwindigkeiten...PsychoOne hat geschrieben: Ohne 2l-Motor lohnt es eigentlich nicht. Die Optik ist aber etwas besser, wenn eine größere Bremsanlage unter den Alus hervorscheint..
Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
Hast Du mit nem 16V mal richtig Kette gegeben?? Wenn ja dann wüßtest Du warum viele sogar auf Turbo oder Girling umbauen!PsychoOne hat geschrieben:Warum so ein Hick-Hack? Einfach Sättel drauf und gut...muß man eben mal etwas mehr drauftreten. Ohne 2l-Motor lohnt es eigentlich nicht. Die Optik ist aber etwas besser, wenn eine größere Bremsanlage unter den Alus hervorscheint...leider sieht man das net so bei 20mm mehr Durchmesser![]()
Müßt ihr wissen...
MfG PsychoOne
Bremsen können meiner Meinung nach nie gut genug sein! Werde demnächst auch auf Girling vorne und Scheibe hinten umrüsten. Die 16V Bremse bekommt das irgendwie nicht auf die Reihe wenn man mal richtig die Kupplung fliegen läßt!

Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
hi
weiß auch jemand, was das in etwa kostet, die bremsen einzutragen?
weiß auch jemand, was das in etwa kostet, die bremsen einzutragen?
Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
Hallo,
hab da nochmal ne Frage:
Habe eben grade die kadett GSi 16V Bremsanlage montiert!Entlüftet hab ich noch ned mache ich erst morgen!!Dann halt morgen früh laufen
Mein Problem:
Beim original Bremskraftverstärker war ja ein Bestimter Abstand oder besser ein bestimmtes Maß das der Bolzen mit dem Loch vorne hatte (das am Bremspedal eingehängt wird!!!!!
Der BKV vom Kadett GSi 16V hatte nen wesentlich längeren Bolzen!Das heisst ich hätte das Pedal ned einhängen können!!
hab den alten Bolzen genommen und am neuen BKV montiert und das original vorher gemessene Maß übernommen!!
ist das korrekt so??
Oder wie soll ichs einstellen??
Habs jetzt quasi genau so wie es war!!Damit wird ja der Pedalweg eingestellt oder ??
Hoffe ihr versteht über was ich geredet habe aber mir fielen die Bezeichnungen der einzelnen Teile leider nicht ein!!
Gruss
hab da nochmal ne Frage:
Habe eben grade die kadett GSi 16V Bremsanlage montiert!Entlüftet hab ich noch ned mache ich erst morgen!!Dann halt morgen früh laufen

Mein Problem:
Beim original Bremskraftverstärker war ja ein Bestimter Abstand oder besser ein bestimmtes Maß das der Bolzen mit dem Loch vorne hatte (das am Bremspedal eingehängt wird!!!!!
Der BKV vom Kadett GSi 16V hatte nen wesentlich längeren Bolzen!Das heisst ich hätte das Pedal ned einhängen können!!
hab den alten Bolzen genommen und am neuen BKV montiert und das original vorher gemessene Maß übernommen!!
ist das korrekt so??
Oder wie soll ichs einstellen??
Habs jetzt quasi genau so wie es war!!Damit wird ja der Pedalweg eingestellt oder ??
Hoffe ihr versteht über was ich geredet habe aber mir fielen die Bezeichnungen der einzelnen Teile leider nicht ein!!
Gruss
Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
des merkst du wohl, verlass dich drauf! optik is da nebensache...PsychoOne hat geschrieben:Warum so ein Hick-Hack? Einfach Sättel drauf und gut...muß man eben mal etwas mehr drauftreten. Ohne 2l-Motor lohnt es eigentlich nicht. Die Optik ist aber etwas besser, wenn eine größere Bremsanlage unter den Alus hervorscheint...leider sieht man das net so bei 20mm mehr Durchmesser![]()
Müßt ihr wissen...
MfG PsychoOne
Re: Bremse eintragen lassen beim Tüv.....
ja der pedalweg wird darüber eingestellt...stell es wie ein wie es wahr, denn passt des...MTK-Stylezzz hat geschrieben:Hallo,
hab da nochmal ne Frage:
Habe eben grade die kadett GSi 16V Bremsanlage montiert!Entlüftet hab ich noch ned mache ich erst morgen!!Dann halt morgen früh laufen![]()
Mein Problem:
Beim original Bremskraftverstärker war ja ein Bestimter Abstand oder besser ein bestimmtes Maß das der Bolzen mit dem Loch vorne hatte (das am Bremspedal eingehängt wird!!!!!
Der BKV vom Kadett GSi 16V hatte nen wesentlich längeren Bolzen!Das heisst ich hätte das Pedal ned einhängen können!!
hab den alten Bolzen genommen und am neuen BKV montiert und das original vorher gemessene Maß übernommen!!
ist das korrekt so??
Oder wie soll ichs einstellen??
Habs jetzt quasi genau so wie es war!!Damit wird ja der Pedalweg eingestellt oder ??
Hoffe ihr versteht über was ich geredet habe aber mir fielen die Bezeichnungen der einzelnen Teile leider nicht ein!!
Gruss