Umbau von Leuchtweitenregler
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Umbau von Leuchtweitenregler
Hallo hat jemand von euch schon probiert den leuchtweitenregler,Lichtschalter, nebelschlussleuchte und nebelscheinwerfer schalter probiert blaue LEds einzubauen hab mich heute daran versucht das mit der LWR hat ja noch geklappt aber die anderen ich bin bald verzweifelt kann mir vieleicht jemand helfen ich werd auf der mutterseite einfach nicht schlau!
Wär echt nett wenn mir jemand weiter helfen könnte der sich damit auskennt !
Mfg steffen
Wär echt nett wenn mir jemand weiter helfen könnte der sich damit auskennt !
Mfg steffen
- Peace-Maker
- Senior
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von Leuchtweitenregler
hi,
also ich hab mir damals meine nach der anleitung von blauer-tacho.de umgebaut. Sind ziemlich viele Bilder drin da kannst es vielleicht besser verstehen.
Hier die Url: http://www.blauetachos.de/doc/opel/scha ... ter-um.htm
Viel Erfolg
also ich hab mir damals meine nach der anleitung von blauer-tacho.de umgebaut. Sind ziemlich viele Bilder drin da kannst es vielleicht besser verstehen.
Hier die Url: http://www.blauetachos.de/doc/opel/scha ... ter-um.htm
Viel Erfolg
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Umbau von Leuchtweitenregler
Naja, ne Anleitung brauch man ja theoretisch net wirklich dazu. Das einzige was man suchen muss, sind die Pins für + und -! Dann sollte man gucken, wie die Wege sind im Schalter und das am besten noch ma mit em Multimeter durchmessen.
Bilder sind jedoch auch net verkehrt. :lol:
Immer eine Sache des könnens und verstehens. Muss aber zu meiner Schande sagen, hab auch ab und an mal in den Workshop schauen müssen!
Bilder sind jedoch auch net verkehrt. :lol:
Immer eine Sache des könnens und verstehens. Muss aber zu meiner Schande sagen, hab auch ab und an mal in den Workshop schauen müssen!
Re: Umbau von Leuchtweitenregler
bei nenelscheinwerfer und nebelschlußleuchte bin ich wohl auch zu doof dafür.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von Leuchtweitenregler
die beiden nsl und nebls ... sinbd ziemlich fummelig..aber es geht
Re: Umbau von Leuchtweitenregler
Hoffe Ihr wisst, dass bei NSL und NSW Schalter nur das Symbol selbst in der Farbe geändert werden darf aber nicht das Leuchtplättchen das bei NSL orange bzw. bei der NSW grün leuchtet.....das muss seine Farben bebehalten....schön in der STVZO nachzulesen (wen sie interessiert)
Gruß
Björn
P.S. Soll nur als Hinweis dienen, falls es wirklich jemand noch nicht gewusst haben soll und evtl. wegen sowas dann ärger bekommt....
Gruß
Björn
P.S. Soll nur als Hinweis dienen, falls es wirklich jemand noch nicht gewusst haben soll und evtl. wegen sowas dann ärger bekommt....
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Umbau von Leuchtweitenregler
Naja, man muss auch sehen, dass es für NSL und Nebels zwei verschiedene Arten von Schaltern gibt. Die wurden irgendwann geändert, weiß aber net genau wann.
Meine (MJ 96/2) sind mit nem Plasteteil drin, wo man den Draht der LED rumlegen muss.
Am Corsa meiner Freundin (MJ 00) sind in den Plasteteilen tie Kontakte schon gelegt und man muss die LED nur durchstecken und kann se von unten anlöten.
Ist also so ne Sache, wobei ich meine zum rumlegen besser find, da is es einfacher, den Widerstand reinzutüdeln!
Meine (MJ 96/2) sind mit nem Plasteteil drin, wo man den Draht der LED rumlegen muss.
Am Corsa meiner Freundin (MJ 00) sind in den Plasteteilen tie Kontakte schon gelegt und man muss die LED nur durchstecken und kann se von unten anlöten.
Ist also so ne Sache, wobei ich meine zum rumlegen besser find, da is es einfacher, den Widerstand reinzutüdeln!