Suche Information zu Tieferlegungsfedern und Domstreben
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Suche Information zu Tieferlegungsfedern und Domstreben
Ein gutes Fahrwerk kostet aber €400-€500, das sind immerhin €300 mehr als nur Federn!
Re: Suche Information zu Tieferlegungsfedern und Domstreben
aha, bei ebay hab ich das H&R cup kit für 329 €, oder rät davon jemand ab. ich hab eigentlich nur gutes gelsen, bis jetzt.
Re: Suche Information zu Tieferlegungsfedern und Domstreben
@BigandBad: meine alten kannst für unter die Hälfte haben...
Aso: wenn du jetzt schon vor der Entscheidung stehst mit vll. doch Fahrwerk. Denn nehm doch gleich das Fahrwerk.
Ich kenn dich ja nich und weiss nicht ob dus alleine enbauen kannst.... aufjedenfall,
kommen Achsvermessung ca. 35€ (bei ATU 40€)
und Tüv auf jedenfall auf dich zu. nochmal 35€
Da.:
1. Federn gekauft, eingebaut, nach jurzer Zeit unglücklich
2. Fahrwerk gekauft, Glücklicher... mit dem Resultat Lehrgeld bezahlt
Gute Federn sind keinesfalls schlecht. Und für welche, die nicht 3cm übern Asphalt liegen wollen, sondern nur dezent Sportlich tief auch völlig OK
PS: das Cup Kit kannste Kaufen is nen gutes Fahrwerk...
P.P.S: das was am meisten an der entscheidung hilft, is Probefahren. Such dir leute raus die das oder ein anderes FW, was du haben willst Fahren, und in deiner Gegend wohnen und fahr ne runde... hat bestimmt keiner was gegen
Aso: wenn du jetzt schon vor der Entscheidung stehst mit vll. doch Fahrwerk. Denn nehm doch gleich das Fahrwerk.
Ich kenn dich ja nich und weiss nicht ob dus alleine enbauen kannst.... aufjedenfall,
kommen Achsvermessung ca. 35€ (bei ATU 40€)
und Tüv auf jedenfall auf dich zu. nochmal 35€
Da.:
1. Federn gekauft, eingebaut, nach jurzer Zeit unglücklich
2. Fahrwerk gekauft, Glücklicher... mit dem Resultat Lehrgeld bezahlt
Gute Federn sind keinesfalls schlecht. Und für welche, die nicht 3cm übern Asphalt liegen wollen, sondern nur dezent Sportlich tief auch völlig OK
PS: das Cup Kit kannste Kaufen is nen gutes Fahrwerk...
P.P.S: das was am meisten an der entscheidung hilft, is Probefahren. Such dir leute raus die das oder ein anderes FW, was du haben willst Fahren, und in deiner Gegend wohnen und fahr ne runde... hat bestimmt keiner was gegen
Re: Suche Information zu Tieferlegungsfedern und Domstreben
Wenn das neu ist: zuschlagen!Big and Bad hat geschrieben:aha, bei ebay hab ich das H&R cup kit für 329 €, oder rät davon jemand ab. ich hab eigentlich nur gutes gelsen, bis jetzt.
Re: Suche Information zu Tieferlegungsfedern und Domstreben
hab federn von b&g suspension, mein bekannter meinte mir die produzieren für irgendwen anders (irgendwas bekanntes, aber ich komme gerade net drauf *g)
auf jeden fall sind die 50/50 ist zwar weit nach unten gekommen, aber so gut wie unfahrbar, da kriege ich echt rückenschmerzen drin... lehrgeld bezahlt und nun spare ich auf nen vernünftiges fahrwerk...
auf jeden fall sind die 50/50 ist zwar weit nach unten gekommen, aber so gut wie unfahrbar, da kriege ich echt rückenschmerzen drin... lehrgeld bezahlt und nun spare ich auf nen vernünftiges fahrwerk...
Re: Suche Information zu Tieferlegungsfedern und Domstreben
Guck mal hiergewissen hat geschrieben:
Aso: wenn du jetzt schon vor der Entscheidung stehst mit vll. doch Fahrwerk. Denn nehm doch gleich das Fahrwerk.
Ich kenn dich ja nich und weiss nicht ob dus alleine enbauen kannst.... aufjedenfall,
kommen Achsvermessung ca. 35€ (bei ATU 40€)
und Tüv auf jedenfall auf dich zu. nochmal 35€