Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
batida2000

Steckerbelegung/Pinbelegung bei meiner Lampe (mit DWA)

Beitrag von batida2000 »

Ich habe jetzt zig verschiedene Belegungen getestet, doch "die richtige" war nicht dabei.
Hier mal eine funktionierende Pinbelegung am Beispiel meiner Lampe (Teilenummer 09104347)
Bild
Wenn man die Platine nach oben hält, dann ist die Belegung so:

Pin 1 = Türkontakt (geschaltetes Minus)
Pin 2 = Zündplus (oder aber wenn man faul ist: Dauerplus [liegt schon an der Innenleuchte])
Pin 5 = Masse
Pin 9 = Dauerplus


Ich habe die DWA-Sensoren nicht angeschlossen, weil mein Auto nicht über Alarmanlage verfügt.

Wenn man Pin 2 auf Dauerplus legt (wie ich beschrieben habe, muß man aufpassen, dass man das Licht nicht brennen lässt, wenn man aussteigt; sonst saugt es über Nacht die Batterie leer).

Wenn man die Lampe so anschließt, wie ich beschrieben habe, geht die Innenraumbeleuchtung (bei geöffneter Tür), und die beiden Leseleuchten (getrennt schaltbar), das aber nur bei geschlossenen Türen.
Man kann also nie alle 4 Lämpchen gleichzeitig anschalten.

Vielleicht habe ich damit wieder ein wenig Licht ins Dunkel gebracht. :wink:

Gruß, Batida2000
edit: als Mikrofon habe ich das NOKIA HFM-8 (ist bei fast jeder Nokia FSE dabei) in die Mikrofonaufnahme der Leuchte gepackt, weil das Opel-Mikrofon nicht dabei war. Passt wunderbar und die Sprachqualität ist ausgezeichnet.
Benutzeravatar
Basti

Re: Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beitrag von Basti »

also ich habn problem dabei

hab nu
1: tuerkontakt
2: zündungsplus
5: dauermasse
9: dauerplus

wobei 1 bei den leselampen ist und 9 bei dem normalen licht

ich krich nur die leselampen ned an, kann drücken ohne ende aber es kommt nix
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beitrag von kadettilac »

pin 8 vergessen, auch auf dauermasse
dann müssts gehn

dann mal eben noch ein auszug ausm astraforum:
Also Zusammenfassung:

PIN 1 Grau = MUT ist bereits im Dachhimmel vorhanden
PIN 2 Schwarz = Zündungsplus Sicherung 15 schließ ich einfach an Dauerplus an, sollte funktionieren (hoffentlich)

PIN 5 Grünbraun = DWA und
PIN 8 Braun = Masse werden zusammen an Masse angeschlossen. Die kann direkt irgendwo am Dach abgegriffen werden

PIN 9 Rot = Dauerplus Sicherung 28 ist ebenfalls bereits im Dachhimmel vorhanden

Die restlichen Kabel (PIN 3 nicht belegt, 4 Blaurot, 6 Blauschwarz und 7 Rotblau) brauchen nirgends angeschlossen werden.
grau natürlich in dem fall einfach türkontakt, da es den multitimer ja normal net gibt im corsa/tigra und auch in viele andere modelle net
Benutzeravatar
Basti

Re: Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beitrag von Basti »

das hatte ich schon getestet... kanns sein das ich die platine zerschossen hab?
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beitrag von kadettilac »

mehr plan hab ich dazu leider auch net, hab nur des ausm astraforum kopiert ...

selber hab ich die alarmleuchte vom tiggi im kadett (mit zerlegter elektronik und stattdessen einem taster für die heckklappe drin) , kann also leider echt nix dazu sagen ob da was an der elektronik tot is
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beitrag von Iceman »

Die Leselampen gehen nur dann an, wenn das Innenlicht aus ist..eventuell ist das dein Fehler ?
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beitrag von kadettilac »

mist doch was überlesen... , hätt ich auch sagen können dass leselampen nur gehn wenn innenlicht aus is

oder is des auch scho ausgetestet?
Benutzeravatar
Basti

Re: Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beitrag von Basti »

+hm+ ne hatte ich auch schon getestet... ich ralls ned... hab uach mittlerweile sämtliche kombinationen die im astra4ever forum stehen ausgetestet... nix..
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beitrag von little_tigi »

Also die Leselampen gehn nur, wenn:

Innenraumleuchte aus
Zündung an
evtl. muss die Tür noch zu sein, glaub aber net)

Hab nämlich die selbe leuchte drin un ebenfalls so angeschlossen. Hab aber noch Masse auf Pin8 zusätzlich!

Dann sollte sie eigentlich gehen. :wink:
Benutzeravatar
Basti

Re: Welcher stecker für Innenleuchte mit DWA/MIKROFON ?

Beitrag von Basti »

noe habs nochmal getestet: nix... kann man irgendwie prüfen ob man den taster dafür zerschossen hat?
Antworten