Heckklappe aus GFK?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Evo-Corsa

Re: Heckklappe aus GFK?

Beitrag von Evo-Corsa »

genau. Heck ist doch eh leicht. Würdest dann zusatz gewicht rein machen? Bzw. batterie in die ersatzradmulde?!
Benutzeravatar
borni

Re: Heckklappe aus GFK?

Beitrag von borni »

Evo-Corsa hat geschrieben:genau. Heck ist doch eh leicht. Würdest dann zusatz gewicht rein machen? Bzw. batterie in die ersatzradmulde?!
jup, z.Z. fahre ich ca. 20 KG zusätzliches Gewicht, davon in 10kg in der Beifahrerseite ganz hinten plaziert, weil ich ja links sitze und weitere 10kg hinten rechts neben der Batterie in der Reserveradmulde. Die Batterie ist auch noch 4 cm "tiefergelegt" .... :wink:

Bild
Zusatzgewicht fehlt auf dem Bild noch, achja und der Innenraum wurde inzwischen auch mal ausgeschliffen und neu lackiert... :o ops:
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Heckklappe aus GFK?

Beitrag von LilaTiger »

HAste mehr pics von deinem "Innenraum"?
Benutzeravatar
Evo-Corsa

Re: Heckklappe aus GFK?

Beitrag von Evo-Corsa »

Brauchste keinen dmsb zugelassenen Behälter für die Batterie? hast ja die originale genommen hätte doch nekleine motorrad oder ne red top gelangt.? hast du ne radlastwaage oder wie hast du ihn austariert? wieviel gewichtsersparnis hast du denn jetzt??
Benutzeravatar
borni

Re: Heckklappe aus GFK?

Beitrag von borni »

Evo-Corsa hat geschrieben:Brauchste keinen dmsb zugelassenen Behälter für die Batterie? hast ja die originale genommen hätte doch nekleine motorrad oder ne red top gelangt.? hast du ne radlastwaage oder wie hast du ihn austariert? wieviel gewichtsersparnis hast du denn jetzt??
Lt. DMSB Handbuch muss die Batterie auslaufsicher abgedeckt sein. Die 2 Halter (warum auch immer 2) entsprechen auch den DMSB-Richtlinien (mit Isolierung, etc.)

Andere Batterie war mir bislang zu teuer... (jetzt kann man natürlich sagen... die 100 € machens auch nicht mehr bei soviel 1000 € die jedes Jahr ausgeben werden, aber bislang gab es immer wichtigeres zu kaufen, z.B. Sicherheit :wink: )

Bei den Veranstaltungen sind immer 4-Punkt-Waagen. Dort lasse ich, wenn ich nicht "gezwungen" werde, mein Auto freiwillig wiegen.
Kann gerne mal die Gewichtsverteilung hier rein schreiben. Habe die Protokolle bloß gerade nicht dabei.

Borni
Benutzeravatar
borni

Re: Heckklappe aus GFK?

Beitrag von borni »

LilaTiger hat geschrieben:HAste mehr pics von deinem "Innenraum"?
nur ein paar, die aktuellen mit Käfig, etc. sind noch gerade nicht online, kommt jetzt aber in der Winterpause!
Hier mal ein paar alte Bilder http://www.ostfriesland69.de/slalom_mai ... /born.html
Benutzeravatar
Evo-Corsa

Re: Heckklappe aus GFK?

Beitrag von Evo-Corsa »

das mit den waagen ist gut. aber glaub net das bei unseren wald und wiesen slaloms auch welche da sind. aber bei unser rallye 200!?
ja schreib mal rein.
Benutzeravatar
borni

Re: Heckklappe aus GFK?

Beitrag von borni »

Evo-Corsa hat geschrieben:das mit den waagen ist gut. aber glaub net das bei unseren wald und wiesen slaloms auch welche da sind. aber bei unser rallye 200!?
ja schreib mal rein.
Also vorm Käfigeinbau hatte ich (da hätte das Auto auch noch 810 KG wiegen dürfen):

875,00 KG aufgeteilt: VL: 300,5 VR: 276,5 HL: 140,0 HR: 158,0

Als der Käfig (37,5) drinne war und noch 2 x 9 KG Zusatzgewicht und etliches ausgebaut war, waren es 911 KG aufgeteilt (nach einem Rennen, Tank fast ganz leer!)

VL: 295,0 VR: 285,0 HL: 164,5 HR: 166,5

910 KG muss ich lt. Reglement haben :o ops:

Borni
Antworten